10fach GRX+XT Schaltwerk

Registriert
29. März 2020
Reaktionspunkte
118
Hallihallo,
Nach dem ich hier häufig querlese muss ich jetzt auch mal eine Frage los werden:
Ich baue z.Z. mein Genesis Croix de Fer nach meinen Wunschvorstellungen auf:
  • STI sind GRX 400 inkl. Zusatzbremshebel
  • Kurbel ist Tiagra 4700 34-50 Zähne
  • Kassesette 10-fach Shimano XT 11-34 Zähnen
Nächste Woche ersetz ich noch die Tiagra Kurbel durch eine Ultegra der 8000er Reihe.

Übrig bleibt jetzt noch mein vorhandenes Schaltwerk (auch Tiagra 4700).
Mir stellt sich nun die Frage ob ich einfach ein Shimano XT RD-M781(10fach) einbauen kann, oder ob die Kombination GRX-STI zu XT-Schaltwerk irgendwelchen Begrenzungen unterliegt.
Meine Überlegung ist die: ich fahre ja jetzt schon eine XT-Kassette mit den GRX-Sti und das funktioniert super.

Danke für eure Hilfe und einen schönen Sonntag.

Gery
 
Nein, das geht nicht. Schaltwerk und Hebel haben unterschiedliche Übersetzunge, und es geht auch kein 9fach MTB Schaltwerk
 
@prince67: das klingt ja auch spannend... Heißt ich kann das 11fach Schaltwerk mit 10fach STI und10fach Kassette fahren?!
Wäre für mich auch in Ordnung... Wie sicher bist du dir?
PS:danke für die mega schnellen Antworten
 
@Sickgirl hat es ja schon geschrieben, das geht nur mit den Tiagra 4700 und GRX 400 STI mit 11fach Road und GRX Schaltwerken, nicht mit einem 11fach MTB Schaltwerk.
 
Hey Zusammen,
da ist die Lösung ja erstaunlich einfach und auch elegant.... Danke euch für die schnelle Beratung...
Vermutlich wird es somit die GRX810 werden...
Euch nen schönen Sonntagabend noch.
 
Hey,
also es ist nun doch ein Ultegra Rx-Schaltwerk geworden. Schaltet echt gut und Einbau war problemlos... Die Kombination ist jetzt: GRX 400 STI mit Ultegra 8000 Kurbel, Ultergra RX Schaltwerk, 10fach Kassette XT und Hope Rx4 Bremsen.

IMG_20200410_192011_989.jpg


Schöne Ostern
MfG
Gerald
 
Muss mich hier mal einklinken.

Hab hier ein GRX RD-RX400 10-fach Schaltwerk und eine XT 10-fach Kassette (11-36).
Wollte dies mit etwas älteren 10-fach STI (Dura Ace ST-7900) schalten, funktionieren aber nicht.

Ist das RD-RX400 eventuell nicht STI kompatibel?
 
Die Tiagra 4700 und das GRX 400 sind leider eine Ausnahme.
Beide haben die Geometrie der 11fach Gruppen und sind damit kompatibel, genauso wie früher zB 8 und 9fach kompatibel waren.
 
Möchte mich hier auch kurz einklinken. Ich fahre momentan die GRX 400 2x10-Fach Gruppe. Ich lese hier von 11-Fach Road/Gravel -Schaltwerken, die dann auch mit den GRX 400 STIs kompatibel sind. Wisst ihr, ob es ein Schaltwerk gibt mit dem ich dann eine 11-42 MTB Kassette montieren kann?
 
hier berichtet einer, dass 11-40 mit einem "normalen" Schaltwerk plus Roadlink machbar ist.

Habe letzte Woche XTX 11fach 11-40 mit Roadlink mit Ultegra Di2 6870 Schaltwerk montiert. Müsste das Schaltwerk mit langem Käfig sein. Hatte zuerst 11-32 drauf.

Richtige Testfahrt steht witterungsbedingt noch aus, aber auf dem Montaheständer und kurz ums Haus hat es einwandfrei geschaltet.

Werde aber noch von 50-34 auf 46-34 umrüsten, das dürfte das Schaltwerk noch etwas entlasten.
 
Dann bräuchtest du aber 46-32 oder es fehlt dir was am Berg.

Warum?

Ich habe von 11-32 auf 11-40 umgerüstet, d. h. ich habe jetzt mehr kleine Gänge. Das kleine Kettenblatt bleibt, denn für ein kleineres müsste ich bei gleicher Kurbel auf eine Speziallösung gehen wo das kleine am grossen KB montiert wird.

Mit 50 -> 46 habe ich den unnötigen Gang 50-11 weg, aber dafür ein universelleres Kettenblatt.

Zusammen mit der breit gespreizten Kurbel fahre ich voraussichtlich fast alles ohne Blattwechsel. Eher „1fach mit zusätzlicher Untersetzung“ als herkömmliches 2fach.

Leider lassen sich bei Shimano RR und MTB Komponenten nicht einfach mischen.
 
Möchte mich hier auch kurz einklinken. Ich fahre momentan die GRX 400 2x10-Fach Gruppe. Ich lese hier von 11-Fach Road/Gravel -Schaltwerken, die dann auch mit den GRX 400 STIs kompatibel sind. Wisst ihr, ob es ein Schaltwerk gibt mit dem ich dann eine 11-42 MTB Kassette montieren kann?
Meine Frau hat gerade Tiagra 4700 (ist ja quasi grx400) Sti bekommen und mit shiftmate 5 hinten ein 11fach slx Schaltwerk und ne 10fach 11/42 Kassette . Shiftmate macht aus mtb11 road10. Bis auf shiftmate keine "Umbauten" nötig. (Kurbel/Umwerfer machen noch Probleme, hängt aber nicht damit zusammen)
 
Hallo zusammen,
vielen Dank für die Antworten und sorry für meine verspätete Antwort! Für alle die es noch interessiert ich habe nun folgende Lösung:
Shimano GRX600 Kurbel 46-30
Shimano GRX400 GS 10-Fach Schaltwerk mit RoadLink DM von Wolftooth
Sunrace 10-Fach 12-40 Kassette (ja 12-40, nicht 11-40)
Lässt sich alles einwandfrei schalten, groß/groß ist zwar nicht schön, aber es geht nichts kaputt. Ich musste nicht mal die Kette wechseln.
 

Anhänge

  • IMG_20210528_165632.jpg
    IMG_20210528_165632.jpg
    286,1 KB · Aufrufe: 518
  • IMG_20210528_165640.jpg
    IMG_20210528_165640.jpg
    320,1 KB · Aufrufe: 350
Hallo,

kann man mit einem Jtek Shifmate folgendes Problem lösen: Ich besitze eine 10-fach Deore Kassette 11-42 und GRX 400 STIs am Gravel. Leider funktioniert es mit dem GRX 400 Schaltwerk nicht sauber zu schalten.

Wären es dann möglich ein 10-fach MTB Schaltwerk (z.B. Deore, SLX, XT) mit der genannten Kassette und den GRX 400 STIs mithilfe eines Shiftmates zu kombinieren?

Vielen Dank!
 
Hallo,

kann man mit einem Jtek Shifmate folgendes Problem lösen: Ich besitze eine 10-fach Deore Kassette 11-42 und GRX 400 STIs am Gravel. Leider funktioniert es mit dem GRX 400 Schaltwerk nicht sauber zu schalten.

Wären es dann möglich ein 10-fach MTB Schaltwerk (z.B. Deore, SLX, XT) mit der genannten Kassette und den GRX 400 STIs mithilfe eines Shiftmates zu kombinieren?

Vielen Dank!

Inwiefern schaltet es nicht sauber?
Wir haben ein RD-RX810, maximal für 34 Zähne freigegeben, das geht durch Einstellung aber auch an 40 Zähnen. Das RD-RX400 ist offiziell für maximal 36 Zähne freigegeben. Geht man davon aus, dass wie bei dem 810 eine Steigerung von 6 Zähnen möglich ist, solltest du mit dem 400 auch 42 Zähne schaffen.
Durch Drehen an der B-Schraube am Schaltwerk, bzw. Vergrößern der Umschlingung könnte es funktionieren, vorausgesetzt der Rest ist richtig eingestellt.

Welchen Shiftmate wolltest du nehmen? Zufällig diesen hier?
Also grundsätzlich funktionieren leider keine MTB-Schaltwerke mit egal welchen GRX-STI, das hast du richtig erkannt. Und ein Shiftmate, der das Problem löst, ist (mir) auch nicht bekannt.
 
Hallo,

kann man mit einem Jtek Shifmate folgendes Problem lösen: Ich besitze eine 10-fach Deore Kassette 11-42 und GRX 400 STIs am Gravel. Leider funktioniert es mit dem GRX 400 Schaltwerk nicht sauber zu schalten.

Wären es dann möglich ein 10-fach MTB Schaltwerk (z.B. Deore, SLX, XT) mit der genannten Kassette und den GRX 400 STIs mithilfe eines Shiftmates zu kombinieren?

Vielen Dank!
1648335718281.png
 
B-Schraube habe ich schon eine längere von Wolftooth und damit das Schaltwerk ausgestellt, hat leider nicht den gewünschten Erfolg erzielt.

Übrigens hab ich mich getäuscht: Die STIs sind nicht, wie der Rest GRX-400, sondern Tiagra 4700. Das dürfte dann aber keinen Unterschied machen. Die Kurbel ist die GRX 600 46-30.

@prince67 Hast du oder jemand anders das schon probiert und kann bestätigen, dass eine Lösung mit Shiftmate gut funktioniert? Das heißt ich bräuchte NUR ein 11-fach MTB Schaltwerk und sonst nichts? Spielt es eine Rolle, dass die Kette dann 10-fach ist oder läuft diese genauso durch ein 11-fach-Schaltwerk?

Vielen Dank!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück