2012er Scott Scale SL/Scott Spark SL - so sehen sie aus

  • Ersteller Ersteller Deleted 57408
  • Erstellt am Erstellt am

Anzeige

Re: 2012er Scott Scale SL/Scott Spark SL - so sehen sie aus
Der Preis fürs Spark SL ist schon erstaunlich.
Wenn ich die Einzelpreise so zusammenrechne
komme ich gerade mal auf ca. 4500€ + Frameset,
sagen wir mal 3000€ = 7500€ und nicht 9700€!

Die Montagekosten müssen bei Scott ganz schön explodiert sein.
 
Der Preis fürs Spark SL ist schon erstaunlich.
Wenn ich die Einzelpreise so zusammenrechne
komme ich gerade mal auf ca. 4500€ + Frameset,
sagen wir mal 3000€ = 7500€ und nicht 9700€!

Die Montagekosten müssen bei Scott ganz schön explodiert sein.
War bei Scott schon immer so - ich hab mir schon 2004 den Spass gemacht und bei den Top Modellen mal die Einzelteile mit den Listenpreisen rausgeschrieben - da waren immer Welten dazwischen.
 
9700Euro für ein Spark SL ??? Dafür gibts ja ein Auto, man kann alles treiben und es auch übertreiben
 
Dann vergleiche ich es mit meinen "Supersport" Laufschuhen für 300,-- Tacken, mal ehrlich - knappe 10 Mille sind langsam wirklich frech.
 
Richtig! Viel Geld zahlen ist ja relativ. Für den einen sind 2000 € viel Geld und für den anderen eben knapp 10000€. Der Verbraucher entscheidet ja ob er kauft oder nicht.
 
der preis ist schlicht und ergreifend für den polo spielenden und porsche fahrenden daddy gedacht, der ein fahrrad haben will und einfach "das beste" kaufen will, ohne sich in die materie einzuarbeiten

wär ich scott, kanonendale oder spezialeis würde ich es genauso machen. schön die kohle aus den taschen ziehen.
 
Aalex hat's schön gesagt.
Auch wenn der Preis ist dreist ist, der Markt scheint da zu sein.
Verständlich was Scott macht. Ich würde es kaum anders machen.

Und Räder, die mit Teilen, die nichts anderes als Massenware sind, deren Listenpreise jedem bekannt sind, als Gesamtpaket im dreistelligen Bereich teurer zu verkaufen als in Einzelteilen, sollte man nicht mit Sportwägen oder andern Luxusgütern vergleichen. Das wirkt immer leicht weit hergeholt.
Es gibt da den feinen Unterschied, für etwas "viel zu zahlen" und für etwas "zu viel zu zahlen".
 
wenn der reifendruck nachlässt, schickt man die laufräder samt reifen einfach zu dt swiss und bekommt sie nach zwei bis drei monaten mit korrektem druck wieder zurück.
 
War heute beim Reference Center und die hatten schon Info-Material da.
Was soll ich sagen, das neue Spark sieht einfach gierig aus.:love:
Hab dann auch direkt mal eins bestellt. Ende Sep./anfang Okt. solls kommen.:D
 
Zurück