Cane Creek Air IL und Coil IL: Infos und Preise
Die neuen Double Barrel-Dämpfer Air IL und Coil IL von Cane Creek versprechen ein echtes Upgrade für Mountainbiking mit hohem Anspruch. Für eine verbesserte Dämpfungsperformance, hohe Zuverlässigkeit und nahtlose Kompatibilität wurden die neuen Cane Creek-Dämpfer mit möglichst vielen Bikes entwickelt und getestet. Beide Varianten gibt es natürlich als Standard- oder Trunnion-Mount.
- Gewicht Air ± 385 g / Coil ± 280 g (ohne Feder)
- Dämpfung Twin-Tube: Unabhängige Druck- und Zugstufe, zwei getrennte High- und Low-speed Fluidkreisläufe
- Verstellmöglichkeiten High Speed Compression, Low Speed Compression, High Speed Rebound, Low Speed Rebound
- Abmessungen 50,5 mm Ventilkörper, 51 mm Luftfeder
- Dämpferöl Motorex 4wt
- Climb Switch m. integriertem 3-mm-Hex-Tool, zwei Positionen: Descend / Climb
- Abmessungen Standard 190×40, 190×42.5, 190×45, 210×50, 210×52.5, 210×55
- Abmessungen Trunnion 165×40, 165×42.5, 165×45,185×50, 185x185x52.5, 185×55
- verfügbar ab sofort
- Preis (UVP) Air IL $ 629,99
- Preis (UVP) Coil IL $ 579,99 $
Twin Tube-Dämpfung
Über eine Roh-in-Rohr-Bauweise zirkuliert das Öl bei den Cane Creek Double Barrel-Dämpfern im Kreis durch vier Ventile (2x Druckstufe und 2x Zugstufe) – dabei soll weniger Wärme entstehen und auch auf langen Abfahrten eine gleichbleibende Performance geboten werden. Cane Creek war der erste Komponentenhersteller, der Dämpfer für Mountainbikes mit Twin-Tube-Technologie ausgestattet hat. Dank fast 20 Jahren Erfahrung in Dämpferinnovation sollen sowohl die neuen Luft- als auch die Coil-IL-Dämpfer ein unübertroffenes Fahrgefühl auf dem Trail, eine hohe Kontrolle und den breitesten Einstellbereich auf dem Markt bieten. Mit dem integrierten Werkzeug im Climb Switch wird auch das schnelle Einstellen der neuen Air- und Coil-Dämpfer einfacher.


Cane Creek hat bei den Air und Coil IL mit dickeren inneren Dämpferrohren für erhöhte Festigkeit und schlankeren Ventilkörpern und Aircans für zusätzlichen Spielraum bei engen Rahmen aufgerüstet. Der maximal zulässige Druck der Cane Creek Air IL konnte auf 350 psi erhöht werden. Beim neuen Cane Creek Coil IL ist mit soll eine neue, gerasterte Vorspannungseinstellung für eine präzisere Abstimmung der Federrate sorgen. Alle Cane Creek Fahrwerksprodukte werden auch weiterhin von Hand montiert und vor Auslieferung auf dem hauseigenen Prüfstand im Westen North Carolinas getestet.
Wie gefallen dir die neuen Dämpfer von Cane Creek?
22 Kommentare
» Alle Kommentare im ForumAus der Produktbeschreibung der neuen Version
Im oben verlinkten "support article" wird auf den Kitsuma Coil als
Alternativemöglichen Coildämpfer verwiesen (9,5mm Schaft im Vergleich zu den 8mm des Coil IL) - der Artikel wurde vor kurzem aktualisiert, deshalb sind die 8mm wohl schon vom neuen. Muss mal an meinem "alten" messen, ob's da noch weniger ist...Ah ok, im Stumpi ausdrücklich verboten und in anderen Rahmen mit 'Clevis' Mount wird auch ehef abgeraten...Wozu gab es dann 2019 ein update auf vollen (der war vorher hohl) Schaft?
Mit dem Update gabs dann auch extra Sticker/Lasergravur mit einen "Yoke" auf dem Dämpferauge.
War die Maßnahme wohl nicht so erfolgreich wie damals erhofft?
Ich möchte mir gerne den Air für mein 2019er Stumpi bestellen. Aktuell für attraktive 280€.
Einstellungsempfehlungen von Cane Creek hab ich da jetzt keine gefunden.
Bedeutet also alles auf Mittelwert und rantasten?
Hat zufällig jemand den Dämpfer im 2019er Stumpi und hat Erfahrungswerte für die Einstellungen?
Ich bin bei ca. 75kg fahrfertig.
Klar ist’s Geschmacksache, aber ich finde es einfacher von einer halbwegs passenden Grundeinstellung zu starten.
Huch, doppelt…
Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: