1. Harz-Cup-MTBO

Matthes

Speichenbrecher
Registriert
2. Mai 2002
Reaktionspunkte
15
Ort
Sachsen
Hallo,

hartnäckig werbe ich weiter für MBO-Rennen. Leider war es mir ja mangels Partner nicht vergönnt, an dem Heide-MBO-Rennen im März teilzunehmen, aber das nächste ist bereits in Sicht und diesesmal klappt es auch mit dem Gefährten. Aber vor allem erwähnenswert scheint mir und hoffentlich in Eurem Interesse : das Rennen verläuft in und an dem von uns allen heiss geliebten nördlichsten Mittelgebirge Deutschlands.

Also, lange Rede kurzer Sinn, am 26.04. findet der 1. Harz-Cup-MTBO in Ballenstedt statt.

Infos & Meldeunterlagen findet Ihr auf der folgenden Seite:
http://www.ramberg-ol.de/cgi-bin/veran/show.pl?nr=21

Würde mich freuen den einen oder anderen von Euch dort mal persönlich kennen zu lernen.
 
Hallo Matthes,
ich hatte mir den Termin schon vor einiger Zeit vorgemerkt und will mir die Geschichte als ehem. OL-ler mal ansehen. Ich komme nur nicht mit dem Ort klar: -GEGENSTEINE- liegt doch mitten auf dem Acker. Sind die MBO´s eigentlich Jedermannrennen?
 
Hallo Bergarbeiter,

eine Anfahrtsskizze müßtest Du auch auf der o.g. Seite finden. Ich war vor einiger Zeit mal an den Gegensteinen, wenn ich mich recht erinnere, führt ein Feldweg oder eine Straße bis in die unmittelbare Nähe der Gegensteine.
Die MBO's, die ich bisher mitgefahren bin, waren eigentlich Jedermannsrennen. Zwar sind auch jedes Mal ein paar sehr gute Leute dabei, aber als Freiszeitsportler (so würde ich mich zumindest bezeichnen) kann man sich durchaus im vorderen Mittelfeld positionieren.
Also, wenn Du am Samstag dabei bist - würde mich freuen, wenn wir uns dort sehen, ich bin sicher ab spätestens 14.00 Uhr mit meinem Partner vor Ort. Vielleicht kann man sich ja einen Treffpunkt ausmachen?

Gruß,

Matthes
 
Tja, leider war scheinbar kein weiterer IBC'ler mit am Start - schade eigentlich.
In der Herrenkategorie starteten insgesamt 33 Teams/Einzelstarter. Unter dem oben genannten Link kann man die Wettkampfkarte und die Ergebnislisten abrufen.
Da die Teilnehmerzahl recht überschaubar war (ich nehme an, es lag daran, dass dieser Wettkampf das erste Mal ausgerichtet wurde) ging die Abwicklung und Auswertung sehr schnell. Das ganze Event war wieder top organisiert - großes Kompliment an die Initiatoren.

Aber nun zum eigentlichen Ablauf: Startpunkt waren die Gegensteine bei Ballenstedt. Wir bekamen am Start eine Karte (Maßstab 1:25.000) mit den eingedruckten Kontrollstellen und den Chip zum Speichern der angefahrenen Punkte. Die anzufahrenden Kontrollposten waren südlich bis zum Selketal und nördlich bis Quedlinburg verteilt.
Nach kurzem Kartencheck entschieden wir uns, erstmal in den Harz zu fahren. Der erste Punkt, kurz vor Ballenstedt (120 - Wertigkeit 10) war auch schnell gefunden und es ging durch Ballenstedt hindurch und nun schön bergauf.
Ein Stück westlich vom Kunstteich erreichten wir Punkt 118 (Wertigkeit 20) hier mußten wir schon ein wenig suchen um die Senke südöstlich des Weges zu finden, in der die Kontrollstation versteckt war.
Wir lagen bisher sehr gut in der Zeit und weiter ging es, Ziel war als nächstes Punkt 116 (Wertigkeit 30), dieser war auch schnell an einem Bachdurchfluß ausgemacht, kurz gecheckt und auf zur 115 (Wertigkeit 50).
Dieser Punkt sollte unterhalb der Hohen Warte im Selketal liegen. Dummerweise fuhren wir jedoch ohne es zu wissen an der hohen Warte vorbei und merkten dies auch erst, als wir nach dem Schirm Maisberg erreichten und feststellten, dass wir irgendwie falsch waren. Nun begingen wir den Fehler, nicht einfach zurück zu fahren, sondern abkürzen zu wollen:( - Ergebnis: 30 Minuten für nix, dann waren wir endlich nach einigen Stock- und Steinpassagen, die zwar spaßig waren, aber viel Zeit kosteten, an der hohen Warte. Hier fuhren wir hinab ins Selketal, erreichten den Punkt 115 und es ging wieder zurück auf den Kamm, dort gab es in der Nähe noch einen weiteren Punkt (114 - Wertigkeit 40) den wir auch gleich noch kassierten.
Nun hatten wir noch 60 Minuten, also schnell zurück nach Ballenstedt und dort in der Näher der Straße nach Harzgerode noch einen 20er Punkt (112) mitgenommen. Dann ging es in Richtung Gegensteine, jedoch nicht ohne die auf freien Feld in der Nähe von Rieder liegende 110 (Wertigkeit 10) noch mitzunehmen. Nach 2 Stunden 44 Minuten, 44 km und dem letzten Pflichtpunkt, der 199 (Wertigkeit 10), erreichten wir das Ziel. Fazit: Von den 33 Herrenteams/Einzelstartern belegten wir mit 190 Punkten Platz 28, nicht berauschend, aber ausbaufähig:D und wir hatten jede Menge Spaß.

In den 16 Minuten Luft, hätte man bei besserer Planung sicher noch einen weiteren Punkt anfahren können und die verschenkten 30 Minuten... - naja Schwamm drüber, man muß sich ja noch steigern können;)

Beiliegend das Höhenprofil unserer Route
 

Anhänge

  • 260403.jpg
    260403.jpg
    55,8 KB · Aufrufe: 83
Alles klar schon verstanden ;)
Ich war mittags noch etwas im Gelände unterwegs und hab mich dann in der Zeit vermacht .So war ich erst 15.00 Uhr an den GEGENSTEINEN .Da standet ihr schon im Vorstart. Aber was ich so mit bekommen habe, ist so ein MBO nicht gerade ´ne Materialschlacht und wirklich ein Jedermannrennen oder war das hier die Ausnahme.
Hat aber Lust auf mehr gemacht . Ich habe nur noch keinen Termin für ein MBO demnächst gefunden.
 
Hallo Bergarbeiter,

Die MBO's sind wirklich Jedermannrennen, schade, dass wir uns am 26.04. verpasst haben.

Das nächste derartige Event, von dem ich weiss, ist übrigens das Bike-Adventure in Tschechien, gefahren wird dort 2 Tage, am ersten 6 und am zweiten 4 Stunden, ansonsten läuft alles wie bei einer normalen eintägigen MBO, nur, dass halt beide Ergebnisse für die Platzierung addiert werden. Die Veranstaltung soll super sein, hab ich mir von Teilnehmern des letzten Jahres sagen lassen.
Hier findest Du nähere Infos:
http://www.bike-adventure.cz

Ansonsten findet am 19.10. die 11. Harz-MBO statt, dieser ist am 18.10. noch eine Score-MBO vorgelagert, an der man, wenn einem die am 19.10. nicht ausreicht, ebenfalls teilnehmen kann. Des Weiteren gibt es Ende November/Anfang Dezember immer noch eine Saaletal - MBO, da hab ich aber noch keinen genauen Termin.
Auf der folgenden Seite findest Du einige Termine:
http://www.mtb-orienteering.de/

Gruß,

Matthes
 
Zurück