??? 174cm und Rahmengrösse 48. Passt das???

F

frme80

Guest
Hallo liebe Community!

Ganz wichtige Frage.
War neulich bei nem Steppenwolf Händler, und der hatte ein Tycoon CR rumstehen. Genau das was ich mir im Prinzip schon vorher rausgesucht hatte!

Kleines Proble: die Rahmenhöhe ist 48cm! Und ich bin "nur" 174cm (Schrittlänge ca 83cm).
Bin das Bike zwar Probegefahren - aber nur ca. 10 min. Ich habe aber Gelegenheit, es dieses WE ausgiebiger zu testen. Der Händler aber meinte (mit Abstiimung vom Steppenwolf Team und anderen Händlern/telefonisch), das würde schon gehen.
Ich hatte bei der ersten Probefahrt auch den Eindruck das das ok ist.
Zumal ich nicht zu sportlich/niedrig fahren will, sondern damit durchaus auch mal längere Touren machen will - anderereseits, ein Stevens X8 Cross mit hoher Rh / komfortablen Fahrverhalten hab ich schon.

Meine Frage: ist es sehr unklug sich darauf einzulassen - immerhin kostet das Bike statt den regulären 2600 (kompl XT, aber Standardgabel) "nur" 1900. (inde das ist für Steppenwolf doch ganz ok, oder?).
Wenn ich dann nach 3 Monaten sage, Mist, dass ist doch zu gross, ich will beim Bergrunter/hochahren, doch eher sprotlich fahren, oder kann man auch ein 48erRH auf einen 174er Menschen einstellen und damit gut zurechtkommen.

Wer damit Erfahrungen hat: waere schoen, wenn ich eine Antwort bekaeme!
Vielen Dank dafür...

Gruesse
Frank


P.S.: Link:
http://www.steppenwolf-bikes.com/st...ction=Fullsuspension&attr=geometrie#bikeAnker
 
naja, auf dem papier ist 18" besser. problem bei dem 19" ist nicht die rahmenhöhe, da du ja lange beine hast, sondern die oberrohrlänge. nun weiß ich nicht, wie die bei steppenwolf ausfällt. bissi was ausgleichen könnest du mit einem kürzeren vorbau, was aber die lenkung ggf. zu nervös machen könnte.
ich würde:
- ausgiebige probefahrt machen, dabei verschiedene vorbaulängen ausprobieren
- 18" rahmen im vgl. fahren.
 
zufällig war ich gestern beim radhändler und habe genau das gleiche rad tycoon cr mit 48er rahmen probe gefahren. und dazu bin ich genau 174cm gross...
mir hat das rad sehr gut gepasst. man könnte eventuell einen kürzeren vorbau oder stärker gekröpften lenker nehmen.
jetzt kann bei gleicher körpergröße natürlich das verhältnis oberkörper - beine bei dir anders sein als bei mir.
ich habe mich vor kurzem vermessen lassen. optimale rahmengröße wäre bei mir 47cm. mein oberkörper ist zum durchschnitt etwas länger.
jetzt würde mich interessieren, ob du das rad gekauft hast. bin nämlich auch gerade am überlegen...
 
Ne hab ich nicht.
Aber auch nur wei, je laeger ich warte, mein preisbudget nach oben zeigt.
Momentan ueberlege ich naemlich was ich fuer 2.8k so bekomme :-)
Bin bei fusion, gelandet, das cd-rush 1000 hab ich auch gefahren , das war sehr cool (lefty).
Oder Bergwerk, ein bisschen heimische Wirtschaft unterstuètzen.... :lol:
interessieren tut mich auch ein RockyM Elemnt, aber das ist schwierig zu bekommen/zu testen.
Oder ein Voitl.

Alos: habe das SSW noch nicht gekauft.
 
wenn dein preis-geld in die richtung geht, dann such dir was anderes. P/L bei steppenwolf ist nicht so der renner.
ich hab das CR selber gefahren in 48 Rh bei ner grösse von 172. hat schon gut gepasst, da die bikes eine ganz gute geo haben. sprich net so langes oberrohr und mit und synthace
lenker hat das gepasst.
welche baujahr ist das CR ? das neuere nehm ich mal an.
ausserdem ist und bleibt es ein tourer mit enduro-light. heftigeres mag es nicht so, da ist CD,fusion, rocky schon anders.
 
Bin 174 und fahre 17 Zoll bei 573 mm oberrohr äem also ich würde bei Steppenwolf eher zu dem kleinsten Rahmen dem 44 cm raten denn bei diesem Bike ist das Oberohr auch bei 570mm Kann sein das du anders ausfällst als ich aber im Zweifel längerer Vorbau bis 110 geht doch für CC und Endurobiken naja gut Enduro ist 110 schon zu lang aber für Tour passt das schon. Es ist auf jeden fall unklug sich drauf einzulassen weil deine Verhältnisse so sind das dein Oberkörper kurz ist
Ich hatte mal einen HOt Chilli in 48er Grösse klar sitzt du entspannt daruf aber das ist zu gross Die oberrohrlänge war hier bei 585mm das ging noch aber der Rest passt nicht
Ich würde mir mal das Steuerrohr anschauen das ist beim 48er 125mm und beim 44er 100 mm Meine Lösung wäre ein 44er Steppenwolf mit einem gekröpften Lenker und lass dir das Bike einfach mit ein Paar Spacer mehr unterm Vorabu liefern dann kannst du immer noch varieren und kommst auf eine gleiche Sattel Lenkerhöhe mit der du entspannt fahren kannst
Wenn allerdings dein Steuerrohr schon so lang ist hast du null Speilraum mehr
Galub mir das 48er macht dich auf Dauer nicht glücklich
Die Oberrohrlänge des 44er sollte dir normal schon ausreichen
 
Ach ja nochwas wenn du ne Langhubige Gabel fährst dann kommt der Bock auch höher solltest du auch beachten Ausserdem wenn du richtig in grobes geläuf willst dann immer kleine Rahmen fahren zwecks SackprellamOberrohrgefahr gelle
 
Und noch was manche Händler wollen auch das was da ist verscheuern wiel sie dann nix neues mehr bestellen müssen und evtl auf altem sitzen bleiben Will ich jetz aber niemand unterstellen Hab nur schon in ein paar Läden gearbeitet und in einem davon war dieses Phänomen sehr verbreitet Da wurden 170 Leute auf 20 Zoll Mtbs gesetzt Stell dir einfach mal die Frage ob dein Händler selber aktiv MTB fährt oder einer der Verkäufer
 
Zurück