H & I Adventures, Anbieter von Mountainbike-Reisen auf der ganzen Welt, haben uns eine schöne Fotostory von ihrer neusten Tour in Neuseeland mitgebracht:
Tag zwei: geschafft! Die Etappe von Saalfelden nach Mittersill war zwar härter als gedacht, doch es wurde uns auch einiges geboten. Zwar waren heute auf der einen Seite viele Schiebe- bzw. Tragepassagen zu bewältigen, auf der anderen Seite trumpfte die Strecke mit einer coolen Abfahrt nach Saalbach-Hinterglemm auf. Wie es uns auf den 64 Kilometern erging, erfahrt ihr hier in unserem Live-Blog.
Weitere Infos von den Eurobike Media Days: Syntace hat die hauseigenen Syntace NumberNine Pedale (Syntace NumberNine Test) weiterentwickelt - die verbauten Kugellager können jetzt mit der Syntace Grease Gun abgeschmiert werden.
Die TrailTrophy in Breitenbrunn ist Geschichte - wir waren vor Ort und hatten euch einen umfangreichen Bericht mitgebracht. Nun ist das Event-Video von Filmer Jan Zander da - geistreiche Kommentare von uns inklusive...
6 Sekunden Vorsprung! Nach einer Renndauer von über 48 Minuten konnte Richie Rude das EWS-Rennen für sich gewinnen - und das, ohne eine einzige Stage für sich entschieden zu haben: Platzierungen 6. / 5. / 2. / 3. / 2. Der Yeti-Fahrer und Junioren DH-Weltmeister von 2013 konnte die ehemaligen DH-Weltmeister Nicolas Vouilloz (7 / 1 / 6 / 5 / 7 ) und Fabien Barel (12 / 3 / 1 / 1 / 1) auf die Plätze 2 und 3 verweisen.
Seit Jahren steigen die Urlauberzahlen im Schwarzwald kontinuierlich an. Immer mehr Gäste sind in der Ferienregion aktiv zu Fuß oder mit Rad und Mountainbike unterwegs. Der Schwarzwald ist das beliebteste Wandergebiet der Bundesbürger und zugleich eines der beliebtesten Mountainbike-Reviere nördlich der Alpen. Bisher gab es kaum Probleme zwischen Wanderern und Mountainbikern – und das soll auch so bleiben. Und deshalb werben Schwarzwald Tourismus GmbH (STG), Landesforstverwaltung, Schwarzwaldverein, die Naturparke Schwarzwald Mitte/Nord und Südschwarzwald, die Deutsche Initiative Mountain Bike (DIMB), der Badische Radsportverband und der ADFC mit ihrer gemeinsamen Initiative „Gemeinsam Natur erleben“ für ein respektvolles Miteinander auf allen Wegen.
Wir haben die erste harte Etappe der Transalp 2015 hinter uns gebracht. Die 101 Kilometer von Ruhpolding nach Saalfelden verlangte allerdings vor allem schon einmal alles von Tobi ab. Gabriel zeigte sich in super Form und überzeugte in der Vertical Challenge als Siebter! Ein Kuriosum gab es dann für uns aber zum Schluss: Über den Zielstrich fuhren wir aufgrund falscher Streckenbeschilderung aus der falschen Richtung kommend. Die Sieger der ersten Etappe durften schon 49 Minuten vor uns die Beine hochlegen und heißen Karl Platt und Urs Huber vom Team Bulls.
Bei strahlendem Sonnenschein ging an diesem Wochenende die vierte Runde der Specialized-SRAM Enduro Series 2015 in Samerberg über die Bühne. Nach einem spektakulären Prolog am Samstag und vier Stages am Sonntag, für die die Fahrer insgesamt 28 km und 1100 Höhenmeter zurücklegten, standen am Ende Markus Reiser und Monika Büchi als Sieger fest.
Nachdem vor zwei Wochen der Weltcup in Lenzerheide gastierte, kehrte nun der iXS Swiss Downhill Cup in das Graubündner Bergdorf ein. 300 Fahrer aus 20 Nationen folgten der Einladung, wobei am Ende Lutz Weber und Carina Cappellari als Sieger hervorgingen.
Vaude Moab: Vaude bringt zum nächsten Jahr (erhältlich ab Februar 2016) seinen ersten Flatpedal-Schuh auf den Markt. Ganz spannend: Die Sohle ist ein Zwitter. Flach in der Mitte, bergtaugliches Profil vorne und im Fersenbereich – der Moab ist ein Schuh für Biker, die wissen, dass sie auch öfter marschieren werden! Wir waren bei Vaude vor Ort, um den Schuh anzuschauen – und gleich auch noch als erste Pressevertreter die frisch eröffneten neuen Headquarters zu betreten.