2017er Sektor RL Gold besser oder gleich oder schlechter als 2014er Reba RL ?

Registriert
16. April 2015
Reaktionspunkte
1
Hallo Leuts,

die Federgabeln entwickeln sich von Modelljahr zu Modelljahr in der Regel ja weiter. Hoffentlich.

Ist es dann evtl gegeben, dass eine neue Sektor RL Gold Solo Air mit der Entwicklung den Stand einer älteren Reba RL erreicht, oder evtl. auch übertrifft?

Bei mir ist es konkret der Fall, dass ich eine 2014er Reba RL 29 100mm (getravelt auf 120mm) gegen eine 140mm Gabel austauschen will. Da ich nicht mit viel Geld gesegnet bin, soll es im finanziellen Rahmen bleiben, ohne mich zu verschlechtern.

Eine neue Sektor RL Gold 29 140mm Solo Air von 2017 gibt es für 250 Euro.
Da ist guter Rad(t) teuer, und daher frage ich mal die Gabelprofis, ob das ein preiswerter, guter Tausch wäre, oder ich die Finger davon lassen sollte.

Grüße,
Frank
 
Zuletzt bearbeitet:
1. Was ist denn das für ein Rad? Passt da überhaupt eine 140mm-Gabel rein?

2. Die Reba hatte 2014 einen Motion Control Dämpfer, die Sektor RL hat nur den "billigeren" TurnKey Dämpfer. Von daher ist der Dämpfer der Reba in jedem Fall hochwertiger.
 
Wenn bei Rock Shox in der Bezeichnung was von RL steht, dann ist Motion Control mit Rebound/Lockout Funktion dran.
Tournkey hat immer TK in der Bezeichnung.

Dann dürfte im Zweifel das Gewicht entscheiden.
Ich glaube nicht, dass die Sektor z.B. konifizierte Standrohre hat.
Immerhin hat sie Alu-Standrohre (Bezeichnung: Gold) und keine Stahl-Rohre (Bezeichnung: Silver).
 
die neue reba/alte revelation mit 150mm max dürfte etwas leichter sein, aber das wars dann auch. ich schließe mich aber der frage an, ob das sinnvoll ist von der geometrie.
 
Hi Leuts,
danke für eure Antworten.
Ich muss mich leider korrigieren. Die Sektor ist nicht von 2017, sondern wohl die von 2014-2015 :-(
Ob das einen Unterschied macht?

Das Bike in die ich 140mm einbauen möchte ist ein, bitte jetzt nicht abwenden, Cube Stereo Hybrid 120 Rahmen, in den ich alles von meinem Hardtail Bergamont C 9.4 eingebaut habe. Daher habe ich die Reba auch von 100mm auf 120mm getravelt.
Eine 140er Gabel tut dem 120er laut Testbericht für das 120er gut und das würde ich gerne nutzen.

Grüße,
Frank
 
Hi Leuts,
danke für eure Antworten.
Ich muss mich leider korrigieren. Die Sektor ist nicht von 2017, sondern wohl die von 2014-2015 :-(
Ob das einen Unterschied macht?

Ja!

Es gibt unzählige verschiedene Sektor...wäre halt schon geil wenn man wüsste, welche gemeint ist.

Eine 140er Gabel tut dem 120er laut Testbericht für das 120er gut und das würde ich gerne nutzen.

Das halte ich für ein Gerücht.
 
Hi Florent,

im 3. Beitrag hatte ich einen Link zur Gabel gepostet.

Das Gerücht habe ich hier gelesen und finde es auch plausibel:
http://twentynineinches-de.com/2015/06/11/cube-stereo-hybrid-120-sl-29-testfazit/
Aber das ist auch egal, da es mir in erster Linie darum ging, ob jemand weiß wie die zwei Gabeln sich qualitativ zueinander verhalten.

Ich denke ich werde schauen, ob ich irgendwo günstig eine 140er Reba oder eine Rvelation auftreiben kann.

Danke Euch allen.
Gruß
Frank
 
Zuletzt bearbeitet:
Wow, wieso auf einmal der beleidigende Ton innerhalb einer normal freundlichen Konversation.
Habe ich Dich irgendwie beleidigt oder irgendwas getan, was Dich zu diesem Ausfall gebracht hat?
 
Nein, aber das Bike wird auch mit einer Sektor oder was weiß ich was du da reintust, folgendes Problem haben: Die Gabel flattert wie die Sau im echten Gelände, denn diese Gabeln sind nicht für solche Belastungen gemacht.

Ergo wirst du dich aus echtem Gelände fernhalten - und dann brauchst du auch keine 140 mm.
 
Zurück