24 Zoll Ghost

Registriert
6. Mai 2020
Reaktionspunkte
8
Ort
67251 Freinsheim
Hallo Forum,
ich bin Fahrradlaie, nutzte nur mein 26 Zoll Specialized Fully.
Heute habe ich bei euch im Forum geschaut und ich muss sagen, das Wissen hier ist beindruckend.

Meinem Sohn 10 Jahre, 1,41m, 32kg, Handballer und Leichtathletik-- habe ich ein neuwertiges 24er Ghost gekauft, mit dem Hintergrund, das er ein leichtes und gutes Fahrrad hat.
Am Wochenende sind wir dann unterwegs gewesen, und irgendwie musste der kleine Mann auch bei leichtem Gefälle, bei dem ich nur Rollen konnte --- sogar gebremst habe, damit er keinen Frust bekommt--- immer treten!
Gefühlt hat er sich die Seele aus dem Leib gestrampelt! und ich hatte ihm schon unkomfortable 4 Bar in die Reifen * gepumpt.

Kurze zeit habe ich Ihm das Bike auch geschoben, es rollte sich genauso schwer wie mein Fully.
Räder laufen ohne Last sehr leicht, Scheibenbremsen sind frei
Was denkt ihr, kann hier der Grund sein?
Schlechte Lager? Reifen * sind aktuell "dicke" 24x2.10 Schwalbe * Black Jack.
Wo würdet Ihr ansetzten, damit das ganze besser rollt?
Wäre über ein Feedback froh, da ich keine Ahnung habe, wie man das angeht.
Gerne tausche ich auch Teile aus, oder das ganze Fahrrad?

Beste Grüße Christian
 
Sehe ich ähnlich wie delphi1507. 24er erscheint mir ziemlich klein. Mach mal ein Foto von der Seite beim Fahren, damit man sieht, wie er sitzt.

Das mit dem rollen musst Du nochmal erklären. Rollt der auf Asphalt so schlecht? Dann kann ja was nicht stimmen. OK, Masse rollt, aber riesig sind die Unterschiede zu einen Erwachsenen nicht.
Sobald der Untergrund weg vom Asphalt geht, rollen die kleinen Räder deutlich schlechter. Aber nicht so, wie Du beschreibst.

Vielleicht verschiebt sich auch was unter Last und die Bremse blockiert oder Laufrad wird schwergängig, wenn Dein Kind draufsitzt.
 
Zuletzt bearbeitet:
24" bekommt man i.d.R. als niederwertig ausgestattetes Fahrrad.
Die Aussage daß die Räder leicht laufen sollen mag ich nicht wirklich glauben.
Durch Anheben und "mal Anschubsen" kann man das eh nicht kontrollieren.

Baue mal ein Rad aus und probiere wie sich die Achsen in der Nabe drehen läßt.
Ich bin mir fast sicher daß der Zustand als katastrophal zu bezeichnen sein wird ...
 
Schreib Mal aus welcher Region ihr kommt! Im Raum KBU würde ich mich auch anbieten mir das Rad Mal anzuschauen, vielleicht findet sich auch in anderen Regionen jemand der Mal drauf schaut...
 
Hallo,
vielen Dank für die Infos.
Nach eueren Gedanken, sollte ich 26 Zoll Räder mit 14 oder 16 Zoll Rahmen nehmen...

Sein Freund ist ca 5 cm größer, und hat schon ein 26er, beim testen war es aber noch irgendwie noch zu groß.
Hier mal ein Bild zum Bike und Diver. Abstand Sattelvorderkante mitte Lenker sind 40cm...

Dann macht ein anschauen--vielen lieben Dank für das Angebot! auch keinen Sinn, wenn ein 26er gebraucht wird.
Grüsse Christian
 

Anhänge

  • InkedIMG_20200506_2015332 (002)_LI.jpg
    InkedIMG_20200506_2015332 (002)_LI.jpg
    276,4 KB · Aufrufe: 116
  • IMG_20200506_2008279.jpg
    IMG_20200506_2008279.jpg
    245,7 KB · Aufrufe: 106
Schon Mal wie vermutet Sattel * zu niedrig ... Mehr dazu wenn ich Zuhause bin.
Noch ein paar Fotos von meiner auf 27,5.
Zum Vergleich der Knirps ist auf 20 zoll, bei 1,07 unterwegs.

GH010390_1585329057545_high.jpg
GX010386_1583681532338_high.jpg
IMG_20200324_120843.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
So groß wie dein Junge ist, solltest du lieber gleich nach einem kleinen 27,5 mit Xs Rahmen suchen.
Hast du mal die auf Kinderfahrradfinder.de geschaut, da kannst du die Größe und die Innenbeinlänge eingeben und bekommst eine Auswahl passender Fahrräder?
 
Hallo@ all,

vielen Dank für den Input.
Aus der Sicht von heute: das Fahrrad ist zu klein, hätte mir auffallen müssen.
Dann mach ich mich mal auf die Suche nach einem gebrauchtem 26 oder 27,5 Zöller mit XS/14-16 Zoll Rahmen.
Christian
 
Hallo@ all,

vielen Dank für den Input.
Aus der Sicht von heute: das Fahrrad ist zu klein, hätte mir auffallen müssen.
Dann mach ich mich mal auf die Suche nach einem gebrauchtem 26 oder 27,5 Zöller mit XS/14-16 Zoll Rahmen.
Christian
Naja das Rad ist ansich schon etwas klein, und kleinere Laufräder rollen immer schlechter als große.
Nur so tragisch sieht die Position auf den Bildern auch nicht aus, dass damit all Deine Sorgen (das nicht vorankommen...) begründet sind!

Ich würde eher noch auflisten, dass die Kurbel zu lang ist und in Verbindung bei dem Rahmen dann dazu führt dass der Kniewinkel beim Treten wenn die Kurbel oben ist (sieht man im Bild schön) sehr ungünstig ist.
So bekommt man keine Kraft übertragen und ermüdet schnell.

Zudem ist das Rad mit sämtlichen schweren und z.T. überflüssigen Zeug, 3-fach Kurbel mit Stahlblättern, billige Disk-Brake und billige Federgabel usw. bepackt, dass treibt das Gewicht des Rades sehr nach oben. Wobei auch nicht zu erwarten ist dass die Sachen gut funktionieren.

"Gute" Kinder-bikes haben neben guter Ergonomie, möglichst großen Laufrädern normal auch keinen Umwerfer sondern eine moderne Kassette hinten mit großer Spreizung und eben auch nur Scheibenbremse und Federgabel die wirklich einen Mehrwert bieten (gut funktionieren, kindgerecht sind und nicht zu viel Gewicht addieren).
Anbauteile wie Kurbel, Sattel *, Bremsgriffe usw. sollen leicht und passende für Kinder sein.

Also bitte auch da drauf achten falls Du Dich jetzt nach was anderem umsiehst.
Die üblichen empfehlenswerten und hier benutzten Marken sind so grob: Kubikes, Pyro, Kania, Woom, VPace, Federleicht, Frog, Islabikes usw.
Sicher etwas teuer und auch gebraucht schwerer zu bekommen aber andererseits auch wieder nach der Nutzung schnell und gut ohne großen Wertverlust zu verkaufen
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Infos,

habe gestöbert und folgende Bikes gefunden---viel gibt es leider nicht.
Unser Budget für ein gebrauchtes Bike sind 1000.-
Bei der Auswahl Harttail, XS, 13-16 Zoll, alternativ 34-36 cm Rahmenhöhe, haben sich nachfolgende Bikes gezeigt.

Dartmoor 4 Hornet4x 26 für 950.-
Trek Tiket DJ für 990.-
Costum Pumptrack Street4x 525.-
Cube Reaktion TM 2018
Kona Five O Deluxe 2008er 700.-

Mehr fällt mir derzeit nicht auf..
Werde mal Joglos tips anschauen, Kubikes und Vpace kenne ich, da gibt es aktuell nichts gebraucht..
Wer gerade etwas passendes rumstehen hat kann sich melden.
Tips auch gerne per PM
C.
 
Für das Budget habe ich aktuell jeweils 2 fullys aufbauen können. Allerdings jeweils komplett selbst aufgebaut. Sprich günstig Rahmen und Zubehör eingekauft. Wenn man es sich zutraut durchaus auch eine Option.
 
Delpi,

ich schraube an Autos, baue Anhänger, baue Boote, repariere sonst alles....
Aber bei Fahrräder habe ich Berührungsängste.
Welche Gabel passt zu welchem Rahmen, welche Felgen * in welchen Rahmen, passt dann die Scheibenbremse und er Bremsattel in den Rahmen, welche Kurbel zu welchem Tretlager....welche Ritzelpakete passen an welche Felge...
Alles sicher machbar und es macht Spaß mit dem Sohn so etwas zu bauen, aber man braucht jemanden der sich auskennt, bevor das Regal voll ist und nichts passt und die nerven blank liegen...
Man braucht Abzieher und weis wie man unfallfrei Hydraulik und die Leitungen verlegt.
Ohne Lehrer nicht machbar.
Wenn man im Forum alle Teile zusammenlegt, kommen bestimmt tolle Bikes raus.
Christian
 
Delpi,

ich schraube an Autos, baue Anhänger, baue Boote, repariere sonst alles....
Aber bei Fahrräder habe ich Berührungsängste.
Welche Gabel passt zu welchem Rahmen, welche Felgen * in welchen Rahmen, passt dann die Scheibenbremse und er Bremsattel in den Rahmen, welche Kurbel zu welchem Tretlager....welche Ritzelpakete passen an welche Felge...
Alles sicher machbar und es macht Spaß mit dem Sohn so etwas zu bauen, aber man braucht jemanden der sich auskennt, bevor das Regal voll ist und nichts passt und die nerven blank liegen...
Man braucht Abzieher und weis wie man unfallfrei Hydraulik und die Leitungen verlegt.
Ohne Lehrer nicht machbar.
Wenn man im Forum alle Teile zusammenlegt, kommen bestimmt tolle Bikes raus.
Christian

Eigentlich doch gute Voraussetzungen, fragen werden hier bestimmt beantwortet... ;)

Klar wenn gar kein Vorwissen vorhanden ist ist es nicht ganz trivial.. ggf hilft ja auch wer aus deiner Region mit Wissen und Werkzeug * aus...

In der Pfälzer Ecke sollte sich eigentlich genug Forenwissen finden lassen ;)


Meine große 8 hat übrigens ihr Rad unter Anleitung selbst aufgebaut... Nur die bremsen * hab ich ihr gemacht...
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück