Hi zusammen,
nachdem ich letztes Jahr mit einem Kumpel die Joe-Route von Oberstdorf nach Riva gefahren bin, will ich den Alp-X dieses Jahr im Juli mit meiner Frau angehen, allerdings in entschärfter Form, damit sie den Spass nicht verliert. Folgende Strecke habe ich mir vorgestellt:
Tag 1: Füssen-Jägerhütte-Lermoos-Fernpass-Nassereith, ca. 60km, 1300Hm
Tag 2: Nassereith-Innradweg über Imst und Landeck-Paznauntal-Kappl, 60km 1300-1400Hm
Tag 3: Kappl-Ischgl-Silvrettabahn auf Viderjoch-Abfahrt ins Samnauntal-Via Claudia bis zum Reschenpass-Nauders, 45km, 800Hm
Tag 4: Nauders-Bergkastelbahn zur Plamort-Abfahrt zum Reschensee-Schleis-Glurns-Val Müstair-Umbrailpass (Bustransfer)-Bocchetta die Forcola-Bormio, 65km, 1200Hm
Tag 5: Bormio-Sta.Caterina Valfurva (Seilbahn hoch ins Sunny Valley)-Gavia Pass-Pezzo- Passo Tonale-Vermiglio (Val di Sole), 56km, 1300Hm
Tag 6: Vermiglio-Fucine-Dimaro-Passo Campo Carlo Magno, Madonna di Campiglio, Vadaione (Pinzolo), 45km, 1000Hm
Tag 7: Vadaione-Seilbahn auf den Pra Rodont-Bregn de L'ors-Abfahrt nach Steníco-Ponte Arche-Passo del Ballino-Riva, 54km, 600-700Hm
Ich habe einige Seilbahnen eingebaut, damit ich ein Backup habe (Platten, Panne, Unlust usw.
)
Evtl. werde ich die Berge hochfahren und meine Frau nimmt die Seilbahn.
Ich komme trotzdem auf ca. 385km und 7000Hm.
Ich frag jetzt lieber nicht ob das mit meiner Frau machbar ist, weil ihr sie nicht kennt.
Was haltet ihr von der Strecke? Ich habe versucht, nach dem Min-Max-Prinzip viel hochalpine Gegend mit wenig Einsatz rauszuholen. Meine Frau hat keine alpine Erfahrung mit dem Mountainbike, nur skimäßig. Sie ist aber Sportlehrerin und nicht ganz unfit...
Bin auf eure Antworten gespannt.
Gruß Benjamin
nachdem ich letztes Jahr mit einem Kumpel die Joe-Route von Oberstdorf nach Riva gefahren bin, will ich den Alp-X dieses Jahr im Juli mit meiner Frau angehen, allerdings in entschärfter Form, damit sie den Spass nicht verliert. Folgende Strecke habe ich mir vorgestellt:
Tag 1: Füssen-Jägerhütte-Lermoos-Fernpass-Nassereith, ca. 60km, 1300Hm
Tag 2: Nassereith-Innradweg über Imst und Landeck-Paznauntal-Kappl, 60km 1300-1400Hm
Tag 3: Kappl-Ischgl-Silvrettabahn auf Viderjoch-Abfahrt ins Samnauntal-Via Claudia bis zum Reschenpass-Nauders, 45km, 800Hm
Tag 4: Nauders-Bergkastelbahn zur Plamort-Abfahrt zum Reschensee-Schleis-Glurns-Val Müstair-Umbrailpass (Bustransfer)-Bocchetta die Forcola-Bormio, 65km, 1200Hm
Tag 5: Bormio-Sta.Caterina Valfurva (Seilbahn hoch ins Sunny Valley)-Gavia Pass-Pezzo- Passo Tonale-Vermiglio (Val di Sole), 56km, 1300Hm
Tag 6: Vermiglio-Fucine-Dimaro-Passo Campo Carlo Magno, Madonna di Campiglio, Vadaione (Pinzolo), 45km, 1000Hm
Tag 7: Vadaione-Seilbahn auf den Pra Rodont-Bregn de L'ors-Abfahrt nach Steníco-Ponte Arche-Passo del Ballino-Riva, 54km, 600-700Hm
Ich habe einige Seilbahnen eingebaut, damit ich ein Backup habe (Platten, Panne, Unlust usw.

Evtl. werde ich die Berge hochfahren und meine Frau nimmt die Seilbahn.
Ich komme trotzdem auf ca. 385km und 7000Hm.
Ich frag jetzt lieber nicht ob das mit meiner Frau machbar ist, weil ihr sie nicht kennt.
Was haltet ihr von der Strecke? Ich habe versucht, nach dem Min-Max-Prinzip viel hochalpine Gegend mit wenig Einsatz rauszuholen. Meine Frau hat keine alpine Erfahrung mit dem Mountainbike, nur skimäßig. Sie ist aber Sportlehrerin und nicht ganz unfit...

Bin auf eure Antworten gespannt.
Gruß Benjamin