10-fach Kette tauschen? Nieten oder Kettenschloss

Registriert
10. Januar 2011
Reaktionspunkte
8
Für mein Copperhead 3 aus dem Jahr 2012 möchte ich ggfl. mal wieder die Kette tauschen.
Zähne von den Ritzeln und Kettenblätter sehen noch OK aus.

Habe aktuell noch die 2te Shiamno HG95-10 XT Fach Kette drauf, die erste wurde bei der Gliedlänge von 120,1 getauscht und diese länge hat nun auch wieder die Aktuelle Kette errreicht.

Würdet ihr die Kette bis 120,5mm fahren oder schon jetzt tauschen?

Sollte man wieder zur HG95 greifen oder gibt es in der zwischenzeit eine bessere Alternative?

Würdet ihr die Kette vernieten oder ein Kettenschloss * verwenden? Wenn ja welches Kettenschloss *?
 
Immer Kettenschloss *.
Bei Wartungsbedarf aufmachen und Kette im Castrol Kettenfett brutzeln. Verlaengert die Kettenlebensdauer auf mindestens doppelt gegenueber Standard.
 
Die 95 ist beschichtet - Optik, von der Laufleistung wirds egal sein.
Wobei sechs Euro :ka:

Ob 120,1 oder 120,5 hängt vom Einzelfall und dem Zustand vom Rest ab.
Ich würde sie tauschen.
 
Fahre am Crosser eine HG54, vorher eine HG95. Unterschiede? Keine, außer das die HG54 nach dem Putzen mit Lappen immernoch schmuddelig aussieht, weil die Kettenglieder dunkelbraun sind...

Hatte ganz zu Anfang Geld für eine Ultegra-Kette investiert (CN6701), sah schick aus, nach einer Saison im Dreck war sie aber auch verkeimt und wurde nicht mehr sauber. Die ganzen Technologien wie Hyperglide und blabla für bessere Schaltvorgänge sind für mich nur Theorie. Ein sauberer Antrieb, vorallem Kassette und Schaltröllchen, und leichtängige Züge sind Grundbedingung für sauberes Schaltverhalten. Das kann man auch mit einer HG54 erreichen. :)

Ich bin auch jemand welcher oftmals vergisst die Kettenlängung zu messen, erst wenn sie total verkeimt ist, kommt sie weg. Wer natürlich 2000W am Berg im Rennen tritt, sollte wohl öfter prüfen ob die Lehre noch Luft hat.
 
Möchte mich mal kurz melden. Hatte vor 1nem Jahr die HG95 mit SRAM * PowerLock Kettenschloss * 10 fach verwendet.

Aber irgendwie kommt es mir vor daß ich auf dem großen Kettenblett der Shimano * XT FC-M780 einen größen Verschleiß habe als vorher mit Nieten.
Kann das jemand bestätigen? Ist aber auch möglich daß das Kettenblatt über die Jahre nun an seine Grenze kommt, und nicht von SRAM * kommt.
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück