Kalt.
Kalt und dunkel ist es drauÃen.
Und weiÃ, überall Schnee. Der Köter ist ganz irre und tobt durch das Pulver als gäbe es kein morgen mehr, früh um Fünf. Doch den Spaà gönne ich ihm, sollte mir schlieÃlich ähnlich ergehen im Laufe des Tages.
Warm.
Angenehm warm ist es vorm Laptop.
Und ruhig. In meiner kleinen Ecke am Schreibtisch breitet sich das Aroma vom Röstkaffee aus - türkisch, mit viel Milch und ohne Zucker. So mag ich das. Dazu Schmetterlingsnudeln, aber nicht zu viele, letzte Mahlzeit, Speicher leerfahren heute. Allerletzter IBC-check, neuste Tourabsagen aus dem Outlook fischen, aus dem Handy. Kettenwechsel, noch ein kurzer Blick auf die Karte, dann startenâ¦
Vier ICEBEHREN durch den Schnee.
Meine erste Fahrt durch das WeiÃ. Alles rutscht und eiert auf den Forstwegen. Muss ich mich erstmal dran gewöhnen. Das Vorderrad bricht weg, ich Blicke aus der Waagerechten den Anderen hinterher. Niemand hat es gesehen und auch niemand wird die noch folgenden Abflüge bemerken.
Trick 17: Gewicht sparen - Luft ablassen. 1 Bar in den
Reifen ist die halbe Miete.
Und jetzt noch ab auf unbefleckte Trampelpfade, die erste Schneise ziehen. Manchmal liegen dort Bäume im Weg, egal. Hier fährt es sich schon besser. Viel besser!!! :hüpf:
An den Nudower Teichen begeistern einige Eishockeyspieler das Rotkäppchen. Ungebremst gesellt sie sich dazu

, während wir vorsichtig am Ufer warten und bangen
Er erreicht das Ufer mit Müh und Notâ¦
Ãber den Acker gehtâs in den Märchenwald um Ludwigsfelde
Doch dort hat der Harvester gewütet. Die vielen kleinen, moosbedeckten, lenkerbreiten Pfade sind nun Negativabdrücke von Treckerreifen. Derweil hat sich ICEBEHR Knut angekündigt â Treffpunkt am Siethener See.
Schon wieder die magischen Eishockeyspieler. Jetzt fahr`n wir übern See übern Seeâ¦
Oder auch nicht. In der Mitte ist noch alles offen. team completed
An der Wassernachfüllstation
Rodelberge hoch fahren kostet Kraft und erfordert Fahrtechnik
Und sowas übt sich ganz gut in den Bergen der Saarmunder Wüste. Merke: was im Sommer schon schlecht fahrbar ist, ist mit Schnee drauf unmöglich.
Hoch, runter, hoch, runter⦠Spaà macht es trotzdem
Besonders mit der Abendsonne
Pause bevor der nightride startet
Was hilft gegen kalte FüÃe? Ein sandiger Brandschutzstreifen mit 9% Steigung
Abfahrt vom Ravensberg. Mit Licht oder ohne Licht, da hat jeder sein Geheimrezept.
Nun aber schnell, die Holde wartet schon am warmen Kamin im Forsthaus und die Gänsekeulen auch.
Dort eingetrudelt beginnt meine Kamera wieder zu streiken. Hat wohl alles seinen Grund.
Die abendliche Fahrt nach Hause dient dann dem Kalorienabbau von gespeistem Geflügel und Wild und war recht angenehm, trotz Acht Grad Minus. Am Griebnitzsee durchdrang noch ein Eis brechendes Schiff krachend die Stille der Nacht und die Erfahrung lehrt: wenn man die Nachtfahrt im sturen Tunnelblick mit einer Pause unterbricht und unbemerkt fast inmitten einer Rotte Wildschweine steht, erschrecken diese sich mehr als man selbst.
Knappe 100 km durch den Winterwald, super wars!
