Piccola

Hallo zusammen,

ich möchte/muss bei meiner Piccola die Bremsleitung tauschen. Da diese vom alten ans neue Rad wandern soll ist leider die Bremsleitung zu kurz. Ich wollte eben die entsprechende Bremsleitung von Trickstuff (bei R2Bike) bestellen - leider ist das Lieferdatum unbekannt.

Welche Alternativen gibt es denn? Hat jemand einen Tipp für mich?

Vielen Dank im Voraus.
 
Sehe ich als unkritisch an DPD ist in meinem Bereich meist schneller und zuverlässiger als DHL. Erst letzte Woche aus Spanien ein Paket mit DPD erhalten. Laufzeit 2 Tage das hat DHL bei mir noch nie hinbekommen. Aber das nur am Rande
 
Magura Leitungen funzen auch
Hier wird von fachkundiger Stelle gesagt, dass Magura Leitungen nicht verlässlich genug mit einer DRT Pumpe funktionieren. Hier gehts zwar um eine PCA, aber das Gewinde der Fittinge ist ja gleich, deshalb kann man das wohl auch auf die PCA übertragen.

 
Hier wird von fachkundiger Stelle gesagt, dass Magura Leitungen nicht verlässlich genug mit einer DRT Pumpe funktionieren. Hier gehts zwar um eine PCA, aber das Gewinde der Fittinge ist ja gleich, deshalb kann man das wohl auch auf die PCA übertragen.

Also ich hatte bisher keine Probleme 🤷🏼‍♂️
 
Oder einfach eine vergleichsweise günstige Shimano BH90 nehmen und glücklich sein (die geht ab 6 € los). Man könnte stattdessen natürlich auch eine teuere Magura Leitung verbauen und mit diesem tollen Gefühl des potentiell möglichen abrupten Totalversagens der Bremse in Abfahrten reinhalten.
 
Oder einfach eine vergleichsweise günstige Shimano BH90 nehmen und glücklich sein (die geht ab 6 € los). Man könnte stattdessen natürlich auch eine teuere Magura Leitung verbauen und mit diesem tollen Gefühl des potentiell möglichen abrupten Totalversagens der Bremse in Abfahrten reinhalten.
nutze auch diverse BH90 - dann ist auch gleich schon ein Fitting montiert :)
 
Servus zusammen, ich fahre aktuell die Kombi aus Piccola Pumpen und MT8 Sätteln und bin damit soweit auch sehr zufrieden. Die vordere MT8 ist jedoch ziemlich zickig hinsichtlich ungleichmäßig ausfahrender Kolben.

Da die 4-Kolben 9120 XTR am anderen MTB seit über 5 Jahren ein problemloser Dauerläufer ist, spiele ich mit dem Gedanken die Piccola mit den 4-Kolben XTR Sätteln zu kombinieren. Gibt es dazu Erfahrungen bzw. etwas zu beachten? Bei der Suche hier im Thread kam z. B. mal das Thema Leerweg auf, der evtl. größer ist?! Vllt. hat ja jemand Erfahrung mit einer derartigen Trigura Kombi (@checky und @ykcor können doch bestimmt auch etwas dazu sagen :) ).
 
Servus zusammen, ich fahre aktuell die Kombi aus Piccola Pumpen und MT8 Sätteln und bin damit soweit auch sehr zufrieden. Die vordere MT8 ist jedoch ziemlich zickig hinsichtlich ungleichmäßig ausfahrender Kolben.

Da die 4-Kolben 9120 XTR am anderen MTB seit über 5 Jahren ein problemloser Dauerläufer ist, spiele ich mit dem Gedanken die Piccola mit den 4-Kolben XTR Sätteln zu kombinieren. Gibt es dazu Erfahrungen bzw. etwas zu beachten? Bei der Suche hier im Thread kam z. B. mal das Thema Leerweg auf, der evtl. größer ist?! Vllt. hat ja jemand Erfahrung mit einer derartigen Trigura Kombi (@checky und @ykcor können doch bestimmt auch etwas dazu sagen :) ).
Ja, der Leerweg wäre merklich größer. Ich habs nicht ausprobiert, würde es aber auch nicht tun, weil es theoretisch nicht wirklich passt.
 

Der Leerweg ist bei 30mm+ und aufgrund des großen Luftspiels von Sattel und des präzisen Gefühls in der Pumpe, wirst du auch merkliches Wandern des Druckpunkts wahrnehmen. Ich kenne Leute die so gefahren sind und damit klar kamen. Wenn man besseres kennt, ist es aber nicht wirklich geil...
 
Der Leerweg ist bei 30mm+ und aufgrund des großen Luftspiels von Sattel und des präzisen Gefühls in der Pumpe, wirst du auch merkliches Wandern des Druckpunkts wahrnehmen. Ich kenne Leute die so gefahren sind und damit klar kamen. Wenn man besseres kennt, ist es aber nicht wirklich geil...
Hab es auch probiert und bin damit nicht happy geworden…
 
Danke für den hilfreichen Input! Sähe es bei den Shimano (XTR) 2-Kolben Sätteln besser aus bzw. wäre der Leerweg ähnlich wie bei der MT8 oder besteht da das gleiche Problem wie bei der 4-Kolben Shimano?


Schlicht und ergreifend der Preis 😏 .
Wenn ich's richtig im Kopf habe gibt es bei den 2 -Kolbensättel welche für ServoWave und welche ohne ServoWave. Die ohne passen gut.
 
Die XTR 2-Kolben kommen mit Pumpen ohne ServoWave (SLX und XT mit ServoWave). Da wäre das eine durchaus interessante Option, auch wenn die 2-Kolben XTR nach meiner Erfahrung nicht ganz so wartungsarm wie die 4-Kolben Version ist (musste ca. einmal pro Jahr die Kolben mobiliseren / etwas schmieren – was ja schnell gemacht ist). Durch die 22 mm Kolben dürfte die Bremsleistung auch der MT8 entsprechen, was ich sehr begrüßen würde.
 
Zurück