24 Zoll Dirtbike mit Multispeed

Registriert
19. März 2008
Reaktionspunkte
0
Hallo Ihr!

Ich suche nach 24 Zoll Dirtbikes (Komplettbike) die nicht Singlespeed sind.
Ausserdem hätte ich gern von Haus aus Felgenbremsen sodass ich nicht erst die Scheiben runterbauen und dann die V-Brakes draufbauen müsste...
Ich hab bis jetzt gesehen:
Specialized P.Grom;
Kona Shred 2-4;
Kennt ihr sonst noch was? Fuer Teile einzeln kaufen und selber zusammen bauen bin ich fürchte ich nicht schlau genug.

Grüße und vielen Dank
hummlbach
 
Hallo Ikonoklast!

Danke für die Antwort.

>alles was du gesehen hast sind Kinderräder.

Ja, also es ist für ein Kind... 9 Jahre, 1,60 groß und vielleicht 45kg schwer.

>Bau dir irgendein Rad mit Rahmen deiner Wahl selbst zusammen und

Mhmm. Ja wie gesagt, das mit dem selbst zusammenbauen ist so ne Sache. Selbst wenn man vom eigentlichen Zusammenbauen absieht... Habe etwas respekt davor die ganzen Teile zusammen zu stellen so dass dann alles passt - dabei keine Dummheiten zu machen ist für mich wahrscheinlich schwierig.

>wenn du Schaltung brauchst, nimm einen Kettenspanner mit Schaltauge * dran.

Ich kann doch nicht an jeden Rahmen ne Schaltung hinbauen oder doch?

>Allerdings halte ich dein Vorhaben nicht für sehr sinnvoll

Ja es ist ein Kompromiss. Die Kette schlackert dann ständig gegen die Strebe hinten o.ä. und alle nas' lang ist wahrscheinlich die Schaltung im Eimer... Und trotzdem...

Tschö hummlbach
 
Vernünftiges normales mtb aussuchen krieg ich hin. Aber könnten wir das mit dem bmx noch spezifizieren? Also welche Marken kauft man da?

Vielen Dank
hummlbach
 
hallo,
also die erhältlichen bmx ( keine bmx ausm baumarkt oder vom 0815 radlhändler ) halten mehr aus als man denkt.
wenn die pros auf den kleinen rädern was weiß ich 2 treppensetz ins flat springen geht da einiges ... das kind wird dann ein solchens beim normalen gebrauch sehr schwer kaputt bekommen ( außer verschleißteile ) ...

ich fahre 24" und 20" und denke dass für den kleinen das 20" besser wäre um grundtechniken zu lernen weil das ihn einfacher zu händlen ist als das 24" rad.

einer bei uns ist auch 12 oder so und genausogroß und hat sich ein bmx gekauft weil die 24" räder ihm einfach fürs springen ect. zu groß waren ..

MFG Ralle
 
>natürlich 20" und warum solls nicht stabil sein?

Okay das war vielleicht verfälscht wiedergegeben... Der Originaltext war: "Das Rad verzeiht erstmal nichts..."
Und das kann ich auch ein bischen nachvollziehen. Er ist schon ein bischen gedirtet (also antürlich auf vergleichsweise kleinen Hügeln) und wenn ich mir das so _ganz_ohne_ Federung vorstelle - weiß nicht.

Was macht das bmx eigentlich so viel leichter? Bzw. Trifft das nur für 20" bmx zu? Weil da versteh ichs - Rad ist halt kleiner. Weil sonst gehn beim bmx ja nur die Ritzel, das Schaltwerk und was sonst noch zum Schalten benötigt wird ab (gegenüber einem mtb).
 
Naja, direkt leichter wird es ja nicht. Da du keine Federung hast, muss das ziemlich was einstecken können. Doch weil das BMX so klein ist, liegt viel mehr Kraft [Wegen Starrgabel] auf kleinerem Raum. Und dann wie gesagt, macht die Größe des BMX's etwas aus. - Aber keine Angst, solange das Radl von einem namenhaften Hersteller ist, bricht das auch nicht^^

Naja, so lang der Kleine richtig pushen, etc. kann, und nicht andauernd ins Flat springt, sollte da nichts groß passieren. Versichern kann ich da aber nichts, bin nur mal kurz das BMX eines Freundes gefahren.
 
wenn der kleine im mom eh anfängt wird der einstieg mit dem bmx ihm nicht besonders schwer fallen ... weil er sich sehr schnell an die starrgabel gewöhnt denke in 2-3 tagen ist ihm das egal und er fährt einfach ..
 
Hallo Ihr!

Nach weiterem lesen, überlegen und schauen, möchte ich gerne zum ursprünglichen Thema zurückkehren:
Gibts sonst noch 24" Dirtbikes mit nem Schaltwerk hinten dran?
Ein Dirt in 24" würde einfach dem entsprechen wenn ich mir jetzt als 175 großer Mensch ein normales Dirt kaufen würde. Also weiss ich nicht wieso jetzt 20"?!? Ausser eben das Gewicht, aber das ist ein allgemeines Problem bei Kinderrädern - wenn man keine 1200 oder so ausgibt dann ist es zu schwer - und um soviel leichter sind die bmx auch nicht. (Oder hab ich mir nur die falschen angeschaut? (z.b. felt))
 
Dirtbike mit 24" sind halt meist Singel Speed Bikes. Aber ich würde Dir auch raten ein BMX zu kaufen. Gibt ganz brauchbare um die 300,- und dann lieber noch ein normales Rad für den Ausflug.

Es gibt eh nur wenige Dirtbikes in deiner Preisklasse.
 
>ein fahrrad heißt nicht Dirt! Niemals!!

Es tut mir leid das ich zu faul war dirtbike auszuschreiben.

@Hopi:
>Aber ich würde Dir auch raten ein BMX zu kaufen.

Aber wieso?
Bin von den Argumenten noch nicht überzeugt. Wie ich schon schrieb: Der Gewichtsvorteil der bmx scheint nicht besonders groß zu sein und das Verhältnis 160 Körpergröße zu 24 Zoll erscheint mir auch eher dem Verhältnis von z.B. 175 zu 26"/36cm Sattelstangenlänge zu passen als 160 zu 20". Desweiteren erscheint mir bmx racing wieder n bischen was anderes zu sein.

Aber irgendwie bin ich offtopic... Das Topic war ja nicht "bmx oder dirtbike".

>Dirtbike mit 24" sind halt meist Singel Speed Bikes.

Ja das hab ich gemerkt. Und da es anstrengend ist alle Hersteller nach Ausnahmen abzuklappern, habe ich diesen Thread hier eröffnet. In der Hoffnung einer von euch wüßte noch was. Kann also noch jemand was zum Thema beitragen?

Vielen Dank für Zeit und Tipparbeit
hummlbach
 
Der gewichtsvorteil beim bmx ist groß wenn man das nötige kleingeld investiert.für 500 bekommst du nen 15kilo mtb panzer odern 13kilo bmx panzer.Alles nicht so prall.
Mit nem bmx würde er aber schneller lernen sauberer zufahren ,weil eben keine federung etc.

Ansonsten Ns Bikes holy in 24" das ist glaub so der beste kompromiss.

kannste in dem shop in meiner signatur anschauen.

mfg
 
@hummlbach

nur eine kurze Frage. Soll das Kind nur damit Radfahren oder will er richtig Dirtfahren (springen).

Der Vergleich Körpergröße zu Felgengröße geht so nämlich nicht. Gibt genug 180 - 190 Jungs die BMX fahren. Und es gibt auch genug Kids mit um die 160 sind, die auf einem 26" Dirtbike fahren.

Mit Schaltung wird es aber wohl eher ein 26" Dirtbike werden! Oder selbst aufbauen, das macht die Suche leichter.
 
also ich glaube bei dem fall 24" dirtbike und schlatung gibts keine lösung ... entweder eins mit singlespeed kaufen und schaltung nachrüsten aber das wird den finanziellen rahmen sprengen ....

der vorteil eines bmx ist klar dass er lernt sauber zu fahren.
er wird schnell viel sicherheit auf dem rad und in der luft haben.
vorallem bei kleinen sprüngen ist der vorteil eines bmxs groß weil ein dirtbike einfach zu lang ist und zu träge ist.
mit einem bmx kann der kleine auch einfach in jedem skatepark loslegen weil er auch an kleinen pyramiden ect spaß haben wird.
der vorteil dass nicht so viel kaputt gehen kann an einem bmx wurde ja schon angesprochen (glaube ich).

wegen dem größenverhältnis ... da ich mein 24" dirtbike zum tricksen verwende bin ich mit meinen 1,80 genau zufrieden, es ist nicht zu groß nicht zu klein. ein mensch mit 1,60 wird vielleicht damit schon probleme haben. wenn er anfängt tricks zu lernen, kann er leicht beim ungewollten absteigen/ wenn ein trick nicht geklappt hat verhäddern und stürzen.

bei einem bmx könnte er möglicherweise übern lenker abspringen weil der ja etwas tiefer liegt.
oder er schlägt nicht gleich auf dem oberrohr auf beim nofooter üben

die frage die ich noch stellen wollte ist was spricht gegen ein bmx? nur dass er mit 1,60 schon zu groß ist?
ich finde das ist genau die richtige größe um mit einem bmx anzufangen... und wenn er in 2-3 jahren immer noch spass dran hat und auch mal ein dirtbike fahren möchte dann kann man ja mal nachdenken.
dann sollte er auch schon größer sein

um ein kleines bild zu zeigen wie es ausschaut wenn ein zu kleiner mann auf einem zu großen rad sitzt:



grüße ralf
 
>Mit Schaltung wird es aber wohl eher ein 26" Dirtbike werden! Oder
>selbst aufbauen, das macht die Suche leichter.

>also ich glaube bei dem fall 24" dirtbike und schlatung gibts keine
>lösung ... entweder eins mit singlespeed kaufen und schaltung >nachrüsten aber das wird den finanziellen rahmen sprengen ....

Naja in meinem ersten Post stehen ja bereits zwei Kandidaten.

>Sehr schöner beitrag Ralle

Ja der Beitrag ist didaktisch sehr nett. Lediglich die Information wie groß der Junge und wie groß das Bike sind fehlen noch.

@Hopi: Er soll damit Springen und innerstädtische Distanzen zurücklegen können (weil ich grad kein geld hab zwei Räder zu kaufen). Ja so lustige Sachen gibt es (190 auf bmx oder 140 auf 26"). Ich empfinde das oben beschriebene Verhältnis als "normal" (weiß nicht ob wir das jetzt diskutieren müssen wieso das so ist). Eben keins der beiden Extreme - daran würde ich mich glaube ich gern orientieren...

@l0st: Danke für das neue Argument. Ist als erstes Argument akzeptiert :)

Tschö hummlbach
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück