Zum Verkauf steht ein 1994 Steve Potts Steelhead als ganzes Rad oder Rahmenset, siehe unten
Der Rahmen hat 21“ cc und passt mir, 180cm perfekt, so wie auf den Bildern eingestellt.
Steve hat von dem Steelhead nur 12 Stück 1994 hergestellt. 1994 wollte eine Gruppe von Fahrern einen besonders steifen Rahmen – dies im Gegensatz zu anderen Stahl MTBs und auch ggü dem Steve Potts Cross Country Racer, dem gängigen Model und auch als Nachfolger der Potts Signature Modellen. Die Geometrie ist etwas steiler, und der Rahmen ist etwas schwerer als der CCR, er bietet aber alle coolen Klassiker- Details wie die speziellen UBrake Rollercams, das Pressfit-Tretlager, Sattelklemme und einen den passenden Vorbau in Wagenfarbe
Dieses Exemplar gehört definitiv zur Patina-Gang, die jede Menge Geschichten erzählt - alles original Lack und noch glänzend „Deep Purple“ mit Imronfarbe aus den guten Zeiten.
Ob der Seltenheit habe ich es komplett mit WTB-Komponenten aufgebaut. Das macht das ganze Set auch entsprechend teuer, war für mich aber die passende Wertschätzung.
Die Suntour XC Pro Gruppe leistet hier hervorragende, ergänzende Arbeit. Und für diejenigen, die sich über die grauen Reifen wundern: Das habe ich so belassen, wie es der ursprüngliche Besitzer hinterlassen hat – Ted O’Connell, ein ehemaliger Mitarbeiter von Steve Potts. Er verkaufte das Rad 2005 und erzählte einem Sammler-Freund, dass er die kleine Produktion von Steve mitbetreute und dieses Exemplar bis dahin behalten hatte. Das Rad hatte nur wenige Besitzer, allesamt Sammler. Einer von ihnen ließ den „Cunningham O’Potts“-Aufkleber an der Gabel – ich fand das ein schönes Relikt und habe ihn ebenfalls dran gelassen.
Das Rad wurde seit dem Aufbau kaum gefahren, daher darf es nun gehen, ich kann nicht alle behalten
Hier eine Übersicht aller Komponenten
• Rahmen: Steve Potts 94210 Steelhead 21”
• Gabel: Steve Potts Type II
• Vorbau: Steve Potts in Wagenfarbe
• Steuersatz: WTB CK
• Lenker: WTB Titan
• Griffe: WTB original
• Schalthebel: Suntour XC Pro 7-fach
• Bremshebel: Suntour XC Pro
• Bremsen: WTB Speedmaster mit Toogle Cam, WTB Boostern und WTB Belägen.
• Sattelstütze: Suntour XC
• Sattel: Specialized WTB in Grau
• Kurbeln / Tretlager / Kettenblätter: 2x Suntour XC Pro / Press Fit
• Schaltwerk / Umwerfer: Suntour XC Pro
• Laufradsatz: WTB Classic in Deetz Rolled Down (wie die Mavics von Bomtraget), Sachs Maillard Ritzelpaket (14-32, neuwertig), Ultra Dynamico Mars. Gegen Aufpreis habe ich auch noch Specialized Ground Controls Umma Gummi in 1,95 in gutem Zustand
• Schnellspanner: HI-E
• Reifen: Specialized Ground Control in Grau
• Pedale: Suntour XC Pro Grease Guard
Den Bombercase Blackburn gibts auch dazu.
Preis: VB 4650€
Ich würde das Rahmenset inkl. Potts-Vorbau für: 2.050 € abgeben
Versand erfolgt per DHL auf Kosten des Käufers, entsprechend versichert. Verpackung erfolgt gewissenhaft, ohne Kosten oder dergleichen, dafür aber frühestens am darauffolgenden Wochenende bzw. Montag mit Abholung.
Das Rad kann natürlich auch besichtigt, Probegefahren und abgeholt werden (in Hamburg)
Zahlung per Überweisung oder Paypal. Gebühren trägt wenn der Käufer
Privat, keine Garantie
Hier Bilder, lasst mich wissen wenn ihr mehr braucht
Der Rahmen hat 21“ cc und passt mir, 180cm perfekt, so wie auf den Bildern eingestellt.
Steve hat von dem Steelhead nur 12 Stück 1994 hergestellt. 1994 wollte eine Gruppe von Fahrern einen besonders steifen Rahmen – dies im Gegensatz zu anderen Stahl MTBs und auch ggü dem Steve Potts Cross Country Racer, dem gängigen Model und auch als Nachfolger der Potts Signature Modellen. Die Geometrie ist etwas steiler, und der Rahmen ist etwas schwerer als der CCR, er bietet aber alle coolen Klassiker- Details wie die speziellen UBrake Rollercams, das Pressfit-Tretlager, Sattelklemme und einen den passenden Vorbau in Wagenfarbe
Dieses Exemplar gehört definitiv zur Patina-Gang, die jede Menge Geschichten erzählt - alles original Lack und noch glänzend „Deep Purple“ mit Imronfarbe aus den guten Zeiten.
Ob der Seltenheit habe ich es komplett mit WTB-Komponenten aufgebaut. Das macht das ganze Set auch entsprechend teuer, war für mich aber die passende Wertschätzung.
Die Suntour XC Pro Gruppe leistet hier hervorragende, ergänzende Arbeit. Und für diejenigen, die sich über die grauen Reifen wundern: Das habe ich so belassen, wie es der ursprüngliche Besitzer hinterlassen hat – Ted O’Connell, ein ehemaliger Mitarbeiter von Steve Potts. Er verkaufte das Rad 2005 und erzählte einem Sammler-Freund, dass er die kleine Produktion von Steve mitbetreute und dieses Exemplar bis dahin behalten hatte. Das Rad hatte nur wenige Besitzer, allesamt Sammler. Einer von ihnen ließ den „Cunningham O’Potts“-Aufkleber an der Gabel – ich fand das ein schönes Relikt und habe ihn ebenfalls dran gelassen.
Das Rad wurde seit dem Aufbau kaum gefahren, daher darf es nun gehen, ich kann nicht alle behalten
Hier eine Übersicht aller Komponenten
• Rahmen: Steve Potts 94210 Steelhead 21”
• Gabel: Steve Potts Type II
• Vorbau: Steve Potts in Wagenfarbe
• Steuersatz: WTB CK
• Lenker: WTB Titan
• Griffe: WTB original
• Schalthebel: Suntour XC Pro 7-fach
• Bremshebel: Suntour XC Pro
• Bremsen: WTB Speedmaster mit Toogle Cam, WTB Boostern und WTB Belägen.
• Sattelstütze: Suntour XC
• Sattel: Specialized WTB in Grau
• Kurbeln / Tretlager / Kettenblätter: 2x Suntour XC Pro / Press Fit
• Schaltwerk / Umwerfer: Suntour XC Pro
• Laufradsatz: WTB Classic in Deetz Rolled Down (wie die Mavics von Bomtraget), Sachs Maillard Ritzelpaket (14-32, neuwertig), Ultra Dynamico Mars. Gegen Aufpreis habe ich auch noch Specialized Ground Controls Umma Gummi in 1,95 in gutem Zustand
• Schnellspanner: HI-E
• Reifen: Specialized Ground Control in Grau
• Pedale: Suntour XC Pro Grease Guard
Den Bombercase Blackburn gibts auch dazu.
Preis: VB 4650€
Ich würde das Rahmenset inkl. Potts-Vorbau für: 2.050 € abgeben
Versand erfolgt per DHL auf Kosten des Käufers, entsprechend versichert. Verpackung erfolgt gewissenhaft, ohne Kosten oder dergleichen, dafür aber frühestens am darauffolgenden Wochenende bzw. Montag mit Abholung.
Das Rad kann natürlich auch besichtigt, Probegefahren und abgeholt werden (in Hamburg)
Zahlung per Überweisung oder Paypal. Gebühren trägt wenn der Käufer
Privat, keine Garantie
Hier Bilder, lasst mich wissen wenn ihr mehr braucht