Kuwahara Jaguar 1987 - Mullet bike 24/26"

Ansonsten finde ich, dass Du mit keiner der Brems- bzw. Schalthebel Kombinationen was falsch machen kannst.

Bei dem Cockpit fehlt mir der gemäßigte Kompromiss. Sowas wie ein 15-20° und 130mm Vorbau. Die 35° bzw 150 oder gar 170mm langen Vorbauten machen das Bike alle recht lang und hoch bzw. vom optischem Eindruck vorne sehr mächtig, besonders bei dem Hinterrad. Erinnert an einem Koyoten 😉.

Die kurzen und flacheren sind in der Hinsicht optisch besser. Nur passt das eigentlich zeitlich halt weniger gut zu einem 80ziger Jahre Bike.

Wenn Du aus den vorhandenen was auswählen willst wäre ich für Bild 3 oder trotzdem 4.

Einen Riser könnte ich mir bei dem Bike eigentlich auch vorstellen, aber dann vielleicht gar mit einem Sakae MTS101 Vorbau?
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: Kuwahara Jaguar 1987 - Mullet bike 24/26"
Hi, tolle Bilder und Entscheidungsmöglichkeiten :daumen:
Einzig störe ich mich persönlich etwas an den Winkeln. Der Riser aber auch die flacheren Lenker im Bild 1 und 2 erscheinen mir zu weit nach vorne gedreht montiert. Dadurch hast Du viel Upsweep aber fast keinen Backsweep mehr und wie schon von Singlespeedfox geschrieben wird das Bike und die Sitzposition weit nach vorne verlängert.

Der Sattel sieht wiederum nicht waagrecht sondern nach hinten geneigt aus.

Das ist Dein Bike und vielleicht magst Du beides so bzw. bist von der Sitzposition an erhöhte Sattelspitze und nach außen stark steigende Lenkerposition gewöhnt.
Ich kenne auch andere die mit für mich ungewöhnlicher Einstellung gerne unterwegs sind.
Ich wollte das nur mal erwähnt haben, dass sich das "normal" etwas anders gehört (für die meisten) und dann auch anders aussehen würde.
Cool! Danke für das Feedback :)
Beim Sattel geb ich dir absolut recht. Der ist nur probehalber installiert und muss horizontal. Darauf hatte ich gar nicht geachtet. Beim Vorbau hatte ich ähnliche Gedanken und bin gerade an einem 120iger Nitto MT-12 mit ca 15° dran. MT-12 ist halt auch schon 90iger aber einen passenden MT-10 zu finden scheint schwierig.

Btw: Der Bremszuggenhalter am Steuersatz würde mit einem 0° Vorbau wahrscheinlich eh nicht gut funktionieren. Vll könnte es auch ein (europ.) Kuwahara Vorbau aus diesen Baujahren werden...

Ich berichte :)
 
Ich habe den Titel des Fadens nochmal auf Hikuvola angepasst. Das passt beim kurzen 24" Heck besser finde ich. Die damit einhergehendende Frontlastigkeit fällt mir bei dem Rad jedesmal wirklich deutlich auf. Daher auch die Wahl des flachen Vorbaus. Damit sieht es in meinen Augen etwas harmonischer aus.
Mittlerweile sind auch alle Anbauteile mal flux zum Eindruck abholen drangesteckt. Besonders stolz bin ich auf die Suntour Index und Hardliner Schalt- und Bremszüge und die IRC Racer X1 Mäntel. Und da das Teil eh schon schrullig ist, habe ich die originalen 'BaueichsonstsofortabTeile' Speichenschutz hinten und Tragegurt mal dran gelassen. Passt für mich super. Details habe ich unten fotografisch festgehalten :)
Offen sind für mich immer noch der Nitto MT-12 Vorbau, die Suntour XC 2 Pedale (habe erfolgreich zwei rechte gekauft :troll: ) und evtl ein Paar Änderungen an der Biopace Zähnezahl. Das ist bei dem 24" Hinterrad etwas speziell. Mehr dazu später ;)

