Im Vorjahr ließen sich 12.000 ZuschauerInnen vom schlechten Wetter nicht davon abhalten, beim Mountainbike-Spektakel dabei zu sein.
Nach dem großen Erfolg von 2004 und 2005 findet heuer zum ersten Mal das Saisonfinale der besten MountainbikerInnen vom 08. bis 10. September 2006 auf der Planai statt. Es ist nicht nur der einzige Mountainbike-Weltcup in Österreich sondern auch einer der zwei Triple-Events in Europa. Neben den Bewerben Downhill und dem Olympischen Cross Country steht vor allem der Four-Cross im Mittelpunkt, da dieser als Flutlichtwettbewerb am Samstagabend durchgeführte Bewerb zweifelsfrei den Höhepunkt darstellt.
Bei den Speedbewerben werden sich die Giganten der Szene wie Cedric Gracia (FRA), Nathan Rennie (USA) oder Steve Peat (GBR) ein heißes Duell liefern. Sollte daraus nun der Schluss gezogen werden, dass der Mountainbike- Sport eine reine Männerdomäne ist, so wird er von den weiblichen Cracks der Szene eines Besseren belehrt. Internationale sowie heimische Riderinnen definieren den Begriff der Emanzipation auf ihre Art und Weise, allen voran die Österreicherin Petra Bernhard und die frischgebackene Bronzemedaillengewinnerin im Four-Cross Anita Molcik.
Abseits sportlicher Veranstaltungen wird in Schladming der Tristesse Einhalt zu geboten indem nächtliche Partyveranstaltungen alle BesucherInnen einladen sich zu amüsieren. Neben Side-Events wie einer atemberaubenden BMX-Show und eines JumpThePool-Bewerbes für Freeskier und Snowbaorder, gibt es die Mountainbike-Rider-Party, mit Livemusik von Random, einer der aufstrebenden Punkrock-Bands Österreichs und danach die Turntables Mundpropaganda RnB, HipHop, Soul aufgelegte Beatz vom Feinsten. Am Samstagabend gibt es dann SKA mit einer guten Dosis Punk-Attitude von GUADALAJARA. Das alles rund ums Zielstadion.
Eine Sache von höchster Brisanz stellt das Avantgarde- Projekt Mountainbike meets Schuachplattler am Sonntag dar. Im Vordergrund dieser etwas anderen Art des cultural clash steht dabei das Aufeinandertreffen zweier von Grund auf verschiedener Ausdrucksformen- dem mit dem Attribut extrem versehenem Mountainbikesport und jener Art des Tanzes, im Jargon als Schuachplattln bezeichnet, dessen Ausführung so manch jungem Herrn einen Jauchzer entlockt und das Damenherz höher schlagen lässt.
Allen Freunden von sportlichen Höchstleistungen und guter Laune empfiehlt es sich daher den Schladminger tele.ring Mountainbikeweltcup zu besuchen!
Weitere Informationen unter: www.mountainbike-weltcup.at
Werner Madlencnik
Tel: +43 (0)664/3380490
Programm:
Disziplinen 2006: UCI Mountainbike Weltcup Frauen und Männer:
Four-Cross (4X): Freitag und Samstag, 08. und 09. September 2006
Olymp: Cross-Country (XCO): Samstag, 09. September 2006
Downhill (DH): Sonntag, 10. September 2006
ZEITPLAN 2006:
FREITAG, 08. SEPTEMBER 2006:
Ab 12.00 Uhr: Bike-Expo
12.00 14.00 Uhr: Downhill Training
14:30 16:30 Uhr: Cross Country Training
16:30 17:30 Uhr: Cross Country Public-Race
17:30 18:30 Uhr: Four-Cross Training
19:00 20:30 Uhr: Four-Cross Qualifikation
Ab 20:30 Uhr: Mountainbike-Rider Meet your Stars Party
SAMSTAG, 09. SEPTEMBER 2006:
Ab 09.00 Uhr: Bike-Expo
Ab 10:30 Uhr: Schladminger Kinderfest
10:00 12:00 Uhr: CROSS COUNTRY WELTCUP Frauen
13.00 15:15 Uhr: CROSS COUNTRY WELTCUP Herren
15.40 16:10 Uhr: Siegerehrung Gesamt Weltcup Cross Country
16:10 18:30 Uhr: BMX Show & Jump the Pool
18:30 19:30 Uhr: Four-Cross Training
20.00 21.30 Uhr: FOUR-CROSS WELTCUP FINALE
21:45 22:15 Uhr: Siegerehrung Gesamt Weltcup Four-Cross
Ab 22:00 Uhr: mtb-party mit DJs und Live Acts
SONNTAG, 10. SEPTEMBER 2006:
Ab 09.00 Uhr: Bike-Expo
08:00 10:00 Uhr: Downhill-Training
09:00 13:30 Uhr: Mountainbike meets Schuachplattler
10:00 12:30 Uhr: Downhill Weltcup Semi Finale
13:30 15:30 Uhr: DOWNHILL WELTCUP FINALE
16:00 16:30 Uhr: Siegerehrung Gesamt Weltcup Downhill
Ab 16:30 Uhr: Chill Out Downhill Riders Party
Laut einem Artikel bei der Bikesportnews ist Jürgen Beneke nach seiner überraschenden Teilnahme am WC in Mont St. Anne auch hier am Start.
3 Kommentare
» Alle Kommentare im Forum(pm)Noch wenige Tage bis zum tele.ring Mountainbike Weltcupfinale in Schladming.

Im Vorjahr ließen sich 12.000 ZuschauerInnen vom schlechten Wetter nicht davon abhalten, beim Mountainbike-Spektakel dabei zu sein.
Nach dem großen Erfolg von 2004 u
→ Den vollständigen Artikel "Weltcupfinale in Schladming am Wochenende - Jürgen Beneke am Start!" im Newsbereich lesen
4x rockt
DH auch
Vom Beneke war aber weit und breit nix zu sehen
Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: