Hi liebe MTB-er,
ich habe seit ein paar monaten ein cooles bike (copperhead 2 von Bulls) und bin seitdem fast ständig unterwegs im Wald und Gelände und versuche immer extremere Strecken zu fahren.
ich behaupte mal ich traue mich schon so einiges, dafür dass ich eigentlich ziemlich ungeübt bin, doch probleme hatte ich bis jetzt nur mit hindernissen wie baumstämme, über die man drüberspringen muss, da ich leider noch keinen bunny hop kann
und mit drops die mehr als einen meter betragen. das komische war dass ich mich einfach nicht überwunden bekam anhöhen hinunterzuspringen die selbst für mich recht harmlos aussahen. naja ich habs hingenommen und dachte ich beschäftige mich irgendwann mal damit.
nur dann hab ich mir bei youtube mal so ein paar ziemliche hardcore drops angeschaut und danach dachte ich mir: "basta! jetzt mach ich meiner angst ein für alle mal ein ende!"
tja, das resultat war dass ich mit knapp 40 km/h eine 2 meter hohe mauer runtersprang (unten war zum glück wiese) und meine unglaubliche naivität erst erkannte als ich in der luft war und das vorderrad gen boden sauste woraufhin ich mit dem kopf bzw eher mit dem gesicht aufschlug (gott sei dank war die wiese ein wenig aufgeweicht) und mein fahrrad noch einige meter weit geschleudert wurde (stellt euch das wie einen purzelbaum vor - nur mit einem fahrrad unterm hintern). das fahrrad ist wie durch ein wunder unversehrt geblieben und ich eigentlich auch. ausser einen bluterguss unterm auge habe ich nur ziemlich komische schmerzen im hals sobald ich mich körperlich anstrenge, was auch der grund dafür ist dass ich seit dem nicht mehr viel gefahren bin (der unfall war montag). ich werde das beobachten und wenn's nicht besser wird gehe ich zum arzt.
naja, das ist meine story. warum ich mich an euch wende ist einfach: wie kann ich techniken wie den bunny hop oder drops erlernen und worauf muss ich dabei achten? ich will nicht ruhen bis ich das zeug kann, sodass ich im wald auf abfahrten nicht mehr absteigen muss.
naja, schonmal danke für eure hilfe im voraus
Bobby
ich habe seit ein paar monaten ein cooles bike (copperhead 2 von Bulls) und bin seitdem fast ständig unterwegs im Wald und Gelände und versuche immer extremere Strecken zu fahren.
ich behaupte mal ich traue mich schon so einiges, dafür dass ich eigentlich ziemlich ungeübt bin, doch probleme hatte ich bis jetzt nur mit hindernissen wie baumstämme, über die man drüberspringen muss, da ich leider noch keinen bunny hop kann

nur dann hab ich mir bei youtube mal so ein paar ziemliche hardcore drops angeschaut und danach dachte ich mir: "basta! jetzt mach ich meiner angst ein für alle mal ein ende!"
tja, das resultat war dass ich mit knapp 40 km/h eine 2 meter hohe mauer runtersprang (unten war zum glück wiese) und meine unglaubliche naivität erst erkannte als ich in der luft war und das vorderrad gen boden sauste woraufhin ich mit dem kopf bzw eher mit dem gesicht aufschlug (gott sei dank war die wiese ein wenig aufgeweicht) und mein fahrrad noch einige meter weit geschleudert wurde (stellt euch das wie einen purzelbaum vor - nur mit einem fahrrad unterm hintern). das fahrrad ist wie durch ein wunder unversehrt geblieben und ich eigentlich auch. ausser einen bluterguss unterm auge habe ich nur ziemlich komische schmerzen im hals sobald ich mich körperlich anstrenge, was auch der grund dafür ist dass ich seit dem nicht mehr viel gefahren bin (der unfall war montag). ich werde das beobachten und wenn's nicht besser wird gehe ich zum arzt.
naja, das ist meine story. warum ich mich an euch wende ist einfach: wie kann ich techniken wie den bunny hop oder drops erlernen und worauf muss ich dabei achten? ich will nicht ruhen bis ich das zeug kann, sodass ich im wald auf abfahrten nicht mehr absteigen muss.
naja, schonmal danke für eure hilfe im voraus

Bobby