Suchergebnisse

  1. KaiGreene

    Sub7 PORTE Atlas Hardtail

    Ich bin da schmerzfrei was Geo's Unterschiede betrifft. Dafür hab ich zu viele unterschiedlich Fahrräder. Das probiesitzen auf dem Porte Atlas mit meinen Komponenten hat sich gut angefühlt. Aber kannst ja mal vergleichen:
  2. KaiGreene

    Sub7 PORTE Atlas Hardtail

    Die Sattelstützen Kombi vom Scale passt wunderbar an den PORTE Rahmen. Sie hat sich viele Jahre tadellos im Einsatz gehalten und auch den ein oder anderen Sturz unbeschadet mitgemacht. Mit 113,6 ist sie auch heute nicht viel zu schwer.
  3. KaiGreene

    Sub7 PORTE Atlas Hardtail

    Ich will das Bike so clean wie möglich haben. Das ist eben meine Lösung dafür... Falls jemand eine noch unauffälligere Variante weiß bitte bescheid sagen✌️
  4. KaiGreene

    Sub7 PORTE Atlas Hardtail

    Das ist eben der Nachteil der durch das Steuerlager verlegten Bremsleitungen. Bremsleitungen muss auf jeden Fall an beiden Bremsen weg bei einen Lager tausch.
  5. KaiGreene

    Sub7 PORTE Atlas Hardtail

    Die Leitung bewegt sich ca. 6cm nach aussen weg. Falls Sie da irhendwo einhacken (Baum/Ast/whatever) würde kann sie sich über den Klemmanschlag lösen.
  6. KaiGreene

    Sub7 PORTE Atlas Hardtail

    Natürlich geht das untere 1,5" Lager über den Leitungsausgang inkl. Bremsleitung. Der Leitungsausgang ist im konische Bereich... erkennt man vielleicht auf den Bildern nicht so gut. Anbei ein Probe zusammenstecken Bild:
  7. KaiGreene

    Sub7 PORTE Atlas Hardtail

    Als Gabel verwende ich meine alte 100mm SID SL. Umgebaut auf Kronenlockout da ich eh fast nicht locke. Bremsleitung geht durch das Steuerrohr/Schaft. Der Schaft ist auch nachträglich um das Loch verstärkt. Zusätzlich ist die RS Leitungsklemme an der Gabel Krone befestigt. Am Casting weitere...
  8. KaiGreene

    Sub7 PORTE Atlas Hardtail

    Logo Schaut so aus
  9. KaiGreene

    Sub7 PORTE Atlas Hardtail

    Nach 7 tollen Jahren Scott Scale ist jetzt nun Zeit auf ein Modernes Hardtail umzustellen. Als sehr glücklicher und eng verbundener Kunde von PORTE (ehemals Ride BERG) bin ich zu einem 2024 PORTE Atlas Rahmen gekommen. Er erfüllt alle für mich wichtigen Standart...
  10. KaiGreene

    Scott Scale RC Worldcup Custom

    Ich fahr die an allen MTB Bikes. Und auch am RR (160/140mm). Ich komme gut klar mit ihnen.
  11. KaiGreene

    Scott Scale RC Worldcup Custom

    Werde bisschen was zeigen...😁✌️ Wie gesagt der Aufbau wird nicht so wild werden.
  12. KaiGreene

    Scott Scale RC Worldcup Custom

    Doch gibt ein neues HT Projekt. Ich so extrem wie das Scale aber solide unter 7kg. Deswegen darf der Scale Rahmen einem Neuen Besitzer Spaß bereiten.
  13. KaiGreene

    Eure Leichtbauräder, KEINE STANGENWARE !!! - Teil 2

    Richtig mit den 2.1er LiteSkin Reifen ist das nicht mehr so Zeitgemäß. Für einfache Waldautobahn Marathons ging das noch klar. Die 2.25 LiteSkin 488/503g bin ich dieses Jahr 3 Marathons mit coolen Trails gefahren das war top und ohne Panne! Bin mittlerweile aber nicht mehr so auf das letzte...
  14. KaiGreene

    Eure Leichtbauräder, KEINE STANGENWARE !!! - Teil 2

    Unter 6kg wäre machbar wenn man richtig ernst macht. Kronen Lockout -22g. Meine leichtesten Exustar Pedale -19g. Clavicula XC -65g Nächste Jahr kommt ein neues HT für mich. Leichter wird es nicht aber up to Date (12fach XX1 SL Transmission/Flatmount...)
  15. KaiGreene

    Eure Leichtbauräder, KEINE STANGENWARE !!! - Teil 2

    Da stecke ich auch mal aus meinen Bikes was zusammen... Raus kommt das: Scott Scale RC Worldcup
  16. KaiGreene

    Cross&Down-Country Bikes (NUR BILDER!!!!!!!)

    Mein Spaß Bike. Orbea OIZ OMX TR 120mm Custom 8575g
  17. KaiGreene

    Cross-Country RACE-Bikes - Teil 3

    Spaßmaschine...7920g
  18. KaiGreene

    Scott Scale RC Worldcup Custom

    Bin jetzt seit langer Zeit mit der Squirt Dichtmilch unterwegs.
  19. KaiGreene

    Cross-Country RACE-Bikes - Teil 3

    So geht das: Rahmen entlackt. Carbon Steckachsen. Carbon XTR Schaltwerk. Fast alles getunt/erleichtert was für mich Sinn macht. Ginge natürlich noch leichter z.b. mit wabligen Vorbau und weichem Lenker (-80g). Carbonspeichen im LRS (-130g) Ich wollte das Bike stabiler haben.
  20. KaiGreene

    Cross-Country RACE-Bikes - Teil 3

    2.25er auf 30mm Felgen.
Zurück