Aktueller Inhalt von Litespeed 73

  1. Litespeed 73

    Cannondale Flash

    Ich habe 10 Jahre in Oberbayern gewohnt und bin 2008 beruflich nach HH gezogen und mir macht hier MTB einfach keinen Spaß. Ich ziehe immer den Crosser vor, also kann ich es auch verkaufen und habe Platz für neue Projekte:D
  2. Litespeed 73

    Cannondale Flash

    Größe M und 26"
  3. Litespeed 73

    Cannondale Flash

    Hallo, mein unten stehendes Flash steht nun zum Verkauf (in Einzelteilen), leider lohnt sich für mich hier im Raum HH kein Mountain-Bike und es hat nur 500 Km seit der Anschaffung gelaufen. Trotzdem ist es ein tolles Bikes. Also falls einer Interesse hat.
  4. Litespeed 73

    BB30 Innenlager - Frage bezüglich Kompatibiltät

    Danke für Antwort. Bei den SRAM Lagern ist noch eine Hülse um das Lager, solldas zustzlich wwasserabweisend wirken. Ist diese Einpresswerkzeug ausreichend? http://www.nano-bike-parts.de/XLC-Innenlagerwerkzeug-TO-S08
  5. Litespeed 73

    BB30 Innenlager - Frage bezüglich Kompatibiltät

    Hallo, bei meinem CD Flash Alu ist das Innenlager defekt. Es ist das originale Lager, ich habe das Flash mit einer X.O Kurbel gefahren, in der Radwerkstatt sagte man mir das hier nur das originale SRAM Lager passt. Ich dachte immer das das CD lager für alle Kurbeln passt. Nun wollte ich es...
  6. Litespeed 73

    BB30 Innenlager - Reinigung und Schmieren?

    Hallo, habe heute bei meinem Flash die Kurbel demontiert und die Dichtung vom BB30 Innenlager abgebaut und das Lager ist nach drei Monaten Einsatz in einem desolaten Zustand, es knirscht und knarzt und es steht die SChlammbrühe zwischen Rillen. Lässt sich sowas ganz auseinanderbauen und neu...
  7. Litespeed 73

    Cannondale Flash

    Funktioniert:)
  8. Litespeed 73

    Cannondale Flash

    I agree Thank You
  9. Litespeed 73

    Cannondale Flash

    Hier mal ein paar Bilder von meinem leicht umgebauten 2011er F3 (ist nur das Alu Flash) getuntes X.9 SW (204g): Cockpit: Ansicht Scheibenbremse: 2x10: Marta:
  10. Litespeed 73

    SRAM Neun oder Null, welche Unterschiede beim Schaltwerk?

    Hallo, spekuliere damit mir ein neues zehnfach Schaltwerk zu kaufen, was rechtfertigt den Aufpreis zum x.O Schaltwerk. Gewichttechnisch liegen laut HP ca. 10g zwischen den beiden, das dürften dann doch nur Titan anstatt Stahlschrauben bedeuten, oder? Christoph
  11. Litespeed 73

    Race Face Next XC - Barendsmontage

    Hallo, ich habe mir ein Auslaufmodell eines Race Face Next XC Flat Bar gekauft, ist laut Händler ein 06 / 07 Modell. Leider waren bei dem Lenker keine Barplugs zur Barendsmontage mit im Lieferumfang. Ich möchte den Lenker aber gerne mit Tune-Hörnchen fahren. Laut Händler wurden die 06 / 07...
  12. Litespeed 73

    Eigenartiger Race Face Next XC Flat Bar - Barendsmomtage?

    Leider Betriebsferien:(
  13. Litespeed 73

    Eigenartiger Race Face Next XC Flat Bar - Barendsmomtage?

    Hallo, ich habe mir ein Auslaufmodell eines Race Face Next XC Flat Bar gekauft, ist laut Händler ein 06 / 07 Modell. Leider waren bei dem Lenker keine Barplugs zur Barendsmontage mit im Lieferumfang. Ich möchte den Lenker aber gerne mit Tune-Hörnchen fahren. Laut Händler wurden die 06 / 07...
  14. Litespeed 73

    Cannondale Flash F1 (Alu)

    Mein 2011er Flash ist bei mir letzte Woche eingetrudelt. Schönes Teil, LRS und Bremse hab ich ausgetauscht. Da ist jetzt ein richtig leichter Hope-LRS (1450g) und eine rote Marta SL dran. Die Serienmäßige FSA-Kurbel eiert leider wie Sau und somit lässt sich der Umwerfer nicht schleifrei...
  15. Litespeed 73

    SRAM BB30 Lager Standart oder Keramik, wie bekomme ich das raus?

    @Bike_Atze: Ich bin auch am überlegen mir eine SRAM XX für mein bestelltes Flash (Alu) zu kaufen, da mir die SI doch zu teuer wird. Weißt Du welcher QF im Flash passt, bzw. welche QF hat deine xx? Gruß Christoph
Zurück