Fast alle Teile des vierfach gelagerten Aluminium-Pedals wurden in Berlin gefertigt, lediglich die Achsmutter zum Fixieren der Lager stammt aus einer Baden-Württemberger Schmiede. Der Pedalkörper wurde mit universitärem Know-How konstruiert und in Berlin gefräst. Das Design der PE°01 zeichnet sich durch eine klare und reduzierte Form aus, wobei konsequent auf Verzierungen verzichtet wurde. Die beidseitige leichte Anhebung des vorderen Teils des 9-10 cm grossen Pedalkörpers sollen für einen sicheren Halt der Füsse sorgen. Pro Pedal wurden dazu zusätzlich 16 Edelstahl-Pins verschraubt. Die eloxierten Pedale sollen laut Herstellerangabe 380g pro Paar wiegen. Für 124,00 EUR sind sie in den Farben silber, titangrau und schwarz direkt über Kitrad zu erstehen. Jedes einzelne Pedal ist nummeriert.
Zum jetzigen Zeitpunkt ist noch nicht genau klar, welche weiteren Produkte es von Kitrad geben wird und welcher Stückzahl diese präsentiert werden. Der Anfang ist jedoch gemacht. Wie findet ihr das PE°01 und die Idee das Pedal in limitierter Stückzahl zu vertreiben?
82 Kommentare
» Alle Kommentare im Forumist das dein zahnarzt?
[Bild]
... noch nicht, aber in 17 Semestern
Sowas nennt man heute Hipster!? ... als ich noch zur Schule gegangen bin haben wir sowas Loser genannt und mitm Kopp ins Klo gesteckt.
Ja, aber das ist ja nun auch schon wieder 78 Jahre her.
hmmm... ich hab nur bei google hipster eingegeben und ein bild rausgesucht, das 1:1 aussieht wie die radball-spieler auf der bike-expo.
keine ahnung wie lange es das wort hipster schon gibt, ich kenne es seit 2011.
Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: