1x12 EAGLE in Bj.2018 Fully einbauen

Kevin.street

Kevin.street
Registriert
2. Februar 2011
Reaktionspunkte
0
Ort
stadtallendrof
Hallo an die Community,

aktuell plane ich einen Umbau für welchen ich mir schon einige Komponenten zugelegt habe. Hier erstmal ein paar Facts auf und unten dann die Fragestellung.

Aktuelles Setup:
Centurion Numinis 2000.29 aus 2018
Steckachse hinten: 12x142
Innenlager: Press Fit 89,5/92
Aktueller Antrieb: SLX/XT 2x11 Gang

Was ich einbauen möchte:
SRAM SX Kurbel: dub 1-fach, 32T, X-sync 2
Innenlager: DUB Pressfit 89,5/92
Kette: SRAM GX 12-fach
Schaltung: GX Hebel + Schaltwerk (520% Eagle)
Kassette: SRAM GX (XG-1275) 10-52 t, XD
HR-Nabe: Novatec oder Sram 12x142, XD Freilauf


Jetzt ist die Frage was Ihr davon haltet! Könnte es Komplikationen geben (Stichworte: Schaltauge, XD Freilauf, nonBoost-Rahmen)? Oder würdet ihr auf diese "feine" Antriebstechnik in diesem Fahrrad verzichten ? Ich habe jedenfalls Bock auf den Antrieb und freue mich wirklich wenn dieses Projekt zu meistern sein wird !! Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du nicht gerade ein 10er Ritzel hinten brauchst, könntest du alternativ auf 11-fach umrüsten. Spart dir den Hinterradumbau.

Geht völlig problemlos, auch bei viel älteren Bikes und ist nicht so empfindlich bzgl. sauberem Einstellen.
 
Wenn du nicht gerade ein 10er Ritzel hinten brauchst, könntest du alternativ auf 12-fach aber mit einer 11-52 NX kassette umrüsten. Spart dir auch den Hinterradumbau. Und du Gast nicht mir 11 gänge

Der Rest ist problemlos. Das KB braucht ggf 6mm offset, um die non boost kettenlinie zu bekommen. Aber das kann man auch Im Nachgang tauschen, wenn die Kette wirklich zu schräg läuft
 
Update: NX Schaltwerk + Hebel 12 Gang ; SRAM 11-50t Kassette ; HG Freilauf ! Das ist nun der Plan.

Was ist nun mit dem Schaltauge - könnte es die ganze Geschichte ruinieren, vor allem jetzt wegen dem Plan die "peniblere" NX einzubauen? Habe gelesen es soll extra Schaltaugen für SRAM geben - keine Ahnung was ich damit soll ...


Der Rest ist problemlos. Das KB braucht ggf 6mm offset, um die non boost kettenlinie zu bekommen. Aber das kann man auch Im Nachgang tauschen, wenn die Kette wirklich zu schräg läuft

Danke auch an @cxfahrer Meine SRAM SX Kurbel ist dubWIDE, also Boost, also 55mm Kettenlinie. Verstehe ich hoffentlich richtig. Darauf ist ein Kettenblatt mit 3mm Offset. Also die perfekte Kombination für ein Boost-Rahmen (52mm Kettenlinie). Somit wäre ein 6mm Offset-Kettenblatt die Lösung. Stimmt.

Jetzt nur die Frage: Wie sieht es mit Spacern zwischen Innenlagern und Kurbelarmen aus, auf die kann doch nicht ganz verzichtet werden? Auf einer Sram-Doc lese ich etwas von 5mm auf der rechtes Seite (und 3mm links) ! Das würde die Kettenlinie doch noch mehr vergrößern, womit ich dann ein immer größeres Offset bräuchte..?




Vielen Dank
 
Zuletzt bearbeitet:
Es könnte theoretisch ein Directmount Schaltauge verbaut sein . Dann funzt dein Vorhaben mit dem GX Schaltwerk nicht . Außer du findest ein passendes normales Schaltauge .
Ein Bild bei dem man das Schaltauge sieht währe hilfreich .

Wenn es dieses Bike ist dann hat es ein DM Schaltauge und das GX Schaltwerk passt nicht

1461496.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine SRAM SX Kurbel ist dubWIDE, also Boost
Das stimmt so leider nicht. Boost hat 52mm kettenlinie und dub wide hat 55mm. Die Welle der wide kurbel ist ca. 3-5mm länger. Wenn du ne wide kurbel in einen non-boost Rahmen bauen willst wird das kritisch mit der kettenlinie. Der 142er hinterbau an deinem Rad ist für 49mm kettenlinie. Die 52mm ner boost kurbel kannst mit einem 6mm offset Kettenblatt ausgleichen. Aber nochmal 3mm mehr, die du über die wide kurbel bekommst, werden verdammt viel. Dann lieber in ne passende kurbel investieren
 
Das stimmt so leider nicht. Boost hat 52mm kettenlinie und dub wide hat 55mm. Die Welle der wide kurbel ist ca. 3-5mm länger. Wenn du ne wide kurbel in einen non-boost Rahmen bauen willst wird das kritisch mit der kettenlinie. Der 142er hinterbau an deinem Rad ist für 49mm kettenlinie. Die 52mm ner boost kurbel kannst mit einem 6mm offset Kettenblatt ausgleichen. Aber nochmal 3mm mehr, die du über die wide kurbel bekommst, werden verdammt viel. Dann lieber in ne passende kurbel investieren

Habe eben nochmal bei Sram-Docs nachgeschaut. Stimmt doch wie du es sagst. Mist. Und wenn ich einfach auf der rechten Seite 3 mm von den Spacern wegnehmen und nach links tue? Das wird doch bestimmt keine großen Nachteile mit sich bringen.

Es könnte theoretisch ein Directmount Schaltauge verbaut sein . Dann funzt dein Vorhaben mit dem GX Schaltwerk nicht . Außer du findest ein passendes normales Schaltauge .
Ein Bild bei dem man das Schaltauge sieht währe hilfreich .

Wenn es dieses Bike ist dann hat es ein DM Schaltauge und das GX Schaltwerk passt nicht

Anhang anzeigen 2138463

Ja, das auf dem Bild ist mein Fahrrad...Mit direct Mount habe ich mich nie beschäftigt. Gibt es ein 1x12 System mit DM von Shimano oder SRAM ? Also die NX habe ich hier liegen (10-50t) - passt dann wohl aber auch nicht.

Hier habe ich noch ein Schaltauge gefunden mit "Standard Befestigung" ! Wäre das die Lösung (auch @Basti138 ) ? Spannung steigt. https://www.schaltauge.com/Centurion-Schaltauge-874
Jetzt steht dort nur, es sei zur Außenbefestigung, was bei meinem Rahmen nicht der Fall scheint... Aber das Modell Numinis 2018 stimmt definitiv.

Hier das gewünschte Foto:
 

Anhänge

  • IMG_20250414_131925.jpg
    IMG_20250414_131925.jpg
    628,3 KB · Aufrufe: 21
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt steht dort nur, es sei zur Außenbefestigung, was bei meinem Rahmen nicht der Fall scheint... Aber das Modell Numinis 2018 stimmt definitiv.
Das Schaltauge passt schon

Die Kurbel
https://www.bike-discount.de/de/sram-sx-eagle-dub-12-fach-175mm-kurbel-boost-32t
und das Lager
https://www.bike-discount.de/de/sram-dub-bsa-road/mtb-innenlager

Oder eine Shimanokurbel . Da kannst das Lager weiterverwenden .
https://www.bike-discount.de/de/shimano-fc-mt510-1-12-fach-kurbel-32-zaehne-1
 
Sehr cool, also wenn das Schaltauge passt, dann steht der EAGLE wohl nichts im Weg! Mega vielen Dank für die ganzen Anregungen.
Die Idee mit der Shimano Kurbel wäre echt entspannt, aber es liest sich immer öfter das die neuesten SRAM und Shimano besser nicht mehr gemischt werden sollen. Bei 10 Gang war das noch anders, aber jetzt wird alles filigraner. Vor allem wenn es sogar noch eine 10-52t Kassette wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück