Speichenreflektor Sekuclip - Sinnvoll?

Registriert
8. September 2008
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,

gibt es hier Erfahrungen mit dem Sekuclip der Firma Büchel?
http://www.buechel-online.com/index.php?id=262
Ich überlege, ob das ein sinnvolles Zubehör für die dunklen Herbst / Wintertage ist?

Fragen:
- halten die Dinger an den Speichen ( ich fahre nur Waldwege und Radwege )
- kann man die Dinger mehrfach befestigen und abnehmen?
- in der Anzeige steht "auf die Speichen aufklippen". Das heißt nach meiner Auffassung also KEIN Kleber, richtig?

Viele Grüße,
Olli

P.S. NEIN ich will keine Katzenaugen :D
Meine bessere Hälfte meinte gerade, dass sei doch eine Alternative :spinner:
 
Hallo Swiss,

warum ist das Zeug armselig?
Schlechte Haltbarkeit? Schlechte Reflektion?
:confused:

Möchte mir ungerne irgendwas ans Bike kleben...
Das gibt sich zwar sicher noch, aber im Moment ist es halt noch neu... Da hab ich soar den Aufkleber des Händlers mit Föhn abgemacht :dope:

Viele Grüße,
Olli
 
Primär:
Es sieht schei$$se aus.

Sekundär:
Es wird dreckig(Laufrad!) und ist schwer zu reinigen.
Wenn du den Sicherheitsfimmel hast: Kauf dir 3M Reflexfolie & kleb sie an Rahmen.
 
Das ist ja echt Müll den du erzählst swiss.

ich hab an meinem Freak seit Juni 2005 jeweils 4 von den Dingern und bisher ist nur eins abgefallen. Und ich schone mein bike nicht. Dazu kommt das die Reflektoren mMn besser sind als die üblichen Katzenaugen - und noch besser als sich den Rahmen mit Folie zu bekleben. Ausserdem fallen sie nicht sofort auf (nur im Dunkeln und das sollen sie ja).
Jedoch sind die dinger nur StVR zugelassen wenn man an jeder Speiche ein so ein ding dran hat kostet für 2 Laufräder 16 € glaub ich.
 
ok, wenn du meinst.

Wie soll Rahmenfolie dreckiger werden als ein LR, wo Bremsstaub (vor allem bei V-B), hintenKettenöl etc. draufkommt?

Was red ich?
F & U 4 You.
 
Zuletzt bearbeitet:
halten tun sie problemlos nach meiner erfahrung, wenn man erstmal ne weile damit fährt ohne sie gezielt zu säubern vershcwimmen sie auch immer mehr in den speichen, was aber nicht heißen muss das si enicht mehr gut reflektieren..
jede speiche würd/mach ich auch nicht voll, da ich mein rad viel im alltag und im gelände fahre hat ich gedahct probier ich sie mal aus, 100% stvo-konform bin ich dann wegen fehlenden großen rückstrahlers/dynamo ja sowieso nicht..
 
diese speichendinger hab ich letzte woche nachts in hh gesehen. als autofahrer. machen ein dunkles bike ohne licht mit ner fahrerin in dunklen klamotten schnell sichtbar.

besser als reflexstreifen am reifen oder den standard-orangen dingern in den speichen.
 
Halten die Dinger auch auf dünnen Speichen? Bei den "normalen" Reflektoren habe ich immer das Problem, dass die gar nicht halten:mad:

An meinem "Winter-LRS" mit DT 2.0 Speichen halten die Dinger richtig satt, demnach kann ich mir vorstellen, dass sie bei etwas dünneren Speichen durchaus funktionieren. Ich benutze Sie nur im dunkeln und mache sie auch häufig wieder ab, ohne Probleme.

Nach einem Winter sehen die Reflektoren schon arg mitgenommen aus, allerdings reflektieren sie immer noch sehr gut.
Für die dunkle Jahreszeit ein Sicherheitsplus, auch wenn es bescheiden aussieht. Das bißchen Mehrgewicht für 8 Stück fällt bei Mistwetter eh nicht auf.

Gruß
Thomas
 
Ich hab seit 2 Jahren ähnliche Sticks an meinem Stadtrad, jeweils 4 pro Laufrad. Das Rad steht draußen und wird nie geputzt. Die Sticks reflektieren noch super und bei Tag sind sie praktisch unsichtbar.

Dazu noch ein weisser Strahler nach vorne, ein kleiner roter unterm Sattel, Pedalreflektoren:
Mein Stadtbike hat alle vorgeschriebenen Reflektoren, ohne dass ich mit hässlichen orangenen Dingern in den Speichen rumfahren muss. Zumindest die Polizei hat die Sticks noch nie bemängelt - hundertprozentig STVO-Konform ist man mit Stecklichtern an einem >12kg-Stahlbike ja eh nicht, aber in HH sind die Polizisten über jeden froh, der nicht im totalen Blindflug mit Tarnkappe durch den Strassenverkehr heizt.
 
Moin,

hab seit paar Jahren 2vorn 2hinten in den Speichen, nachdem mir mal so ein orange Teil bei 60km/h abgefallen ist. Von den Röhrchen hat mich noch keins verlassen! Die bleiben auch immer dran, weil mir egal ist, ob mein Bike für andere cool wirkt!
Bin selber auch Autofahrer und finde, dass man beim Biken im Dunkeln selbst mit nur einem Reflektor immer noch sicherer unterwegs ist als ganz ohne.
Wer im dunkeln ohne Licht und Reflektor auf der Straße rumgurkt fällt ggf. unter natürliche Auslese :cool:
Am Sportgerät haben 2g pro Speiche natürlich nichts verloren, dann hat das Sportgerät aber auch nichts im Dunkeln auf der Strasse verloren, so einfach ist das!

Wolle
 
Hallo zusammen,

gibt es hier Erfahrungen mit dem Sekuclip der Firma Büchel?
http://www.buechel-online.com/index.php?id=262
Ich überlege, ob das ein sinnvolles Zubehör für die dunklen Herbst / Wintertage ist?

Fragen:
- halten die Dinger an den Speichen ( ich fahre nur Waldwege und Radwege )
- kann man die Dinger mehrfach befestigen und abnehmen?
- in der Anzeige steht "auf die Speichen aufklippen". Das heißt nach meiner Auffassung also KEIN Kleber, richtig?

Viele Grüße,
Olli

P.S. NEIN ich will keine Katzenaugen :D
Meine bessere Hälfte meinte gerade, dass sei doch eine Alternative :spinner:


Was kosten die Dinger ?
 
Normale Lampen leuchten nur nach vorn und hinten. Da ist die Rundumsichtbarkeit dieser Röhrchen in der dunklen Jahreszeit schon ein ordentliches Sicherheitsplus. Im Stadtgebiet mMn noch viel wichtiger als Helm (aber nicht so wichtig wie eine halbwegs vernünftige Fahrweise). Und an jeder einzelnen Speiche so ein Ding zu befestigen ist auch kein Beinbruch.

 
Was kosten die Dinger ?
gugel kaputt ? :rolleyes:

2550301385_g.jpg
 
Komplett Sicher

o4ww6a6g.jpg


Komplett Unsicher

wyqkjqpf.jpg


Rad ausgestatet Anhänger noch nicht

ync9cc4n.jpg


Sollte eine eindeutige Sprache sprechen da Alle Aufnahmen mit Blitz gemacht sind der den Lichteinfall durch den PKW simuliert.
 
Joa hab mitlerweile noch ganze Schachtel und 3 Stäbchen über troz Muster stecken (gut brauch Ich bei Neukauf bald keine neuen).
Wollte mal kreativ sein daher das Muster zumal Ich auch finde das die SekuClips zu kurz sind und besser doppelt so lang währen als Sicherheitsfanatiker.
 
Joa hab mitlerweile noch ganze Schachtel und 3 Stäbchen über troz Muster stecken (gut brauch Ich bei Neukauf bald keine neuen).
Wollte mal kreativ sein daher das Muster zumal Ich auch finde das die SekuClips zu kurz sind und besser doppelt so lang währen als Sicherheitsfanatiker.

Reifen mit Reflexstreifen und SekuClips? Man kann's wirklich übertreiben. ;)
Aber wenn du so ein Sicherheitsfanatiker bist, warum hast du dann nicht die restliche Sicherheitsausstattung am Rad, da fehlen ja noch einige Reflektoren?!?
Außerdem würde ich mal über die Position des Schnellspanners nachdenken, obwohl ich komplett ohne Reflektoren fahre, wäre selbst mir das zuviel Risiko.

PS: Ist das ne Air Sound auf dem zweiten Bild? Hast du davon noch ein paar Bilder und einen Erfahrungsbericht? :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück