1999 Rocky Mountain Element Ltd. vs. 2001 Rocky Mountation Element Team SC

Registriert
5. März 2025
Reaktionspunkte
3
Hallo zusammen,

Wie in einem anderen Thread schon erwähnt, möchte ich ein Rocky Mountain Element neu aufbauen. Dazu habe ich mir vor einigen Monaten einen 1999 Element (in anscheinend limitierter Farbkombi) gekauft. Vor einigen Tagen habe ich mir aus dem Gedanken heraus, einen Rahmen als "Ersatzteilspender" anzulegen, ein 2001 Element Team SC sehr günstig erstanden.

Jetzt kommt in mir natürlich der Zwiespalt hervor, welchen Rahmen ich denn überhaupt aufbauen soll. Für den 1999 spricht die "klassische" 90er-Jahre Farbgebung, für den 2001 die etwas fortschritlichere Materialauswahl. Gibt es irgendwas sonst, was ich vielleicht bei der Auswahl beachten sollte? Ist es eine "Schande" den einen oder den anderen Rahmen links liegen zu lassen?

rocky-mountain-element-team-sc-rahmen.jpg


rocky-mountain-special-edition-rahmen.jpg


Danke für euren Input.

Gruss
Philipp

P.S. Ich bin immer noch auf der Suche nach einer kultigen 26.8mm Sattelstütze... :-)
 
Ich bin durch Zufall mal an einen TSC Rahmen aus 2001 gekommen.
Ist mir erst aufgefallen, nachdem ich die graue Pulverbeschichtung vom Vorbesitzer runter geholt hatte...
(Einfach mal auf sich wirken lassen, wie viel sich ein "normaler" Nutzer / Besitzer um sowas kümmert)

War halt leichter als ursprünglich erhofft, deswegen nett.
Aber sonst?

Die Rahmen unterschieden sich ja nicht wirklich.
Ob Scandium das wirklich "bessere" Material ist, sei mal dahingestellt und wie groß die Gewichtsersparnis mit Lack am Ende ist, kannst du ja gut selbst herausfinden.

Ich persönlich finde die alten Farben schöner und das würde mir geben von der emotionalen Seite her.
Anders gesagt:
Ich finde die 2001er TSC Lackierung optisch einfach die schwächste von Rocky Mountain. Der Witz mit der Farbumkehr zwischen Hinterbau und Hauptrahmen zieht für mich so gar nicht.

Technisch gesehen macht es keinen Unterschied.
 
Ich bin durch Zufall mal an einen TSC Rahmen aus 2001 gekommen.
Ist mir erst aufgefallen, nachdem ich die graue Pulverbeschichtung vom Vorbesitzer runter geholt hatte...
(Einfach mal auf sich wirken lassen, wie viel sich ein "normaler" Nutzer / Besitzer um sowas kümmert)

War halt leichter als ursprünglich erhofft, deswegen nett.
Aber sonst?

Die Rahmen unterschieden sich ja nicht wirklich.
Ob Scandium das wirklich "bessere" Material ist, sei mal dahingestellt und wie groß die Gewichtsersparnis mit Lack am Ende ist, kannst du ja gut selbst herausfinden.

Ich persönlich finde die alten Farben schöner und das würde mir geben von der emotionalen Seite her.
Anders gesagt:
Ich finde die 2001er TSC Lackierung optisch einfach die schwächste von Rocky Mountain. Der Witz mit der Farbumkehr zwischen Hinterbau und Hauptrahmen zieht für mich so gar nicht.

Technisch gesehen macht es keinen Unterschied.
Danke. Komme auch zu dem Schluss. Der 2001 hat mir Anfangs sehr gut gefallen. Wirkt etwas moderner und helle Farben haben was... Aber weil die Geometrie dieselbe ist und es mit Anbauteilen der weisse Rahmen irgendwie nicht so stimmig macht, tendiere ich auch zum 1999er...
 
Nimm vom Weissen auf jeden Fall den geschmiedeten Umlenkhebel (das Teil zwischen Hinterbau und Dämpfer) direkt mit zum 1999er; so, wie es für mich aussieht, ist im '99er die weniger haltbare Variante drin (gefräst?).
 
Mit der Umlenkwippe ist es auch nur theoretisch...
An meinen Element's sind auch nicht"nur " die gefrästen Wippen ... seit 25Jahren ohne Probleme
...habe auch noch nix von einer gebrochenen Wippe ,oder so ,gehört...
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück