Unsere Meinung: Nachdem das Shimano XTR Trail Schaltwerk der größte Schritt in der Entwicklung der klassischen Schaltwerke seit längerem war, muss Sram nachlegen. Schaltwerke, die Kettenführungen obsolet machen, können einiges. Wer es noch nie ausprobiert hat: Die Spannung / Dämpfung des XTR Trail Schaltwerks ist im aktivierten Zustand so groß, dass ich, als ich probehalber an einem Fahrrad, das in einem Montageständer hing, dagegen gedrückt habe, das Rad gedreht habe – und nicht den Käfig.
Ausser dem offensichtlichen Schaltwerk gibt es im Hintergrund noch eine bisher unbekannte Scheibenbremse zu sehen, die der Form nach 4 Kolben haben dürfte. Neben den Stickern auf dem Rahmen könnte auch das glatte schwarze Finish auf eine neue Version der X.0 Bremse hinweisen.
80 Kommentare
» Alle Kommentare im Forumdu würdest jetzt auf keinen fall irgendwas kaufen weil in den usa schon ewig 29er gefahren wird und 650b dort auch schon lange exisitiert ? ok.
kommt hier nicht an, die leute sind schon beschäftigt genug für und wider 29er zu diskutieren.
emm nö! 2010 haben wir über 30 Räder die Bremsen eingeschickt
Shimano ist gut aber nur gut und nich geil! Es gibt besseres.
Was Schaltung angeht ist Shimano Nr.1!!! Bremse eher weniger...
fährt das xtr trail schaltwerk denn nun jemand ohne kettenführung?
Google mal nach Shimano BRM-485!
Und diese Produktion der P5 und S7 wird demnächst auch dort eingestellt!
Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: