flow=fluss also fliessend. (nope, ich fahre kein einrad, ich nutze einfach die chanze und keuf mir noch ein zweites dazu, damit fahr ich relaxter, schneller und sicherer)
wollt ihr mir weismachen dass trial mit oder ohne einrad fliessend sei?
auf eine kante hopsen und wieder runter, auf einen stein, sich um 90° drehen und wieder runter, pedal grind(mir tut da nur das zuschauen und höhren schon we, auch bei zweirädrigen geräten)
ich würd jetzt mal sagen dass der typ aus dem NWD gut ist, wenn der DH fährt siehts aus als würde sich der fast jeden meter lang machen, das tut er auch n paar mal, darum sag ich jetzt mal, da fehlt der flow. vielleicht sollte ich mal n beispiel machen wo beim biken der flow steckt.
zb. im kranked 5 beim teil mit waddell oder der teil mit vanderham.
in todtnau find ich hats ziehmlich viel flow, vom anfang, zur achter bahn bis zum schluss.
flow erkennt man auch dann wenn etwas einfach aussieht.
wenn ich nem einradler zusehe denk ich immer die sind von nem anderen planeten, die haben irgendwas im hirn das uns fehlt(übermässige balance?vernunft?) bei denen siehts so schwierig aus(das tuts zb bei flat l. BMX nicht, dort siehts immer so spielerisch aus und da steckt sogar hektoliterweise flow drin).
zur eingeschränktheit:
dass man die latschen auf die gabel stellen kann habe ich nicht wirklich gewusst aber es ist sicher schwieriger als mitm bike, ich liebe es (nicht MC donald)wenn man nach nem tag DH einfach auf seine kiste hocken kann, die arme baumeln lassen und sich sozusagen fast schlafen vom biuke heimtragen lassen kann, sofern es bergab geht. manchmal finde ich es auch interessant wenn man noch treten kann um n bisschen auf 70kmh nachzuhelfen.
was ich auch noch liebe ist zu springen, doubles, tables, gaps usw. das kann man mit dem einrad nicht, nicht wirklich auf jedenfall(obwohl mich garnichts mehr überrascht).
es gibt viele sachen die mit nem einrad nicht gehen und mitm bike schon.(mitm einrad kann ich in einen sarg sitzen, juhu...was gibts noch was für die grösse spricht?)
das mit geeignet sollte ich vielleicht definieren.
das municycle ist unter den einrädern am geeignetesten um dh zu fahren aber es gibt noch tonnenweise bikes auuser dem DH bike welche geeigneter sind um dh zu fahren.
ich stimme euch soweit zu dass das municycle auf gewisser weise für DH geeignet ist aber seit doch ehrlich, es ist nichts im vergleich zum DH mit nem DHbike.
ich behaupte mal dass fast alles was mit dem einrad möglich ist, auch mit dem bike möglich ist, umgekehrt eher weniger, ausser solche sachen bei denen man mit dem platz eingeschränkt ist aber man muss ja nicht immer das unmöglichste suchen.
ich find halt man muss sich nicht alles extra schwierig machen, man könnte ja auch den
sattel nach vorne und den lenker nach hinten bauen oder die lenkung umkehren oder mit der fresse lenken, oder halt nur mit einem rad, wieso macht man das nicht? weils halt mit lenker vorne, direkter lenkung und mit den händen am steuer und zwei rädern immer noch am besten geht.
wir können auf einem rad fahren mit dem bike, könnt ihr auf zwei rädern faren mit dem einrad?
was ich jetzt geschrieben habe ist der grund warum ICH nicht einrad fahre, nicht warum IHR es nicht sollt.
ich wollte euch damit auch nicht anpissen.
greets A.R