BDR zieht umstrittene Trikotregelung zurück – vorerst

Rolle rückwärts beim BDR - nach dem Aufruhr um die umstrittene Regelung zur kostenpflichtigen Trikotgenehmigung hat der BDR heute eine vorläufige Korrektur vorgenommen und die Regelung für die Gravity-Disziplinen bis zur Jahreshauptversammlung erstmal ausgesetzt. Dort soll dann im März neu über die Trikotregelung abgestimmt werden.
Titelbild

Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer*
Frankfurt, 14. Dezember 2015
Werbung im Bereich MTB (WB MTB Ziffer 4.3) in 2016

In der WB MTB Ziffer 4.3.1 Bekleidung/Allgemeine Bestimmungen ist in der Ziffer (3) seit der Bundeshauptversammlung März 2015 geregelt:
(3) Bei MTB Veranstaltungen des BDR- oder Landesverbands-Kalenders dürfen nur genehmigte Trikots getragen werden.
Die Genehmigung für nationale MTB-Teams erteilt der BDR.
Vereinstrikots müssen vom zuständigen Landesverband genehmigt werden.
Diese Regelung wurde mit der Amtlichen Mitteilung vom 21. April 2015 für das Jahr 2015 ausgesetzt.

Die Ziffer 4.3.1 (3) tritt nun für die Rennen der Lizenzsportler im Bereich Cross Country zum 01. Januar 2016 in Kraft.
Für alle weiteren Bereiche im MTB wird diese Bestimmung überprüft und bis zur Sitzung des BDR-Hauptausschuss am 09. April 2016 ausgesetzt.

gez.:
Günter Schabel, Kommission Leistungssport Rennsport; Patrick Moster, Leistungssportdirektor; Falk Putzke, Referat Leistungssport; Bernd Potthoff, Koordinator Reglements

Quelle

39 Kommentare

» Alle Kommentare im Forum
  1. Ihr seit Helden!
    seid wann?
  2. Es gibt nix was man auf 2 Rädern machen kann was nicht verdammt viel Spass macht! Egal ob mit oder ohne Motor, bergauf oder bergab oder einfach nur flach. smilie

  3. Es schaut so aus als ob die Betroffenen sich die Suppe selbst eingebrockt haben.
    Keiner war da keiner geht hin.
    Wie bei den Wahlen in unserem Land, keiner geht zur Stimmabgabe aber alle meckern.

    Es wurde ein Antrag (analog zu Cyclo-Cross) an die Bundes-Hauptversammlung des BDR (BHV) formuliert. Der wurde zur Prüfung an die zuständigen Koordinatoren geschickt. Die fachlich versierten Leute sollen den Antrag mit ihren Kommentaren oder Änderungswünschen versehen. Laut Falk Putzke, Referent für Leistungssport beim BDR, ist es das übliche Prozedere. Einwände: Fehlanzeige.


    Den ganzen Vorgang etwas aufgedröselt gibt es zum nachlesen im Link: http://acrossthecountry.net/heftige-diskussionen-um-eine-eigentlich-uralte-trikot-regel/

  4. Generation Ausdruckslos und Dadaismus Speech...smilie

    Und da ist jemand nicht in der Lage den kompletten Threat zu lesen smilie
  5. Und da ist jemand nicht in der Lage den kompletten Threat zu lesen smilie
    Immerhin hast du jetzt schon mehr und sinnvolleres geschrieben.

    Qapla!
Was meinst du?

Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: