27,5 zoll Einfluss auf Körpergröße?

Registriert
13. Februar 2014
Reaktionspunkte
10
Ort
Marburg
Hi,
Ich packs auch mal hier rein:)

Ich hab da mal ne Frage,
Ab welcher Körpergröße macht ein 27,5 zoll sinn?

Bei mir wäre es bei 168 Größe, wäre es das Trek Remedy 7 in Virtual 17,5 Actual 16,5.

jetz frage ich mich aber bei meiner Größe ob da nen 27,5 sinn macht und es immer noch agil sein wird wie ein Remedy 7 oder 8 von 2012 in 26 zoll.

Und ob es bei meiner Größe trotz dem 16,5 rahmen sich anfühlt wie nen M rahmen von der höhe her und ich dann zu klein bin..

lg
 
das ist grad wurscht. solange du kein (unsinniges) 29er kaufst spielt es keine rolle ob 26 oder 27.5 denn wir reden von grad mal 2,5cm!
 
du wirs zu 26 keinen unterschied merken. das gibt sich nun wirklich ganz marginal was. ein 29 merkst. aber 27.5 so gut wie nicht. wenn du angekommen wärst und ein 29 gewollt hättest, dann hätte ich dich erst mal ausgelacht. weil es schon mal einfach nur bescheuert aussieht, wenn das sattelrohr unterhalb des hinterreifens aufhört und der vorbau -20° hat. und der fahrer kaum über den lenker gucken kann. bei 27.5 ist dem nicht so. das können m.E. auch kleinwüchsige wie du fahren, ohne handlings- oder sonstige nachteile in kauf nehmen zu müssen. wenn du bisher mit 26 zurecht gekommen bist, dir blieb ja wenig anderes übrig :p , dann wirst du es auch mit 27.5
 
ich hab mirt jetz das Trek Remedy 7 in virtual 17.5 und actual 16.5 geholt laut trek is das meine maße. Ich bin gespannt.. Ich find die 27,5 reifen einfach nur bescheuert 29 sind ja noch ok aber nur für Straßen Waldwege zum dahin gleiten.Aber die 26 zoller sind und bleiben meine erste wahl aber dir bleibt ja nichts anderes mehr übrig anscheind. :)
 
Na das ist ja wieder eine Diskussion ;-))
Ich kann auf alle drei Grössen zurückgreifen und würde mich für 650b entscheiden.
Wer den Unterschied zu 26" nicht kennt, dem ist auch nicht zu helfen ...
Natürlich ist dieser nicht so eklatant wie der Unterschied zum 29er, dafür bleibt 27,5" aber noch agil.
Aber jeder darf/soll fahren was er will.
 
Ich kann auf alle drei Grössen zurückgreifen und würde mich für 650b entscheiden.
ich kann auch auf alle drei größen zurückgreifen. sicher für mich ist nur, dass 29 nicht das maß wäre, dass ich final wählen würde. das wäre in der vorrunde definitiv raus

Wer den Unterschied zu 26" nicht kennt ...
ich schätze mal so 2,5cm... :lol:

Natürlich ist dieser nicht so eklatant wie der Unterschied zum 29er, dafür bleibt 27,5" aber noch agil.
naja, mal ehrlich, die 2,5cm wirken sich deiner meinung nach wie aus?
 
Na das ist ja wieder eine Diskussion ;-))
Ich kann auf alle drei Grössen zurückgreifen und würde mich für 650b entscheiden.
Wer den Unterschied zu 26" nicht kennt, dem ist auch nicht zu helfen ...
Natürlich ist dieser nicht so eklatant wie der Unterschied zum 29er, dafür bleibt 27,5" aber noch agil.
Aber jeder darf/soll fahren was er will.
...die tester in den bike-bravos schreiben, dass sie keinen unterschied merken...(das geht noch dazu gegen die interessen ihrer inseratenabteilung...), & die fahren sicher nicht so wenige verschiedene bikes & werden auch nicht die ur-grobmotoriker sein...
 
ich glaube die leute haben genug von dem ewigen: " das is alles nur marketinggewäsch " und dem " ihr seid alle marketingopfer" und .... muaahhh ich kanns nicht mehr hören. wenn jemand nicht 24", 27,5" oder 29" fahren will dann soll ers lassen und nicht immer hier herumeiern und alle threads zumüllen! mann oh mann das geht gar nicht....

so und nun noch was zum thema:
viel zeit und viele höhen/tiefenmeter sind vergangen und i hab (neben mein racebike) auch am trailbike vorne ein 27,5" LR rein geben.

- neuer LRS (bitex-cn424-frequenzyi25, VR 27,5" / HR 26")
- VR aktuell magic mary in trailstar (verstar gibts nur superirgendwas... mavic charge is im zulauf)

- de 27,5" am VR sein sehr supa. also wer sowas nit merkt is grobmotoriker oder i was a nit. des sein schon sehr sehr gravierend spürbare vorteile. nicht auf der graden, nicht auf der forststraße, nicht auf flowtrails. aber bei hohen stufen, speziell wenn die in einer spitzkehre sein, bei wurzelpassagen, bei drops (was a nit wieso, aber de gehen jetzt viel leichter?)... sensationell. wir waren bei de tests jetzt nur zu 2 oder zu 3. aber des ham alle gemerkt ... und werden auch alle nachrüsten. de müssen sie halt zerst um a gabel umschaun ;-)




i bleib dabei, sehr feine sache ;-) ... und i würds imma wieder machen. auch die kollegen werden diesen schritt gehen.


vielleicht zur info. wir ham uns hier nit einfach auf a anders radl gsetzt des vielleicht ganz anders is und dann gsagt i merk nix! wir haben das VR getauscht. das referenz - 2t - bike ist das gleiche. gleich aufgebaut und gleich abgestimmt. permanenter wechsel also möglich. auch gleich reifen und druck. nur is ders andere silber (aber i glaub da drücken wir a aug zu).
ist also kein marketinggewäsch aufgrund eines test wo sich irgendwer irgenwo auf irgendein rad setzt und dann sagt i spür kein unterschied.

gruß aus den alpen, G.
 
Liegt wohl eher am flacheren Lenkwinkel als am größeren Radumfang.
100% agree!!!
hinten auch ein 650er rein - & die sache wird vlt anders ausschaun.
(wär i boshaft tät i jetzt "na soviele verschiedene bikes wie die bikebravotester & soviele km/jahr fahrst du natürlich laaaang, rzone20" schreiben...aber i tus net...)
wie immer gilt auch hier: "it's all in your mind!"
 
Ja die testen schon mehr, klar. Aber genau darin seh i de krux! I mach des imma mit selben Rad, da fallen Änderungen ja erst auf
 
also beim tausch des vorderrades v 26 auf 650 würde ich auch erwarten was zu merken, lenkwinkeländerungen v 1,5° sind deutlich spürbar, selbst für mich grobmotoriker (hab ich selbst nach angleset-montage gemerkt).
die entscheidende frage ist, ob beim wexel BEIDER laufräder auf 65o was zu merken is, bzw die 650 bikes, alles andere gleich, spürbar besser sind...& das verneinen die tester...
 
...
Ich hab da mal ne Frage,
Ab welcher Körpergröße macht ein 27,5 zoll sinn?

Bei mir wäre es bei 168 Größe ...

Hallo,

meine Süße ist 164cm 'groß' und kommt mit ihrem 29 Stumpi Evo in S perfekt klar (tatsächlich besser als vorher mit ihrem 26er Giant).

Wenn's Dir nach 27,5" ist, sollte es an der Laufradgröße alleine nicht liegen. ;)

Viel Spaß!

Grüße,
Robert
 
Wir fahren halt mit unseren Bikes...auf dem 'was-mein-Bike-können-muß" Zettel steht da die Optik ziemlich weit unten.

Aber hier darf natürlich jeder seine eigene Wichtung haben... ;)
 
Ab welcher Körpergröße macht ein 27,5 zoll sinn?
Das wuerde ich nicht an der Koerpergroesse, sondern an der Ueberstandshoehe fest machen. 7cm Luft zw. Oberrohr und Gemaecht waeren fuer mich zumindest im alpinen Gelaende Minimum. 2,5cm koennen da Locker fuer oder gegen die Eignung eines Bikes fuer einen Einsatzzweck sprechen.
Aber ich hatte auch schon genuegend unoptimale Bikes, warum sollen nicht andere auch den Bikemarkt am Leben halten :)
 
Zurück