2764753-pxzjl9gpvkwv-pxl_20231105_1524218832-original.jpg


2764752-62heawn82sw6-gridart_20231105_170847394-original.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,

ich bin heute Morgen neu eingestiegen hier, verfolge aber schon länger diese Seite(n). Bin seit 1991 stolzer Besitzer eines Panthers das ich von einem Freund übernommen habe. Der fuhr damals für Kuwahara im World-Cup mit und ist auch in den Katalogen 91 & 92 zu sehen. Da es jedes Jahr ein neues gab, konnte ich seines aus der Vorsaison übernehmen. Ich habe das Rad dann an meinen Sohn weiter gegeben und dort wurde es so 'semi-pfleglich' behandelt ohne das es große Schäden davon getragen hat.

Jetzt habe ich viele Stunden reingesteckt, musste neue Naben beschaffen, eine der Felgen hatte einen Höhenschlag und war nicht mehr zu retten. Die LR Araya RM 20, die angeboten werden müssen fasst mit Gold bezahlt werden aber ich habe jemanden gefunden, der 2 LR mit SUNTOUR Naben an seinem Rad hatte und mir diese einzeln verkauft hat. Also umgespeicht, zentriert, neue 1,95 Mäntel gesucht und gefunden und jetzt ist es fertig. Es steht genauso da, wie ich es 1991 von meinem spärlichen Zivi-Gehalt gekauft habe.

UND es fährt sich immer noch mega, im Vergleich zu meinem 29er Fully macht es fast noch mehr Spaß damit im Wald rumzudüsen. Freue mich, dass es offensichtlich noch mehr Menschen gibt, die sich mit großer Begeisterung für die alte Technik und das gelungene Design begeistern.

Allen ein schönes Wochenende und viel Spaß mit Euren Japanern :-)
 

Anhänge

  • IMG-1171 (1).jpg
    IMG-1171 (1).jpg
    689,2 KB · Aufrufe: 80
  • IMG-1173.jpg
    IMG-1173.jpg
    778,7 KB · Aufrufe: 71
  • IMG-1175.PNG
    IMG-1175.PNG
    1,1 MB · Aufrufe: 70
Danke, ich freue mich auch jedes mal wenn ich es im Keller hängen sehe. Plus die Geschichte, dass das Ding tatsächlich mal in Japan zusammengebaut wurde, um im eigenen Rennstall in Europa zum Einsatz zu kommen finde ich irgendwie verrückt ...
 
Wirklich traumhaftes Teilchen @pauolo464.
Darfst du sagen, wer dein Bekannter bei Kuwahara war? Es würde hier sicher viele Interessenten für allerlei Anekdoten, Andenken oder vll sogar Bilder geben.

:i2:
Danke für die Blumen, ich habe ihn gerade gestern wieder mal getroffen und wir haben über alte Zeiten geplaudert.

Ich frag ihn mal ob er Lust hat seine Erinnerungen zu teilen :-)
 
Hier geht es auch mal weiter. Zwischenzeitlich hat das Rad nochmal einen anderen Vorbau bekommen und ich konnte den kleinen Bruder, den ich hier schonmal erwähnt hatte, käuflich zurück-erwerben, nachdem ich ihn damals hab ziehen lassen. Hierzu später mehr.
Jetzt erstmal der MBA Artikel aus der Mai-Ausgabe von 1987, den ich auf Nachfrage hier posten darf. Auch mal spannend solche Quellen zu lesen...

2818137-xvjhc4zcq255-img_13982-original.jpg

2818140-ubiv82evol4j-img_13992-original.jpg

2818139-lhryocxni7lb-img_14002-original.jpg

2818138-cmj74jua2m3s-img_14023-original.jpg

2818135-bv0bgan9wf8i-img_1403-original.jpg

2818136-9scsavywt62b-img_14042-original.jpg
 
Kaufen-Verkaufen-Kaufen ...
Die hier vorgestellt Version des Jaguar in L ist wirklich Top und genau richtig für meine Körpergröße. Irgendwie reizt es mich aber, das Teil mal als kleines kompaktes Bike aufzubauen - mit dem man etwas herumtrixen kann.
Vor langer Zeit basaß ich den selben Rahmen in S, mit vielen Kampfspuren und konnte den Mini-Jaguar nun wieder zurück kaufen :troll:
Da ist das gute Stück. 26" aber mega klein. Steuerrohrlänge ca. 17,5 cm (Vergleich mit Panther-Gabel hier).
Shimano Ausfallenden. Rahmennummer 87 07 182 1. Kennt jemand die Logik dahinter? Juli 1987?
Kein Villinger Papperl. Dazu gab es einen gerissenen Kocmo Kurbelarm, einen mega geküzten Klein MC1 LVE Vorbau in 7/8" und ein Blackspire DH Kettenblatt mit bestechenden 50 Zähnen (jmd Interesse?). Schön patiniert aber seht selbst ...

2549543-bvbyh6t0jeh3-img_0355-original.jpg

2549568-8d2do9ss5hh5-img_0372-original.jpg

2549541-mlbi2ebu2b6w-img_0339-original.jpg

2549540-emt4g27pzulc-img_0340-original.jpg

2549534-yt4866dsbmgm-img_0349-original.jpg

2549528-qmp5ilp7b0ld-img_0356-original.jpg

2549538-36erf4riagph-img_0342-original.jpg

2549539-r9kdzga8w0t5-img_0341-original.jpg

Ich habe mal angfangen das bike in der 2. Austattungsvariante mit Suntour Vorbau, Highriser und XC Sport Ubrakes aufzubauen. Ein paar Zutaten fehlen noch aber irgendwie wirkt das Teil in der Größe jetzt schon total anders als sein großer Bruder. Geil!

Teilebeschaffung ongoing.

GridArt_20241014_130224094.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Södelle, hier noch ein paar Shots vom Contest shooting als Abschluss für den Aufbau in Größe L.
Paar der Bilder sind ja schon im Contest-Faden zu sehen. Nur kleine Änderungen an den Pedalen und dem Vorbau im Vgl. zu den Herbstbildern aus 2023 von oben.

2832048-11n12272c59c-2832007_eo5uqctyutux__dsc0281_original2-original.jpg

2833082-9zu4utz8an0p-_dsc0273-original.jpg

2830907-s2t8zqmltw43-_dsc0228-original.jpg

2833084-34ravjzu169i-_dsc0314-original.jpg

2830550-pwjy711ua8jv-_dsc0303-original.jpg

2830554-b5gnz966ld97-_dsc0321-original.jpg


Cheers :bier:

Rahmen: Kuwahara Jaguar 1987 (Ishiwata Quadruple Butted)
Gabel: Kuwahara aus Tange MTB Geröhr
Steuersatz: Kuwahara 1"
Kurbel: Shimano FC-B 124 (28T/44T/50T)
Innenlager: Kuwahara
Pedale: Suntour XC II
Kette: Suntour TZ-6000 (HKK Z-chain)
Freilauf: Suntour Winner Pro 13-28
Umwerfer: Suntour XC 9000
Schaltwerk: Suntour XC 9000
Schalthebel: Suntour XC 9000 (CL-XC10)
Lenker: Strong
Griffe: Seiko SK-140
Vorbau: Nitto MT-10
Bremsen: Suntour XC 9000
Bremshebel: Suntour XC 9000 (CL-XC10)
Laufräder: Suntour XC 9000 mit Araya RM-25
Reifen: IRC Racer X-1 (26x2.125 und 24x2.125)
Schnellspanner: Suntour
Sattel: Vetta Anatomic
Sattelstütze: Kuwahara/Strong
 
Zuletzt bearbeitet:
Södelle, hier noch ein paar Shots vom Contest shooting als Abschluss für den Aufbau in Größe L.
Paar der Bilder sind ja schon im Contest-Faden zu sehen. Nur kleine Änderungen an den Pedalen und dem Vorbau im Vgl. zu den Herbstbildern aus 2023 von oben.

2832048-11n12272c59c-2832007_eo5uqctyutux__dsc0281_original2-original.jpg

2833082-9zu4utz8an0p-_dsc0273-original.jpg

2830907-s2t8zqmltw43-_dsc0228-original.jpg

2833084-34ravjzu169i-_dsc0314-original.jpg

2830550-pwjy711ua8jv-_dsc0303-original.jpg

2830554-b5gnz966ld97-_dsc0321-original.jpg


Cheers :bier:

Rahmen: Kuwahara Jaguar 1987 (Ishiwata Quadruple Butted)
Gabel: Kuwahara aus Tange MTB Geröhr
Steuersatz: Kuwahara 1"
Kurbel: Shimano FC-B 124 (28T/44T/50T)
Innenlager: Kuwahara
Pedale: Suntour XC II
Kette: Suntour TZ-6000 (HKK Z-chain)
Freilauf: Suntour Winner Pro 13-28
Umwerfer: Suntour XC 9000
Schaltwerk: Suntour XC 9000
Schalthebel: Suntour XC 9000 (CL-XC10)
Lenker: Strong
Griffe: Seiko SK-140
Vorbau: Nitto MT-10
Bremsen: Suntour XC 9000
Bremshebel: Suntour XC 9000 (CL-XC10)
Laufräder: Suntour XC 9000 mit Araya RM-25
Reifen: IRC Racer X-1 (26x2.125 und 24x2.125)
Schnellspanner: Suntour
Sattel: Vetta Anatomic
Sattelstütze: Kuwahara/Strong


Wow, echt tolles Bike. Hatte den Aufbau noch garnicht auf dem Schirm und mir deinen Faden heute Morgen genüsslich von Anfang bis Enden reingezogen. Ich musste wirklich an vielen Stellen staunen und deine Begeisterung und Hingabe für diese Sache ist wirklich besonders. Allein schon die Beschaffung der Teile und die genialen Zeitungsartikel. Respekt

Mich begeistert auch die schwarze XC9000 Gruppe und die schlussendlich perfekte Abstimmung. Das Cockpit sieht gelungen aus aber auch sonst- SEHR sehr Very.

Also, danke nochmal für den tollen Aufbaufaden und happy Trails

Gruß Lukas
 
Kaufen-Verkaufen-Kaufen ...
Die hier vorgestellt Version des Jaguar in L ist wirklich Top und genau richtig für meine Körpergröße. Irgendwie reizt es mich aber, das Teil mal als kleines kompaktes Bike aufzubauen - mit dem man etwas herumtrixen kann.
Vor langer Zeit basaß ich den selben Rahmen in S, mit vielen Kampfspuren und konnte ihn nun wieder zurück kaufen :troll:


Ich habe mal angfangen das bike in der 2. Austattungsvariante mit Suntour Vorbau, Highriser und XC Sport Ubrakes aufzubauen. Ein paar Zutaten fehlen noch aber irgendwie wirkt das Teil in der Größe jetzt schon total anders als sein großer Bruder. Geil!

Teilebeschaffung ongoing.

Anhang anzeigen 2062325
Nach dem durchschlagenden Erfolg beim diesjährigen Contest (ich vergesse nichts!!) gibt es nur einen Weg für das Kätzchen - nach vorn!
Am Mini-Jaguar fehlen noch ein paar Teile, welche die Mietzekatze erst richtig schnurren lassen. Während ich immerhin eine XC9000 HR-nabe in Schwarz ergattern konnte, bleibt die Vorderradnabe das ungelöste Rätsel. Aber wer hätte es gedacht: Der Zufall hat mir eine XC Sport in Schwarz geschickt. Ein echter Glücksgriff, denn laut meiner ausgiebigen (2-minütigen) Recherche ist auch diese ziemlich selten - kein einziges Bild einer schwarzen Version gefunden!

Da ich bei den Bremsen ohnehin auf XC Sport gehen will, passt das neue Nabenpärchen perfekt ins Konzept. Mission accomplished? Leider nicht ganz! Ein Satz Araya RM-25 Felgen in 24" und 26" scheint unerreichbar. Aber hey, ein bisschen Herausforderung hat noch keinem Projekt geschadet. Bleibt dran, der Mini-Jaguar rollt bald... vielleicht!

PXL_20241214_205246497~2.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück