Zwei Wochen lang hatten die MTB-News.de-Leser Zeit, an der Abstimmung zu unseren User Awards 2016 teilzunehmen. In insgesamt 23 Kategorien haben wir dazu aufgerufen, über die besten, innovativsten und nachhaltigsten Produkte und Firmen des Jahres abzustimmen. Insgesamt 14.765 User sind unserem Aufruf nachgekommen und haben fleißig abgestimmt. Damit sich die Teilnahme an der Umfrage auch lohnt, gab es Preise im Gesamtwert von über 7.000 € von Santa Cruz, Trickstuff, Leatt, Last, e*thirteen, Newmen und Ergon zu gewinnen. Wir bedanken uns bei allen Teilnehmern und Teilnehmerinnen für die zahlreichen Stimmen – und präsentieren die Gewinner in der Kategorie Nachhaltigste Marke 2016!
Nachhaltigste Marke des Jahres 2016
Platz 1: VauDe / 23,71 % der Stimmen

Euer Platz Nummer 1 in Sachen Nachhaltigkeit bleibt wie auch im letzten Jahr die Marke VauDe. Ressourcenschonende Produktion, nachhaltige Materialien und faire Arbeitsbedingungen – dafür steht VauDe und kommuniziert ganz offen und transparent das Ziel, Europas nachhaltigster Outdoor-Ausrüster zu sein. Wir gratulieren VauDe zum zweiten Sieg in Folge!
Platz 2: STARK Bamboo Bike / 8,43 % der Stimmen

50 Stunden Handarbeit stecken in jedem Rahmen von STARK Bamboo Bike. Aus einem der am schnellsten nachwachsenden Rohstoffe wird also ein voll-funktionsfähiges Bike gebaut. Außerdem erwähnenswert: die Non-Profit Organisation, welche durch ihr Projekt seit 2010 nachhaltige und sozial-verträgliche Arbeit für Frauen in der Region schafft, stellt die Rahmen in Vietnam her. Die Erlöse der Produktion gehen dabei zum einen direkt an die angestellten Handwerker/ -innen und zum anderen Teil an gemeinnützige Projekte, welche die Entwicklung und den Lebensstandard der Region fördern. Definitiv ein großartiges Projekt. Wir gratulieren STARK Bamboo Bike!
Platz 3: Liteville / Syntace / 6,90 % der Stimmen

Nachdem sich Liteville schon im letzten Jahr Rang 2 in der Abstimmung zur nachhaltigsten Marke sichern konnte, landet die deutsche Edelschmiede auch in diesem Jahr wieder auf dem Podium. Seit vielen Jahren werden die Modelle von Liteville konsequent weiterentwickelt, statt in regelmäßigen Abständen neuartige Konzepte mit geringer Halbwertzeit auf den Markt zu werfen. Dieses Konzept kann überzeugen. Herzlichen Glückwunsch zu Platz 3 an Liteville!
Platz 4 bis 10
Platz 4: BrakeForceOne / 5,99 % der Stimmen
Platz 5: Canyon / 5,30 % der Stimmen
Platz 6: Nicolai / 4,60 % der Stimmen
Platz 7: Specialized / 4,42 % der Stimmen
Platz 8: Patagonia / 4,12 % der Stimmen
Platz 9: Schwalbe / 4,01 % der Stimmen
Platz 10: Chris King / 3,81 % der Stimmen
Die MTB-News.de User Awards wurden zum zweiten Mal in unserer Geschichte vergeben. Welche Produkte und Firmen sich ebenfalls eine der begehrten Auszeichnungen sichern konnten, erfahrt ihr hier:
- MTB-News.de User Award 2016: Innovativstes Produkt des Jahres
- MTB-News.de User Award 2016: XC-Bike des Jahres
- MTB-News.de User Award 2016: Trailbike des Jahres
- MTB-News.de User Award 2016: Enduro-Bike des Jahres
- MTB-News.de User Award 2016: FR/DH-Bike des Jahres
- MTB-News.de User Award 2016: Federgabel des Jahres
- MTB-News.de User Award 2016: Dämpfer des Jahres
- MTB-News.de User Award 2016: Antrieb des Jahres
- MTB-News.de User Award 2016: Bremse des Jahres
- MTB-News.de User Award 2016: Reifen des Jahres
- MTB-News.de User Award 2016: Innovativste Marke des Jahres
- MTB-News.de User Award 2016: Bester Kundenservice des Jahres
- MTB-News.de User Award 2016: Nachhaltigste Marke des Jahres
- MTB-News.de User Award 2016: Beste Helm- und Protektorenmarke des Jahres
- MTB-News.de User Award 2016: Bestes Preis-Leistungs-Verhältnis des Jahres
- MTB-News.de User Award 2016: Beste Bekleidungsmarke des Jahres
- MTB-News.de User Award 2016: Beste Rucksack-Marke des Jahres
- MTB-News.de User Awards 2016: Beste Fahrradschuh-Marke
- MTB-News.de User Awards 2016: Bester Bike-Shop
- MTB-News.de User Awards 2016: Empfehlenswerteste Marke
- MTB-News.de User Awards 2016: Mountainbiker/in des Jahres
- MTB-News.de User Award 2016: Bike des Jahres
33 Kommentare
» Alle Kommentare im ForumBin ich prinzipiell ganz bei dir! Jedoch sehe ich mich derzeit gezwungen Kompromisse einzugehen, wenn ich nicht mit einem mit Schweiß getränkten Bio-Baumwolle-Shirt frierend durch die Gegend fahren will. Zumindest gibt es Anbieter die sich der Thematik Funktion versus Umwelt annehmen.
http://www.triple2.de/verantwortung/
Das finde ich unterstützenswert und werde daher auf so geistigen Dünnschiss (im positivsten Falle auch nur ein weiterer überflüssiger möchte-gern-lustig-Beitrag) wie "zu öko" gar nicht erst reagieren.
Danke für den link. Kannte ich bislang nicht, werde mich aber damit beschäftigen. Jeder noch so kleine individuelle Beitrag ist wichtig und richtig.
Merino-Wolle hält warm, trocknet schnell, transportiert Schweiß, riecht wenig vom Schweiß, ist kühlend an warmen Tagen, leicht. Nur nicht sehr robust meiner Erfahrung nach.
Viskose ist auch kühl, schnelltrocknend, leicht.
Edit: ok, triple2 verwendet solche Materialien ja. Nur mit Kunstfaser zusammen.
ich hab diesen Winter wieder von Marino auf Kunstfaser zurück gerüstet.
Die Merino-Shirts waren für mich im Winter nicht gut.
sie wurden recht schnell nass und dann hab ich gefroren...
das kann Kunstfaser deutlich besser, da sitzt die Feuchtigkeit aussen am Shirt.
Ja, wenn's richtig kalt wird sind die synthetischen Sachen schon wärmer und transportieren vlt. Schweiß besser.
Ich wollte nur gute naturnahe Alternativen nennen.
Ggü. Baumwolle sind sie schon deutlich "funktioneller".
Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: