- Registriert
- 9. September 2011
- Reaktionspunkte
- 1
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Schon. Aber so sauber schalten wie eine 11-36er von Shimano wirds nicht. Was den Schaltkomfort betrifft ist das 42er halt ein Kompromiss. Manchen Leuten macht das überhaupt nix aus. Die bezeichnen das als "sauber". Für mich wärs aber auch nix. Die 10-fach Schaltwerke tun sich allgemein etwas schwer mit diesen großen Ritzeln. Shimano selbst gibt als max. größtes Ritzel ein 36er an. Deswegen verwenden manche Leute dann ein neues 11-fach Schaltwerk mit ihrem 10-fach Trigger. Also entweder damit leben oder neues Schaltwerk.Ist das nicht kompatible xt mit sunrace? Gruss dani
ich habe alle 3 schrauben und trigger rad neu eingestellt. Ich denke ich muss somit leben. DankeDas sie etwas(!!) unsauberer schaltet als eine XT 11-36 kann ich bestätigen, aber bei mir schaltet die trotzdem einwandfrei mit meiner 2x10 Kombi.
Hast du die Schaltung neu eingestellt oder nur die Kassette getauscht und alles andere so gelassen?
Aber die Sunrace sind die besseren Resonanzkörper zur Freilaufkilckernverstärkung.... Die Shimano HG500 10-fach Kassette ist übrigens günstiger als Sunrace, ...
SGS hat eine Kapazität von 47 Zähnen . GS hat 39 .
Aber macht als kürzester Gang 22 / 42 irgend einen Sinn .