OneUp erweitert sein Angebot an MTB-Griffen und stellt, zusätzlich zu seinen bekannten „Grips“, zwei weitere, neue Modelle vor: die Thick Grips und Thin Grips. Damit möchte man Fahrerinnen und Fahrern mehr Auswahlmöglichkeiten für die Kontaktpunkte am Lenker bieten.
Der kanadische Komponenten-Hersteller OneUp behauptet, nur Teile herzustellen, die man auch selbst gern fahren würden. Die Erweiterung des hauseigenen Griff-Sortiments ermöglicht es, Griffe nach persönlichen Vorlieben beziehungsweise passend zur Handgröße auszuwählen.
OneUp Thick Grips – Infos und Preise
Die Thick Grips haben einen Durchmesser von 35 mm an ihrer dicksten Stelle und 32,5 mm an ihrer dünnsten Stelle. Sie wurden entwickelt, um den Grip zu maximieren und Armschmerzen zu minimieren. Durch die zusätzliche Dämpfung und die weichere Gummi-Zusammensetzung bieten sie ein sicheres Fahrgefühl. Ein dezenter Handballenwulst und die Rillen an der Unterseite sollen perfekt in die Fingerfalten passen. Die Thick Grips sind für 29,50 € (UVP) erhältlich.
- MTB-Griff mit 35 mm Durchmesser
- Diagonale Daumenrippen
- Finger-Rillen unter dem Griff
- Handballenwulst mit Mini-Polstern
- Versetzter Griff mit mehr Material oben für zusätzliche Dämpfung
- Robuste Griffenden
- Mini-Flansch
- Durchmesser: max. 35 mm, min. 32,5 mm
- Länge: 138 mm
- Härtegrad: 20A
- Gewicht: 144 g
- Farben Schwarz, Rot, Grün, Blau, Orange, Lila
- Preis 29,50 € (UVP)
- Infos eu.oneupcomponents.com

OneUp Thin Grips – Infos und Preise
Die Thin Grips hingegen haben einen Durchmesser von 29 mm und zeichnen sich durch ein flaches Profil aus. Dadurch soll sich ein direkteres Fahrgefühl sowie eine bessere Kontrolle über das Bike bieten. Sie sind wie die Thick Grips für 29,50 € (UVP) zu haben
- MTB-Griff mit 29 mm Durchmesser
- Diagonale Daumenrippen
- Handballenpolster
- Robuste Griffenden
- Durchmesser: 29 mm
- Länge: 138 mm
- Härtegrad: 25A
- Gewicht: 106 g
- Farben Schwarz, Rot, Grün, Blau, Orange, Lila
- Preis 29,50 € (UVP)
- Infos eu.oneupcomponents.com

Die Griffenden bestehen aus einer härteren Gummimischung und sollen dazu beitragen, dass die Griffe auch nach einem Sturz intakt bleiben und länger wie neu aussehen.
Die neuen OneUp Griffe sind in den Farben Schwarz, Rot, Grün, Blau, Orange und Lila erhältlich.

Wie gefallen dir die neuen OneUp Griffe?
8 Kommentare
» Alle Kommentare im ForumCleverer Schachzug. Man bringt erst normale Griffe (30 mm) raus für 24,95 und dann die "Spezialgriffe" für fünf Euro mehr.
Schon ausverkauft in schwarz.
Hab die normalen, war auch erst skeptisch angesichts dieser Leisten, aber komme super mit den Dingern klar. Auch auf langen Touren super Komfort und Grip, zumindest mit meinen Flossen. Griffe sind ja eh Verschleißteile, also vielleicht teste ich als nächstes mal die dicken.
Ich mag ja OneUp aber die alten dünnen Griffe waren echt nicht gut. Hat sich angefühlt, als würde ich den blanken Lenker festhalten.
Und so lange es die ODI Rogue für 20€ gibt, gibts keinen Grund neue Griffe zu testen.
sieht sehr gut aus, fahre seit ewigkeiten die DMR Deathgrip in thick, diese hier würde ich auch mal probieren
warte auch noch auf den Tag dass Oneup Laufräder oder einen Gravelbar vorstellen. Würde passen zu denen und bin mit Dropper und Ketteführung äußerst zufrieden
Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: