2 Speichen gebrochen und alle beschädigt?!

H

henning_85

Guest
Hallo IBC Forum,

ich habe mir im Frühjahr ein Ghost AMR 7500 gekauft.
Die verbauten Laufräder bestehen aus:

Felge: Alex FD19
Speichen: DT Swiss 1.8
Naben: Shimano XT
Kassete: Shimano XT 11-34

Jetzt sind, ohne besondere Belastung d.h. beim Fahren auf der Straße, mitlerweile 2 Speichen gerissen. Die erste nach ca. 1500km und die zweite nach ca. 2000km.

Nun war ich gerade dabei eine neue Speiche einzusetzen, da ist mir wie auf dem Foto zu sehen, aufgefallen dass fast alle Speichen beschädigt sind.
Nahe der Nabe sind dicke Kratzer, teilweise ist fast der halbe Speichendurchmeser weg geschliffen.



Kennt jemand von euch dieses Bild?
Wenn es zu diesem Thema schon einen Thread gibt, bin ich auch für einen Verweiß dankbar ;)

Gruß Henning
 
Neu oder gebraucht gekauft?!

Das Schaltwerk war/ist falsch eingestellt bzw die obere Begrenzung war nicht ausreichend, es war/ist kein Speichenschutzring verbaut gewesen, und somit ist mindestens einmal die Kette übers große Ritzel in den Zwischenraum auf die Speichen gefallen. Da reicht das Körpergewicht auf den Pedalen locker aus und die Kette vermurkst Dir die Speichen.

Entweder es ist dem Vorbesitzer passiert, oder wenns nen Neukauf war, Dir selber.

Würde neu einspeichen lassen, zumindest die Antriebsseite!

Bener
 
Vielen dank erstmal.

Das Rad ist/war neu gekauft.

Die Sache mit der Kette ist mir auch schon in den sinn gekommen, aber ich wüsste jetzt nicht, dass sie mal "rüber gehüpft" ist. Vielleicht hab ichs aber auch vergessen/verdrängt... :confused:

Außerdem dachte ich, dass die Kratzer doch recht tief (direkt an der Nabe) dafür sind.... ist ja immerhin noch das große Ritzel davor...
 
Das war zu 100 Prozent die kette... ist klassisch.
Wenn das Schaltauge ein klein wenig unten nach innen verbogen ist, schaltest du anstatt ins große Ritzel drüber hinaus.
 
Wenn die Kette überspringt und du das im ersten Moment nicht merkst, biegen sich die Speichen durch die hohe Kraft nach innen und die Kette rutscht tief rein. Wenns ganz übel läuft, kann man die Kette nur durch Demontage der Kassette wieder rausbekommen.
Außerdem passiert das ja beim Bergauffahren, Warum sollte man sonst auf dem großen Ritzel fahren? Da kommt ordentlich Bumms zustande.

Tja, dumm gelaufen! Speichen tauchen (lassen), Schaltwerk/Schaltauge überprüfen (lassen), Schutzring montieren (Stylepolizei ignorieren, gibt auch kleine, unauffälligere)

Viel Erfolg bei der Beseitigung des Problems!

Grüße,

Bener
 
Die XT Kassettet haben doch innen diese langen Bolzen/Nieten eh schon...
Also dass die kette nicht ganz rein rutscht.
 
Na gut,
dann lass ichs neu einspeichen und schau mal beim Schaltwerk.

Vielen dank für die schnelle Hilfe!!!:daumen:
 
Zurück