04. Dezember - Gänsebraten, ICEBEHREN & wildes Brandenburg

Kleines Tour-Spurenrätsel
Ich erkläre mal wie es geht:

Hoppelhase
5234138968_dcda8b4e2b_z.jpg



ein Reh
5234139012_6ff2e5ddab_b.jpg



viele Rehe
5233545319_b202846cf3_z.jpg



ICEBEHREN
5233545451_358ddd0f4a_z.jpg



Klar soweit?
Na dann los!

Watt dat?
5233545243_aab67607c9_z.jpg
 
Kalt.
Kalt und dunkel ist es draußen.
Und weiß, überall Schnee. Der Köter ist ganz irre und tobt durch das Pulver als gäbe es kein morgen mehr, früh um Fünf. Doch den Spaß gönne ich ihm, sollte mir schließlich ähnlich ergehen im Laufe des Tages.

Warm.
Angenehm warm ist es vorm Laptop.
Und ruhig. In meiner kleinen Ecke am Schreibtisch breitet sich das Aroma vom Röstkaffee aus - türkisch, mit viel Milch und ohne Zucker. So mag ich das. Dazu Schmetterlingsnudeln, aber nicht zu viele, letzte Mahlzeit, Speicher leerfahren heute. Allerletzter IBC-check, neuste Tourabsagen aus dem Outlook fischen, aus dem Handy. Kettenwechsel, noch ein kurzer Blick auf die Karte, dann starten…

Vier ICEBEHREN durch den Schnee.

5233908895_491d6df13a_b.jpg



Meine erste Fahrt durch das Weiß. Alles rutscht und eiert auf den Forstwegen. Muss ich mich erstmal dran gewöhnen. Das Vorderrad bricht weg, ich Blicke aus der Waagerechten den Anderen hinterher. Niemand hat es gesehen und auch niemand wird die noch folgenden Abflüge bemerken.
Trick 17: Gewicht sparen - Luft ablassen. 1 Bar in den Reifen ist die halbe Miete.
Und jetzt noch ab auf unbefleckte Trampelpfade, die erste Schneise ziehen. Manchmal liegen dort Bäume im Weg, egal. Hier fährt es sich schon besser. Viel besser!!! :hüpf:

5234500006_21258c5d98_b.jpg


5233909705_d7df1532d1_b.jpg



An den Nudower Teichen begeistern einige Eishockeyspieler das Rotkäppchen. Ungebremst gesellt sie sich dazu:D, während wir vorsichtig am Ufer warten und bangen

5234500378_b9ee1be45f_b.jpg



Er erreicht das Ufer mit Müh und Not…

5233909217_a1fa7382f6_b.jpg



Über den Acker geht’s in den Märchenwald um Ludwigsfelde

5234501260_6ff9b7cd9b_b.jpg


5233909317_bc57e3cd37_b.jpg


5234500706_aa0c4fb1f5_b.jpg


5234500808_fce85b4361_b.jpg



Doch dort hat der Harvester gewütet. Die vielen kleinen, moosbedeckten, lenkerbreiten Pfade sind nun Negativabdrücke von Treckerreifen. Derweil hat sich ICEBEHR Knut angekündigt – Treffpunkt am Siethener See.

5233909913_5628ac6bc9_b.jpg


5233910155_9bd3c713df_b.jpg


5233909823_e7ec93c6db_b.jpg



Schon wieder die magischen Eishockeyspieler. Jetzt fahr`n wir übern See übern See…

5233910343_57f5717689_b.jpg


5234501454_687be55585_b.jpg



Oder auch nicht. In der Mitte ist noch alles offen. team completed
An der Wassernachfüllstation

5234501652_80570c490e_z.jpg



Rodelberge hoch fahren kostet Kraft und erfordert Fahrtechnik

5234501750_d16f88c3a8_b.jpg



Und sowas übt sich ganz gut in den Bergen der Saarmunder Wüste. Merke: was im Sommer schon schlecht fahrbar ist, ist mit Schnee drauf unmöglich.

5233910695_d1c34a350b_z.jpg



Hoch, runter, hoch, runter… Spaß macht es trotzdem

5234502300_ca2f9bddaf_b.jpg


5233910901_38feef734d_b.jpg


5233911315_08418bd9f4_b.jpg



Besonders mit der Abendsonne

5234501832_f419219142_b.jpg


5233910777_bfd8acf46f_b.jpg



Pause bevor der nightride startet

5233911139_daf33f000a_b.jpg


5233911203_52973b7796_b.jpg



Was hilft gegen kalte Füße? Ein sandiger Brandschutzstreifen mit 9% Steigung :i2:

5234502658_57108915b1_z.jpg



Abfahrt vom Ravensberg. Mit Licht oder ohne Licht, da hat jeder sein Geheimrezept.

5234502718_da0cdbcba2_z.jpg


5234502780_c7fe08a9ab_z.jpg



Nun aber schnell, die Holde wartet schon am warmen Kamin im Forsthaus und die Gänsekeulen auch.

5233911597_a208d53f80_b.jpg



Dort eingetrudelt beginnt meine Kamera wieder zu streiken. Hat wohl alles seinen Grund.
Die abendliche Fahrt nach Hause dient dann dem Kalorienabbau von gespeistem Geflügel und Wild und war recht angenehm, trotz Acht Grad Minus. Am Griebnitzsee durchdrang noch ein Eis brechendes Schiff krachend die Stille der Nacht und die Erfahrung lehrt: wenn man die Nachtfahrt im sturen Tunnelblick mit einer Pause unterbricht und unbemerkt fast inmitten einer Rotte Wildschweine steht, erschrecken diese sich mehr als man selbst.
Knappe 100 km durch den Winterwald, super wars!:daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
... schöner Bericht und tolle Fotos !!! :daumen: Hätte ja nun gerne den vollen Teller auch noch gesehen, schade, jetzt weiß ich gar nicht, was ich Leckeres verpasst habe.

... wo nehmt ihr alle nur die Power und die Zeit für eure Touren her. :confused:

Für alle hier noch eine entspannte Woche und viele liebe Grüße von sprotte. :winken:
 
Mein Heimweg führt oft durch den Grunewald. Das macht Spaß und da läppern sich die Punkte schnell zusammen. Besonders wenn man abends die Zeit vergisst... Aber was du alles quer durch Berlin fährst - Respekt! Soviel Ehrgeiz hätte ich nicht, täglich durch den Verkehr zu wühlen bei den ganzen Sonntagsfahrern.

...Hätte ja nun gerne den vollen Teller auch noch gesehen, schade, jetzt weiß ich gar nicht, was ich Leckeres verpasst habe...
Du meinst die Keule vom Stubenküken? @bighitpdm hat noch ein Bildchen gemacht.
 
Mein Heimweg führt oft durch den Grunewald. Das macht Spaß und da läppern sich die Punkte schnell zusammen. Besonders wenn man abends die Zeit vergisst...

Da bist du ja richtig zu beneiden !!!

Aber was du alles quer durch Berlin fährst - Respekt! Soviel Ehrgeiz hätte ich nicht, täglich durch den Verkehr zu wühlen bei den ganzen Sonntagsfahrern.

Respekt brauchst du keinen zu haben, dazu gehört ja nicht viel, auf glatten und geraden Wegen kann ja jeder fahren. Man muss nur bescheuert genug sein sich ständig den Gefahren hilflos auszuliefern und eine ganze Armee Schutzengel haben. :eek:


Du meinst die Keule vom Stubenküken? @bighitpdm hat noch ein Bildchen gemacht.

Na denn bitte her damit !!!

Gefahrloses Biken und viele liebe Grüße von sprotte. :winken:
 
Vormerken: die diesjährige Gänsebratenvernichtungstour findet am 10.12.2011 statt und endet in der Hubertusbaude am Griebnitzsee. Aufruf folgt...
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück