Federgabel-Marke des Jahres
Kaum ein Bauteil an einem Mountainbike ist technisch so ausgefeilt wie eine Federgabel und bietet zumeist so viele Optionen für individuelles Fine-Tuning: Die Herausforderungen der Hersteller das im MTB-Bereich geforderte Lastenheft umzusetzen ist daher besonders komplex – umso spannender ist also die Frage, welche Marke diese Herausforderung am besten meistert. Ihr habt abgestimmt. Hier gibt es euer Voting.
Platz 1: Fox
32,7 % der Stimmen

Das Giganten-Duell der beiden mit Abstand bekanntesten Branchenriesen geht aus der Sicht der MTB-News-Leserinnen und Leser an Fox: Die Federungsspezialisten aus den Vereinigten Staaten krönt sich nach Rang zwei im Vorjahr zum Federgabelliebling der MTB-News User und verdrängt hauchdünn RockShox auf den zweiten Rang. Knappe 1,5 % Vorsprung bescheren Fox den Sieg – wir gratulieren!
Platz 2: RockShox
31,1 % der Stimmen

Von Rang eins auf einen hauchdünnen Rang zwei verdrängt, landet RockShox auf dem zweiten Rang im Federgabel-Ranking der User Awards 2025. Dabei konnte RockShox in der prozentualen Beliebtheit im Vergleich zum Vorjahr von 30,5 % auf 31,1 % zulegen, lediglich Fox gelang ein noch größerer Satz nach vorne. Glückwunsch!
Platz 3: Intend
9,2 % der Stimmen

Aus dem Wohnzimmer zur viel beachteten Komponentenschmiede im MTB-Bereich: Cornelius Kapfinger hat sich und seiner Komponentenschmiede Intend in den vergangenen Jahren einen festen Platz im MTB-Zirkus beschert und behauptet sich im Bereich der Federgabeln auf dem dritten Rang in der Gunst der MTB-News-Leserinnen und -Leser. Knapp jeder zehnte User sieht Intend als die präferierte Federgabel-Marke!
Platz 4 bis 10
Platz 4: Öhlins / 7,9 % der Stimmen
Platz 5: DT Swiss / 2,8 % der Stimmen
Platz 6: Manitou / 2,5 % der Stimmen
Platz 7: Marzocchi / 1,9 % der Stimmen
Platz 8: EXT / 1,9 % der Stimmen
Platz 9: Formula / 1,8 % der Stimmen
Platz 10: Cannondale / 1,8 % der Stimmen
Dämpfer-Marke des Jahres
Jedes vollgefederte Mountainbike hat einen Dämpfer – egal ob Stahl- oder Luftfederdämpfer, egal ob viel oder wenig Hub. Ohne Dämpfer geht bei modernen Mountainbikes nicht viel. Doch welche Dämpfer-Marke hat euch dieses Jahr am meisten überzeugt? Hier gibt’s die Auflösung.
Platz 1: Fox
31,9 % der Stimmen

Wie im Federgabel-, so auch im Dämpfer-Ranking: Fox sichert sich knapp vor RockShox den Sieg bei den MTB-News User Awards 2025 und begeistert knapp ein Drittel der Umfrageteilnehmerinnen und -teilnehmer. Im Gegensatz zum Ranking der Federgabeln war Fox bereits im vergangenen Jahr und in den Jahren zuvor an der Spitze des Rankings der beliebtesten Dämpfer und verteidigt nun den Platz an der Sonne souverän!
Platz 2: RockShox
28,7 % der Stimmen

Erneut Silber für RockShox: Wie im Bereich der Federgabeln landet die Federgabel-Marke von Branchenriese SRAM auf dem zweiten Rang bei den MTB-News User-Awards 2025 im Bereich der Dämpfer. Mit 28,7 % der Stimmen sehen etwas weniger Befragte RockShox als besten Dämpferhersteller im Vergleich zu der Wahrnehmung als besten Federgabelhersteller (31,1 %). Im Vergleich zum Vorjahr wuchs jedoch die Beliebtheit von RockShox im Dämpfer-Beliebheitsranking von damals 27,3 % auf nun 28,7 %.
Platz 3: Öhlins
9,4 % der Stimmen

Auch auf Rang drei keine Veränderungen im Vergleich zum vergangenen Jahr: Die Suspension-Experten von Öhlins, unter anderem bekannt als Sponsor von Superstar Loic Bruni, komplettieren das Podium und landen mit 9,4 % der Stimmen auf Rang drei.
Platz 4 bis 10
Platz 4: Intend / 6,8 % der Stimmen
Platz 5: EXT / 4,8 % der Stimmen
Platz 6: DT Swiss / 3,6 % der Stimmen
Platz 7: Cane Creek / 2,7 % der Stimmen
Platz 8: Push / 2,1 % der Stimmen
Platz 9: DVO / 1,7 % der Stimmen
Platz 10: Manitou / 1,3 % der Stimmen
Bremsen-Marke des Jahres
Nur selten gilt im MTB-Alltag „Wer bremst, verliert“! Auch wenn dieses allseits bekannte Sprichwort auf den Trails hierzulande regelmäßig fällt, bleibt die Bremse eines der Bauteil am Rad, das so relevant und wichtig ist wie kaum ein anderes – insbesondere, dann wenn es schnell und waghalsig bergab gehen soll. Dementsprechend heiß wird die Frage des besten Bremsenherstellers auf dem Markt diskutiert und dementsprechend eng geht es auch im Kampf um den Sieg bei den User Awards 2025 in dieser Kategorie zu.
Platz 1: Shimano
24,1 % der Stimmen

Shimano stößt Magura vom Thron des besten Bremsenherstellers in der Gunst der MTB-News-Leserinnen und -Leser: Shimanos Bremsen sind seit vielen Jahren bekannt für ihre Standfestigkeit und Zuverlässigkeit – und profitiert zudem von der Marktmacht im Komponentenbereich als einer der beiden großen ‚Big Player‘. Mit 24,1 % der Stimmen sichert sich Shimano knapp vor Magura den Sieg – wir gratulieren!
Platz 2: Magura
21,6 % der Stimmen

Die Radmarke der Gustav Magenwirth GmbH & Co. KG, kurz Magura, versorgt die Mountainbike-Welt von der schwäbischen Alb aus mit zuverlässigen und vor allem auch beliebten Bremsen. 21,6 % der Umfragenstimmen entfielen im Bereich der Bremsen auf Magura, das reicht für Rang zwei im Bremsenranking der MTB-News User Awards 2025. Glückwunsch nach Bad Urach!
Platz 3: SRAM
12,8 % der Stimmen

Auf dem dritten Rang im Beliebtheitsranking der MTB-News-Leser in der Kategorie Bremsen landet der zweite große Gigant auf dem Radkomponentenmarkt, SRAM: Der amerikanische Hersteller hat sich in der vergangenen Jahren im Mountainbike-Bereich vor allem im Antriebssegment als Innovationstreiber etabliert, präsentiert in seinem Produktportfolio aber auch ein breites Spektrum im Bremsenbereich. Insbesondere im bergablastigen Bereich des MTB-Sports punktet SRAM mit den beliebten Modellen Maven und Code. Nach Rang vier mit 9,3 % der Stimmen im Vorjahr klettert SRAM nun auf das Podest – Rang drei für die Amerikaner mit 12,8 % der abgegebenen Stimmen.
Platz 4 bis 10
Platz 4: Trickstuff / 12,6 % der Stimmen
Platz 5: Hope / 7,8 % der Stimmen
Platz 6: Hayes / 5,0 % der Stimmen
Platz 7: Intend / 4,7 % der Stimmen
Platz 8: Formula / 4,4 % der Stimmen
Platz 9: TRP / 3,2 % der Stimmen
Platz 10: Lewis / 1,9 % der Stimmen
Damit sich die Teilnahme an der Umfrage auch lohnt, gab es Preise im Gesamtwert von über 22.000 € von Orbea, DT Swiss, Hunt, RockShox, e*thirteen, Leatt, Magura, Endura, SQlab, Lupine, Troy Lee Designs, Dirtlej, Trek, Evoc, POC, Deuter, ABUS, Crankbrothers, Ortlieb, Newmen, Vaude, Schwalbe, Maxxis, Sixpack, Continental, Oak Components, TireTrooper, Dörtetools und Shredbrothers zu gewinnen. Wir bedanken uns bei allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern für die zahlreichen Stimmen und den teilnehmenden Firmen für die Produkte und Bikes zur Verlosung – und präsentieren die Gewinner in der Kategorie Federgabel!
Die MTB-News.de User Awards wurden zum zehnten Mal in der Geschichte vergeben. Welche Produkte und Firmen sich ebenfalls eine der begehrten Auszeichnungen sichern konnten, erfahrt ihr hier:
- MTB-News User Award 2025: Abstimmen und Preise im Wert von über 22.000 € gewinnen!
- MTB-News User Award 2025: Innovativstes Produkt des Jahres
- MTB-News User Award 2025: Federgabel-, Dämpfer- & Bremsen-Marke des Jahres
- MTB-News User Award 2025: XC-Bike des Jahres
- MTB-News User Award 2025: Antriebs-, Reifen- und Laufrad-Marke des Jahres
- MTB-News User Award 2025: XC-Hardtail, Trail-Hardtail & Kids-Bike des Jahres
- MTB-News User Award 2025: Sattel-, Griffe- und Variostützen-Marke
- MTB-News User Award 2025: Down Country-Bike des Jahres
- MTB-News User Award 2025: Preis-Leistungs-Verhältnis, Nachhaltigkeit, empfehlenswerteste Marke des Jahres
- MTB-News User Award 2025: Trail-Bike des Jahres
- MTB-News User Award 2025: Bekleidungs-, Beleuchtungs- und Rucksack-Marke des Jahres
- MTB-News User Award 2025: Enduro-Bike des Jahres
- MTB-News User Award 2025: Schuhe, Helme, Protektoren-Marke des Jahres
- MTB-News User Award 2025: Freeride-Bike des Jahres
- MTB-News User Award 2025: Bike-Shop und Kundenservice des Jahres
- MTB-News User Award 2025: Downhill-Bike des Jahres
- MTB-News User Award 2025: Bike des Jahres
- MTB-News User Award 2025: Mountainbikerin des Jahres
- MTB-News User Award 2025: Mountainbiker des Jahres
- MTB-News User Award 2025: Das sind die Lesergewinner & Zusammenfassung aller Awards!
65 Kommentare
» Alle Kommentare im ForumIch mag die Kommentarfunktion. Immer wieder ein schöner Zeitvertreib.
...so, eigentlich alles "shitegal", Hauptsache Biken und eine coole Zeit mit Kumpels auf den Trails!!!
Jede hat andere Vorlieben und Präferenzen und soll sich kaufen was gefällt
Die einteiligen Bremssättel von Magura find ich ansonsten super.
Meine schlechten Erfahrungen (Probleme mit der Rückstellung der Kolben) mit der Magura Louise haben mich danach nie wieder ernsthaft über eine Magura-Scheibenbremse nachdenken lassen.
Die HS11 am Stadtbike tut dafür jetzt seit fast 10 Jahren ohne Service ihren Dienst. Sensationell.
Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: