Forenregeln

Wir verbinden Biker!
🚴 Du liebst Bikes? Dann bist du hier genau richtig.

Seit 1999 sind unsere Plattformen DER Ort für Biker. Egal, ob du das nächste Traum-Bike suchst, Tipps für deine Trails brauchst oder dich einfach mit Gleichgesinnten austauschen willst – hier findest du alles.

🔥 Foren, Bikemarkt, Jobportal, Magazin & mehr – wir bringen Biker zusammen.

  • Foren: Diskutiere mit Experten und Enthusiasten.
  • Bikemarkt: Kauf & verkauf Bikes und Parts – direkt von Fahrern für Fahrer.
  • Magazin: Die heißesten News & Trends aus der Bike-Welt.
  • Jobs: Starte deine Karriere in der Fahrradbranche.
  • Und vieles mehr…

💡 Hier zählt eins: Community. Respekt. Leidenschaft.
Bikes bringen uns zusammen – und wir erwarten, dass alle dazu beitragen, dass es hier fair und freundlich bleibt. Konstruktiv statt destruktiv. Respekt statt Streit.
Du willst dabei sein? Dann leg los. 🚀


Damit ein konstruktiver Austausch möglich ist, müssen einige Verhaltensregeln eingehalten werden. Die MTB-News GmbH (nachfolgend „Betreiber“ genannt) stellt virtuelle Foren, Community-Funktionen in Foto- und Videoalben, nachfolgend “Foren” genannt zur Verfügung, in denen viele Menschen (nachfolgend „Benutzer“ genannt) miteinander kommunizieren. Die Foren bieten den Benutzern eine Plattform für den Austausch von Informationen und Meinungen. Die Nutzung der Foren unterliegt den folgenden Regeln.

1. Allgemeines & Nutzung
2. Registrierung & Benutzerkonto
3. Inhalte & Verhaltensregeln
4. Rechte & Pflichten des Betreibers
5. Nutzungsrechte
6. Änderungen der Nutzungsbedingungen
8. Rechtswahl & Gerichtsstand

1. Allgemeines & Nutzung

  1. Die Nutzung der Foren ist für registrierte Benutzer kostenlos.
  2. Der Betreiber finanziert sich unter anderem durch Werbung. Art und Umfang der Werbung können jederzeit geändert werden.
  3. Der Betreiber behält sich das Recht vor, die Foren oder Teile davon jederzeit zu ändern oder einzustellen.
  4. Eine hohe Verfügbarkeit der Foren wird angestrebt, jedoch nicht garantiert.

2. Registrierung & Benutzerkonto

  1. Registrierung mit wahrheitsgemäßen Angaben ist erforderlich.
  2. Pro Person ist je Plattform (z. B. MTB-News.de) nur ein Konto erlaubt. Die Weitergabe von Zugangsdaten ist untersagt.
  3. Benutzernamen dürfen keine Rechte Dritter verletzen, provozieren, anstößig sein oder suggerieren, dass es sich um eine andere Person handelt.
  4. Unternehmen dürfen Konten erstellen. Unternehmen können einen offiziellen Account-Status erhalten, dieser darf nur von autorisierten Vertretern des Unternehmens genutzt werden.
  5. Mindestalter für die Nutzung: 18 Jahre.
  6. Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) ist optional, wird aber empfohlen.
  7. Nach der Registrierung erhält der Benutzer eine Bestätigungs-E-Mail zur Verifizierung der E-Mail-Adresse und zur Aktivierung des Benutzerkontos. Mit der Aktivierung des Benutzerkontos gelten diese Nutzungsbedingungen und der Nutzungsvertrag gilt als geschlossen.

3. Inhalte & Verhaltensregeln

  1. Neue Mitglieder willkommen heißen: Wir ermutigen alle Benutzer, neue Mitglieder freundlich zu begrüßen und ihnen den Einstieg in die Community zu erleichtern.
  2. Benutzer sind für ihre Inhalte selbst verantwortlich und dürfen keine Rechte Dritter verletzen.
  3. Strafbare Äußerungen und Handlungen sind in den Foren untersagt und es gilt deutsches Recht. Darüber hinaus gibt es Regeln, die unabhängig von der rechtlichen Lage für die Nutzung der Foren verbindlich sind.
  4. Insbesondere sind folgende Inhalte und Verhaltensweisen nicht erlaubt:
    • Beleidigungen, Diffamierungen, Drohungen, persönliche Angriffe
    • Trolling (das absichtliche Verursachen von Streit oder das Stören von Diskussionen)
    • Rassistische, diskriminierende, gewaltverherrlichende oder pornografische Inhalte
    • Unerlaubte Werbung, Spam, Kettenbriefe oder Crossposting
    • Veröffentlichung privater Nachrichten oder Veröffentlichung persönlicher Daten ohne Zustimmung
    • Verbreitung von Fake News oder Verschwörungstheorien
    • Parteiwerbung oder politische Agitation
    • Spendenaufrufe oder Gewinnspiele ohne vorherige Genehmigung
    • Veröffentlichung urheberrechtlich geschützter Inhalte ohne Erlaubnis
    • Diskussion über gesperrte Benutzer oder Umgehung von Sperren
    • Missbrauch der Meldefunktionen
    • sonstige gesetzeswidrige Inhalte
  5. Beiträge müssen themenbezogen sein und dürfen nicht absichtlich vom Thema abweichen.
  6. Überschriften sollten präzise sein und dürfen keine überflüssigen Sonderzeichen oder Schlagwörter enthalten.
  7. Exzessives Zitieren, insbesondere direkt aufeinanderfolgende vollständige Zitate, ist zu vermeiden.
  8. Diskussionen sollten sachlich und respektvoll bleiben. Persönliche Angriffe werden nicht toleriert.
  9. Das absichtliche Hochschieben („Bumping“) von Themen ist nicht gestattet.
  10. Jegliche Form von Drohungen, Erpressungsversuchen oder ähnlichen Handlungen gegenüber dem Betreiber, den Moderatoren oder anderen Nutzern ist strikt untersagt. Verstöße gegen diese Regel können ohne vorherige Abmahnung zur sofortigen Sperrung oder Löschung des Nutzerkontos führen. Der Betreiber behält sich zudem vor, rechtliche Schritte gegen entsprechende Handlungen einzuleiten.
  11. Benutzer haben die Möglichkeit, Beiträge über die Meldefunktion zu melden. Unter jedem Beitrag befindet sich ein Melde-Button, mit dem Benutzer regelwidrige Inhalte direkt an die Moderation übermitteln können. Moderationsentscheidungen erfolgen auf Basis der Forenregeln. Falls ein Nutzer mit einer Moderationsentscheidung nicht einverstanden ist (z. B. Löschung oder Verwarnung), kann er innerhalb von 14 Tagen eine einmalige Überprüfung beantragen. Die Entscheidung über die Überprüfung wird dem Nutzer mitgeteilt. Diese Entscheidung ist endgültig. Weitere Anfragen zum selben Sachverhalt werden nicht beantwortet.
  12. Moderatoren können Verstöße ahnden, Inhalte bearbeiten oder löschen und Themen schließen.
  13. Der Betreiber haftet nicht für die Inhalte externer Links oder von Dritten bereitgestellte Informationen.

4. Rechte & Pflichten des Betreibers

  1. Der Betreiber darf Beiträge prüfen, verschieben oder löschen.
  2. Gesetzliche Vorgaben zur Entfernung rechtswidriger Inhalte werden eingehalten.
  3. Benutzer können eigene Beiträge selbst löschen. Eine Löschung kann auch durch die Moderation erfolgen, wenn ein Beitrag gegen die Forenregeln verstößt oder rechtliche Gründe dies erforderlich machen. Wird ein Beitrag entfernt, wird der betroffene Nutzer – soweit möglich – über die Gründe informiert. Nutzer können innerhalb von 14 Tagen nach der Löschung einmalig Einspruch einlegen. Der Betreiber prüft den Einspruch durch eine nicht an der Sperrung beteiligte Person und teilt das Ergebnis mit. Diese Entscheidung ist endgültig. Weitere Einsprüche zum selben Sachverhalt werden nicht bearbeitet.
  4. Der Betreiber ist nicht verpflichtet, nach Beendigung der Mitgliedschaft oder auf Wunsch des Benutzers Themen, Beiträge oder Medien zu löschen, es sei denn, eine gesetzliche Verpflichtung besteht.
  5. Bei mehrfachen oder schwerwiegenden Verstößen gegen diese Nutzungsbedingungen kann eine temporäre oder dauerhafte Sperrung erfolgen und ein Verbot ausgesprochen werden, sich erneut als Benutzer zu registrieren („digitales Hausverbot“).
  6. In diesem Fall wird der betroffene Nutzer über die Gründe der Sperrung informiert. Nutzer haben das Recht, innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Sperrmitteilung einmalig Widerspruch einzulegen. Der Betreiber überprüft den Widerspruch durch eine nicht an der Sperrung beteiligte Person und teilt dem Nutzer das Ergebnis mit. Diese Entscheidung ist endgültig. Weitere Widersprüche zum selben Sachverhalt werden nicht bearbeitet.
  7. Der Betreiber haftet nicht für Benutzerinhalte oder daraus entstehende Schäden.

