2005er Specialized Enduro Expert - taugen die Komponenten?

E

elmono

Guest
Das Bike ist gerade bei eBay * drin, ist ein Preis von ca. 2.200€ angemessen für die Ausstattung des 2005er Experts?

Gerade mit dem Dämpfer und den Shimano * Disc Bremsen * kann ich nix anfangen. Sind die Bremsen * kompatibel zu heutigen mit IS2000 Standard und später einfach austauschbar?

Sorry, etwas chaotisch reinkopiert, hier kann man auch gucken: http://www.specialized.com/bc/SBCBkModel.jsp?a=b&minisite=10024&arc=2005&bikeTab=techspec&spid=9684

REAR SHOCK Custom Progressive 5th Element Air, High volume twin air sleeve, CV-T position sensitive damping, adj CV-T air preasure for pedal platform and progresivity, adj rebound 8.75x2.5?
FORK Fox Float 36 R TALAS, 100-150mm external adj. travel, linear air spring, rebound adj., position sensitive, alloy steerer, 20mm thru-axle
HEADSET 1 1/8? Threadless, 3x sealed, black alloy cups, cartridge bearings, ultralight alloy top cap and bolt
STEM 3D forged CNC machined, 4 bolt, 31.8mm OS clamp, 8 degree rise
HANDLEBARS Specialized Enduro Mid Rise 31.8 OS bar, 2014 Alloy, 6 degree upsweep, 8 degree backsweep, 640mm width
TAPE / GRIPS Specialized MTB grip, black, double density Kraton
FRONT BRAKE Shimano * M-765 XT hydraulic disc, metallic pads, 6? XT rotor
REAR BRAKE Shimano * M-765 XT hydraulic disc, metallic pads, 6? XT rotor
BRAKE LEVERS Shimano * hydraulic disc
FRONT DERAILLEUR Shimano * M-570 LX, 34.9 clamp, bottom pull
REAR DERAILLEUR Shimano * M-952 XTR, long cage, standard spring
SHIFT LEVERS Shimano * M-570 LX
CASSETTE Shimano * HG-50 LX, 9 speed, 11x34t
CHAIN Shimano * HG-73
CRANKSET Custom Shimano * Hollowtech, Octalink XT Spline
CHAINRINGS 44Ax32Ax22S, 4 bolt 104/64mm pattern, Steel chainring bolts
BOTTOM BRACKET Shimano * ES-30 Octalink spline, 68mm shell, 118mm spindle. 50mm chainline.
PEDALS N/A
RIMS Custom SUN SOS 28mm wide Enduro disc rims, 26?, black, welded seam, eyelets
FRONT HUB Specialized Stout disc, 32 hole, sealed cartridge bearings, 20mm thru-axle
REAR HUB Shimano * M-525 Disc, 32 hole, loose ball bearings, alloy Q/R
SPOKES DT Swiss * 2.0mm stainless, black, brass nipples
FRONT TIRE New Specialized Enduro Pro 2.3?, Aramid bead, 120 tpi, dual compound
REAR TIRE New Specialized Enduro Pro 2.3?, Aramid bead, 120 tpi, dual compound
TUBES Specialized presta valve
SADDLE Specialized Enduro, hollow cromo rails
SEAT POST 2014 butted Alloy, black, 30.9 x 350/400mm
SEAT BINDER Alloy collar with Q/R, 34.9mm clamp I.D., black
NOTES Chain stay/seat stay protector, derailleur protector, reflectors, owners manual
 
ohne das jetzt alles gelesen zu haben würd ich sagen NEIN !

Ich hab ein 2005 SJ im August 2005 gekauft für 2200€ (Liste 2700€), jetzt kommen die 2007 Modelle in die Läden. Da scheint mir 2200€ einfach schon etwas zuviel zu sein !

Vergleich doch mal den Preis mit dem 2007 Modell !
 
Das 2005er hatte wohl auch einen Preis von rund 3.200€ als UVP, aber wie schauts im Vergleich zu heutigen Bikes aus? Der Rahmen ist ja sicher top, aber die Anbauteile?
 
Hallo,
zumindest ist das kein Schnäppchen! Hier geht es darum ladenhüter zu verkaufen und im 2006er Modell wurden Bremsen * und Dämpfer mit gutem Grund getauscht. Bei Enduromässiger Fahrweise wirst Du Dir das hübsche große Kettenblatt schnell ruinieren, d.h. hier kommen schon einige Folgekosten auf Dich zu, die beim 2006er Modell nicht mehr kämen.

Gruss
Thomas
 
Tach!

...wenn das Rad neu und ungefahren ist, dann geht der Preis meiner Meinung nach schon in Ordnung.
Ich finde die XT-Bremsen * ganz gut (zuverlässig), aber die kannst Du einfach tauschen (ist IS2000).
Die wesentlichen Unterschiede zu aktuellen Modellen sehe ich in den Dämpferelementen. Der Swinger ist einem robusteren Fox DHX gewichen, die Gabel gibt es in einer RC2-Variante.

Die Verschleißteile Kassette/Kette/Kettenblätter sehe ich nie kritisch... die musst Du nach einiger Zeit sowieso wechseln.

Cheers,
Dan
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück