Jupp!!! Genau so haben wir es gemacht.
Bin vorhin zurückgekommen und noch immer hin und weg... diese Landschaft... traumhaft!!! Die Temperaturen waren extrem hoch und die Wege sehr steil.
Aber von vorne:
Geparkt haben wir an der Wimbachbrücke. 2,50 Euro pro Tag x 2 macht 5 Euro. Das ist ok. Dann gleich hoch zur Kührointhütte. Sehr steil! Aber lohnend... Auch der Blick von der Archenkanzel auf den See war toll. Kurz nach mittag waren wir dann unten in Schönau, von wo aus wir gleich hoch sind Richtung Jenner bzw. Gotzenalm hoch. Es war hammermäßig steil. Oben hat jemand geschrieben "penetrant". Und genau das war es auch. Ich habe kein Problem damit, wenn es "mal" so steil ist. Das Problem ist nur daß es in dieser Gegend ständig so steil ist.
Während mein Mädel bereits zur Kührointalm immer wieder Schiebepassagen eingelegt hat, hab' ich mich dort noch fest im Bike halten können. Nachmittags Richtung Gotzenalm dann konnte ich aber auch nicht mehr ohne Schieben und habe auch ab und zu die Füße wieder am Boden gehabt. Die Hitze tat ihr übriges...
Aber wir haben es geschafft. Ca. 18:00 Uhr waren wir an der Hütte. Dort erstmal gegessen (war übrigens auch sehr gut) und einen Körperwaschgang eingelegt (leider gibt es dort keine Dusche). Danach dann zum bekannten Aussichtspunkt "Feuerpalven", von wo aus man zum See und Watzmann blickt. War auch sehr schön im Abendrot. Nach einem Gute-Nacht-Bierchen sind wir dann ins Bett gefallen und haben dank Ohropax auch recht gut geschlafen.
Frühstück am nächsten morgen und ab ging's zurück Richtung Jenner und Obersalzberg. An diesem Tag haben wir es entspannt und langsam angehen lassen... der verdiente Lohn der "harten Arbeit" von Vortag. Dann runter nach Berchtesgaden und schnurstracks zur Wimbachbrücke. Dort waren wir um ca. 15:00 Uhr und konnten so noch in Ruhe die Bikes ins Auto packen und die Wimbachklamm zu Fuß erkunden. Dann noch einen Happen essen in Berchtesgaden und heim.
Fazit:
Wahnsinnig tolle Landschaft, extreme Hitze, extreme ("penetrante") Anstiege.
Aber:
Gute Vorbereitung für meinen Alpencross. Auch mein Mädel hat's geschafft und auch Ihr hat es trotz der Anstrengung sehr gut gefallen.
Auch aber:
Leider technisch kein besonders anspruchsvolles Gelände. Im Nationalpark darf man halt nur auf ausgewiesenen Wegen biken.
Trotzdem wars ein gelungener und lohnender Ausflug.
Danke nochmal für die Tips.
Grüße
frisco