5. Nutzungsrechte

  1. Nutzer können Medien (Texte, Bilder, Fotos, Videos, Grafiken etc.) auf der Webseite und in den Foren bereitstellen. Der Betreiber erhält das einfache, nicht-exklusive Nutzungsrecht, diese Inhalte im Rahmen der Plattform und redaktioneller Beiträge zu verwenden. Dies umfasst insbesondere die Möglichkeit, Inhalte in Artikeln, Newslettern oder Social-Media-Beiträgen des Betreibers oder bei Partnern zu zitieren oder einzubinden.
  2. Eine darüber hinausgehende kommerzielle Nutzung oder Weitergabe der Inhalte an Dritte erfolgt nicht. Falls eine weitergehende Nutzung gewünscht wird, wird der Nutzer zuvor um Erlaubnis gebeten.
  3. Der Betreiber ist berechtigt, die Medien im technisch notwendigen Umfang anzupassen (z. B. Zuschneiden von Bildern oder Anpassung der Darstellung für verschiedene Geräte).
  4. Namensnennung: Falls Inhalte von Nutzern in redaktionellen Beiträgen verwendet werden, wird nach Möglichkeit eine Namensnennung vorgenommen. Falls der Nutzer diese Nennung ausdrücklich nicht wünscht, kann er dies dem Betreiber nachträglich mitteilen.
  5. Benutzer können die Nutzung ihrer Inhalte widerrufen, wenn ein berechtigtes Interesse besteht (z. B. Verletzung persönlicher Rechte, Datenschutzanliegen, Rechtsverletzungen). Dies gilt nicht für Inhalte, die bereits in veröffentlichte Publikationen (z. B. Newsletter) aufgenommen wurden.

6. Änderungen der Nutzungsbedingungen

Der Betreiber kann diese Regeln anpassen, wenn erforderlich. Die Umsetzung von Änderungen erfolgt in zwei unterschiedlichen Verfahren:

Änderungen mit stillschweigender Zustimmung:

  1. Änderungen, die keine aktive Zustimmung erfordern, werden mindestens 30 Tage vorher auf der Website oder per E-Mail angekündigt.
  2. Widerspricht ein Nutzer nicht innerhalb dieser Frist und nutzt die Foren weiterhin, gelten die neuen Regeln als akzeptiert.
  3. Im Falle eines Widerspruchs kann der Betreiber das Vertragsverhältnis mit einer Frist von 30 Tagen ordentlich kündigen, falls eine Fortführung unter den bisherigen Bedingungen nicht möglich ist.

Änderungen mit aktiver Zustimmung:

  1. Falls eine aktive Zustimmung erforderlich ist (z. B. für neue Verhaltensregeln oder wesentliche Änderungen der Forennutzung), tritt die Änderung erst nach ausdrücklicher Zustimmung in Kraft.
  2. Die Zustimmung erfolgt durch einen Bestätigungsklick beim nächsten Login oder über ein entsprechendes Zustimmungsformular. Ohne Zustimmung ist die weitere Nutzung der Foren nicht möglich.
  3. Eine vorherige Ankündigungsfrist von 30 Tagen ist in diesem Fall nicht erforderlich, da die Änderungen erst mit der individuellen Zustimmung des Nutzers wirksam werden.
  4. Falls der Nutzer die Zustimmung verweigert, kann das Vertragsverhältnis vom Betreiber mit einer Frist von 30 Tagen ordentlich gekündigt werden.

8. Rechtswahl & Gerichtsstand

  1. Es gilt ausschließlich deutsches Recht.
  2. Gerichtsstand für alle Streitigkeiten ist der Sitz der MTB-News GmbH. Dies gilt unabhängig vom Wohnsitz oder Aufenthaltsort des Benutzers.

Mit der Nutzung der Foren erklären sich die Benutzer mit diesen Bedingungen einverstanden.