105er vs. Deore

Registriert
29. Oktober 2006
Reaktionspunkte
0
Hi Leute,

habe weder Ahnung von Rädern, noch von diesem Forum. Hoffe, dass ich meine Frage richtig einsortiert habe- ansosnten: mea culpa!

Will mir ein Croosrad mit Trekking (d.h. Radtour) Option holen. HAbe aktuell 2 Räder im Visier:

Stevens X6 lite --> +Gepäckträger
(würde beides für 650 oder etwas weniger kriegen)
http://www.stevensbikes.de/2007/index.php?lang=de_DE&bik_id=122

Stevens Gran Turismo
(reglär 1200, kann da sicherlich auch noch etwas runter)
http://www.stevensbikes.de/2007/index.php?bik_id=204&lang=de_DE


Der Hauptunterschied besteht aus meiner Sicht in der abweichenden Gruppe: Deore bzw. 105er. Kann mir hier jemand etwas konkretere Angaben zum Unterschied in:

1. Verschleiß
2. Speed
3. Wartung/ Reparaturfähigkeit

machen?

Wäre super :daumen: , da preislich das X6 lite doch deulich billiger ist. Nur mit diesen Angaben kann ich schauen, ob die Differenz gerechtfertigt ist.

Thx. Tim
 
Die 105 ist eine Rennradschaltgruppe und hat eine gößere Übersetzung.
Wenn du (fast) nur Straße fährst würde ich dir das Rad empfehlen, da Deore nicht wirklich das Maß aller Dinge ist und du mit dem 105er bestimmt besser zurecht kommst.

Von der Wartungsanfälligkeit geben sich die beiden nicht wirklich etwas(Verschleiß ebenfalls) und mit dem 105er bekommst du natürich durch die Übersetzung mehr Speed drauf.
Welche Nennenswerten Steigungen gibt es denn bei dir in der Gegend?
 
Hi DieNatur,

danke für die Antwort. Steigungen sind eigentlich nicht das Problem, erstens fahre ich im Raum Bonn, d.h. das Siebengebirge ist das einzig nenneswerte "Gebirge" und zweitens bin ich ziemlich fit. (Roll-) Widerstand/ Speed ist für wichtiger, dass der Fahrspass trotz Funktionalität bleibt :daumen:

Tim
 
Beim Gran Turismo wäre ich aber vorsichtig. Unbedingt ne Probefahrt machen denn das Rad wurde mit einem Strada Rahmen gebaut und die sind für Flatbar konzipiert. Ein Rennradlenker ist aber ein ganzes Stück weiter nach vorne geschwungen und die Geometrie wird dann ins extrem sportliche gezogen. Kein Vergleich zum X.6 Lite.

105er ist 10fach d.h. auch der Verschleiß ist höher und weder Ketten noch Ritzeln gibt es in niedrigen Preisregionen.

Man fährt mit einem Rennradlenker und der damit verbundenen anderen Haltung ganz anders als mit einem Flatbar. Man neigt sofort dazu Gas zu geben. Eine lockere Tour wird schwierig.

Achso weder das eine noch das andere dürfte momentan lieverbar sein. Die 07er X Modelle gibt es erst 2007. Stevens produziert in Etappen. Erstmal waren INMO die Kinder MTBs dran. Nach 3 Wochen geht man dann zu einem belibigen, nächsten Modell über

Falls du keins findest ein Strada 800 Tour (2006er Version, identisch mit dem Gran Turismo bis auf den neuen Modellnahmen) steht noch bei uns im Laden rum. -> PM an mich.
 
Hi, ich spiele auch schon ne ganze Zeit mit dem Gedanken zusätzlich zum MTB ein weiteres rad zu kaufen.
Das Strada habe ich im Auge, obwohl ich fast schon darüber nachdenke mir doch ein echtes Renn/Crossrad zu holen.

http://www.stevensbikes.de/2007/index.php?bik_id=140&lang=de_DE

Kann mir jemand etwas mehr über diese beiden Räder sagen. Taugen die für einen 196cm/105kg menschen?

http://www.stevensbikes.de/2007/index.php?bik_id=105&lang=de_DE

http://www.stevensbikes.de/2007/index.php?bik_id=146&lang=de_DE

Gruß Andreas
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück