200 auf 220mm - Scheibe schleift am Sattel

So zu früh gefreut, auch der Hope P Adapter passt nicht richtig, er sitzt ca 1,5mm zu hoch und es würde ein Grat auf den Belägen stehen. Im Schleifbild halbiert die SRAM Code bei optimaler Einstellung die Kreisrunden Ausschnitte wie im Bild unten. Also evtl doch die Gabelaufnahme. Die ZEB wurde doch nur mit PM200 hergestellt oder?
1000011067.jpg
 
So zu früh gefreut, auch der Hope P Adapter passt nicht richtig, er sitzt ca 1,5mm zu hoch und es würde ein Grat auf den Belägen stehen. Im Schleifbild halbiert die SRAM Code bei optimaler Einstellung die Kreisrunden Ausschnitte wie im Bild unten. Also evtl doch die Gabelaufnahme. Die ZEB wurde doch nur mit PM200 hergestellt oder?
Der Hope Typ P Adapter ist für alle NICHT-SRAM-Bremsen an der ZEB (= SRAM) gemacht.
Innerhalb der SRAM-Welt sollte jeder PM+20mm Adapter passen.
 
Tut aber zumindest der Galfer +20 nicht, sonst gäbe es diesen Thread hier gar nicht. Mit dem habe ich das selbe Problem wie der TE, nur eben an der ZEB. Es gibt noch 2 Möglichkeiten: den vorher genannten SRAM Adapter oder den +20 mit CPS Scheiben. So einen wollte ich aber nicht. Es scheint als ob die Winkelstellung überhaupt nicht standardisiert ist.
 
Tut aber zumindest der Galfer +20 nicht, sonst gäbe es diesen Thread hier gar nicht. Mit dem habe ich das selbe Problem wie der TE, nur eben an der ZEB. Es gibt noch 2 Möglichkeiten: den vorher genannten SRAM Adapter oder den +20 mit CPS Scheiben. So einen wollte ich aber nicht. Es scheint als ob die Winkelstellung überhaupt nicht standardisiert ist.
untergelegte Scheiben mag ich überhaupt nicht, wenn es nicht anders geht dann verwende ich separat am Rahmen verschraubte Adapter und leg da zwischen Rahmen und Adapter passend dicke zugeschnittene Alubleche in Form von der Adapterflanschfläche dazwischen, das bleibt dann fix so und man muß beim Bremssattel abschrauben nicht aufpassen das was davonfliegt und man hat die volle plane Auflage

wenn jemand kennst der eine Metallfräse hat dann ist das bei zu hoher Stellung auch in wenigen min. korrigiert, ich mußte schon mehrmals ~1-1,5mm korrigieren wegen überstehende Belagränder (hab nur eine ganz kleine Metallfräse, aber dafür reicht diese locker)

Lg Tirolbiker63
 
Zurück