Marin Hawk Hill

Mit dem Hawk Hill wollen die Kalifornier ein Mountainbike anbieten, das auch für wenig Geld eine gute Perfomance bietet. Ein vollgefedertes Trailbike für 1.599 €? In diesem Segment ein neues Rad zu finden wird schwierig. Das Hawk Hill bietet 120 mm an Front und Heck, wobei eine RockShox Recon Silver RL Federgabel und ein X-Fusion O2 Pro R Dämpfer zum Einsatz kommen. Die Kettenstreben gestalten sich mit 425 mm kurz, was in Verbindung mit den 27,5″ Laufrädern für ein verspieltes Fahrverhalten sorgen sollte. Geschaltet wird mit einer 2×10 Shimano Deore Schaltung mit Shadow Plus Technologie. Das bei einem Preis von 1.599 € keine Highend-Komponenten verbaut sind, ist klar. Doch die Ausstattung ist durchaus solide und so eignet sich das Trailbike sehr gut für Einsteiger, denn dank des günstigen Einstiegspreises können später noch Parts ausgetauscht werden, um die Performance zu verbessern.
- 1.599 €
- RockShox Recon Silver RL 120 mm Federgabel
- X-Fusion O2 Pro R Dämpfer
- Shimano Deore 2×10 Schaltgruppe
- Shimano BR-M315 Bremsen
Marin Attack Trail

Am Marins Enduro, dem Attack Trail, kommt der eigene Quad 3 Hinterbau zum Einsatz. Das Bike kommt in der Topaustattung mit Carbon-Rahmen für 5.999 € und in der günstigeren Austtattung mit Alu-Rahmen für 3.399 €. Der Hinterbau liegt bei 142 x 12 mm. Das Enduro mit 150 mm Federweg bekommt für das nächste Jahr einen längeren Reach und einen flacheren Lenkwinkel spendiert.
- RockShox Pike RCT3 160 mm Federgabel
- Rockshox Monarch Plus Debonair Dämpfer
- Sram X01 Eagle Schaltgruppe
- Stans NoTubes Laufräder
- Sram Guide RS Bremsen
- Preis: 5.999 €

- Rockshox Pike RC 160 mm Federgabel
- Rockshox Monarch RT Debonair Dämpfer
- Shimano SLX Schaltgruppe
- Stans NoTubes Laufräder
- Shimano SLX Bremsen
- Preis: 3.399 €

Marin Mount Vision

Das Trailbike Vision bleibt weiterhin einer wichtigsten Bestandteile von Marins Bikes. Beim 140 mm Hinterbau setzt Marin auf die eigene Isotrac Technologie. Preislich liegt es zwischen 2.099 € für das günstigste Alu-Modell und 5.999 € für die Topausstattung mit Carbon-Rahmen. Die Alu-Modelle fallen auch hier für die kommende Saison etwas länger aus und setzen auf einen längeren Radstand mit flacherem Lenkwinkel.
- 2.299 €
- RockShox Sektor Gold Federgabel
- Rochshox Monarch Debonair RT Dämpfer
- SRAM GX 1×11 Schaltgruppe
- TranzX Sattelstütze

Preis- und Ausstattungsliste
Schaltung | Bremse | Gabel | Dämpfer | Preis (UVP) | |
---|---|---|---|---|---|
Hawk Hill | Shimano Deore 2x10 | Shimano BR-M315 | RockShox Recon Silver RL | X-Fusion O2 Pro R | 1.599€ |
Attack Trail Pro Carbon | Sram X01 Eagle 1x12 | Sram Guide RS | RockShox Pike RCT3 | RockShox Monarch Plus Debon Air | 5.999€ |
Attack Trail 8 | Shimano SLX GS 1x11 | Shimano SLX | RockShox Pike RC | RockShox Monarch RT Debon Air | 3.399€ |
Mount Vision Pro Carbon | Sram X01 Eagle 1x12 | Sram Guide RS | RockShox Pike RCT3 | RockShox Monarch Plus RCT3 Debon Air | 5.999€ |
Mount Vision 8 Carbon/Alu | Shimano Deore XT SGS 1x11 | Shimano Deore XT | RockShox Pike RC | RockShox Monarch RT Debon Air | 4.399€ |
Mount Vision 7 | Shimano SLX GS 1x11 | Magura MT4 | RockShox Yari RC | RockShox Monarch RT Debon Air | 3.599€ |
Mount Vision 6 | Sram GX1 1x11 | Shimano BR-M365 | RockShox Sektor Gold RL | RockShox Monarch RT Debon Air | 2.299€ |
Mount Vision 5 | Shimano Deore 1x10 | Shimano BR-M365 | RockShox Recon Silver RL | X-Fusion O2 Pro RL | 2.099€ |
20 Kommentare
» Alle Kommentare im ForumSelber Gedanke. Seufz. Dabei ist das eine ziemlich gute Alternative. Verbaut wird nämlich - nach allem was man hört - eine breit gespreizte Sunrace 10fach Kassette.
Puh, das Attack Trail in Carbon ist optisch schon harte Kost....
Oder weniger zurückhaltend ausgedrückt:
Eins der hässlichsten Carbon Bikes das ich kenne. Gerade bei CFK hat man doch soviele Freiheiten im Design.....
anfang bis mitte der 90er waren marin bombe, mittlerweile leider garnichtmehr mein fall
Alles korrekt. In Deutschland kommt das Bike mit 2x10 Deore, die Ausstattung auf dem Foto entspricht nicht der Serie für den deutschen Markt. Ich schreibe das mal noch unter das Bild, damit es nicht zu Verwirrungen kommt. BTW: Die fertigen Artikel werden durchaus alle nochmal gelesen.
Zum zuwispeibn schiach! Bäääähhhh!
Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: