Suche 28“ Cross-/Trekking-Rahmen

Registriert
28. Februar 2008
Reaktionspunkte
1.416
Da mein treues Stadtrad
KÄSTLE_Cross.JPG


heute überraschend den Dienst quittiert hat
Kästle_Bruch.jpg


brauche ich kurzfristig adäquaten Ersatz. Gesucht wird also ein stählerner 28“ Cross-/Trekkingrahmen in technisch einwandfreiem Zustand, darf gern auch etwas verwohnt aussehen, Farbe ist egal, sofern es sich nicht um Pink oder Violett handelt.

Das Kästle hatte 55 cm Sitzrohrlänge (m-o), 61 cm Oberrohrlänge (m-m, horizontal gemessen) und 15 cm Steuerrohrlänge, das passte soweit alles sehr gut. Der gesuchte Rahmen sollte also eine effektive Oberrohrlänge zwischen 58 und 61 cm haben, Sitzrohrlänge bei abfallendem Oberrohr zwischen 52 und 56 cm, bei horizontalem Oberrohr max. 60 cm.

Passend wären z.B. ein Crossrahmen von Marin (Sausalito, Redwood, Stinson, etc.) in 19“ bzw. 52 cm (m-o) oder ein Trek Multitrack (750, 790, etc.) in RH 23“ bzw. 58 cm, bin aber bzgl. Hersteller völlig offen.

Freue mich über entsprechende Angebote und danke für die Aufmerksamkeit!
 

Anhänge

  • KÄSTLE_Cross.JPG
    KÄSTLE_Cross.JPG
    334,8 KB · Aufrufe: 795
  • Kästle_Bruch.jpg
    Kästle_Bruch.jpg
    174,2 KB · Aufrufe: 345
Hab nen VSF Stahlrahmen im Keller, gemufft, etwas Rost an den Muffen. Ich glaube ist 58cm. Inkl. Gabel, Stütze, Lenker und Vorbau.
Kannste für 25 Euro plus Versand haben, falls er dir zusagt. Schreib ne P.N bei Interesse.
 
o.k. um ehrlich zu sein noch nie einen Stahlrahmen gesehen der so gerissen ist. Stauchungen ja aber sowas?o_O Na ja schweiß ihn wenn das geht?
 
Mein 1. Centurion-Rahmen ist auch so gerissen, liegt an der Bohrung fürs Licht/kabel.
An dieser speziellen Stelle sollte eben kein Loch sein ..
 
Trenne mich u.U. von meinem 1994er Hans Lutz Quattro Stagioni. ORL 575mm, Sitzrohr 59cm. Noblex Edelstahlrohrsatz. Geometrie entspricht ansonsten dem 1991er Kuwahara HiPacer. So wie abgebildet ohne Syncros-Vorbau und Pedale.



Bei Interesse PN.
 
@HillMTBGiant und @Ianus: Vielen Dank für die Angebote, entspricht aber beides nicht so recht meinen Vorstellungen.


Das Overdrive ist super, war damals ähnlich wie das Bianchi Project 7 seiner Zeit weit voraus, steht aber zu weit weg, dürfte auch zu klein sein und ist mir für den angedachten Einsatzzweck auch zu teuer.

o.k. um ehrlich zu sein noch nie einen Stahlrahmen gesehen der so gerissen ist. Stauchungen ja aber sowas?o_O Na ja schweiß ihn wenn das geht?

Ist bzw. war ein Stahlrahmen, konkret Tange Cromo, und geschweißt wird da nix.

Mein 1. Centurion-Rahmen ist auch so gerissen, liegt an der Bohrung fürs Licht/kabel.
An dieser speziellen Stelle sollte eben kein Loch sein ..

Halte die Lichtkabelbohrung auch für die Ursache.
 
Zurück