Pedalen Ratgeber

Registriert
3. August 2022
Reaktionspunkte
30
Hallo zusammen,

ich bin aktuell auf der Suche nach einer neuen Pedale für den Haupteinsatzbereich Bikepark/Enduro. Aktuell fahre ich die Crankbrothers Stamp 7 in Large und bin nicht so zufrieden. Trotz tollem Schuhwerk fühl ich mich nicht wohl. Vielleicht liegt es daran, dass ich kleine Füße habe (42 - 42,5) und das eigentlich in die Größe small fallen würde bei der Stamp 7.

Ich habe viel recherchiert, mich belesen und stehe aktuellen zwischen den folgenden Modellen:

DMR Vault
Hope F20 oder F22
Aertime Dekade


Zu folgenden habe ich leider nicht viel im Internet finden können, vielleicht hat hier ja der/die ein oder andere einen Tipp?

Sixpack Millenium 3.0
Title Connect


Die folgenden habe ich bereits ausgeschlossen:

Chromag Dagga - gefallen mir total gut, findet man aber sehr schwer und sind sehr teuer
Spank Reboot - hatte ich mal, waren so semi
Nukeproof Horizon Pro - gefallen mit grundsätzlich ebenfalls gut, findet man aber ebenfalls schwer (in DE)
OneUp Pedale - über die habe ich sehr viele Berichte gelesen in Punkto "wartungsintensiv"
Reverse Black One - zu wenig Grip für den Einsatzbereich
Klickpedale jeglicher Form
Kunstoffpedale jeglicher Form

Ich suche vor allem nach viel Grip und nach Möglichkeit eine Pedale die gut zur Schuhgröße passt. Bei der Stamp7 neige ich oft nicht richtig draufzustehen.

Ich freu mich auf den Austausch und danke schonmal im Voraus :)

PS: Leider haben die umliegenden Radgeschäfte die o.g. Pedalen nicht im Sortiment, ansonsten hätte ich mir selbst ein Bild gemacht.

Liebe Grüße
Pascal
 
Auf Anhieb hätte ich jetzt one up gesagt, aber die schließt Du ja aus…
Ich fahre die zwar nur am Dirtbike, hatte aber noch keinerlei Probleme. Der Grip ist mit dem richtigen Schuh (eher geschlossenes Profil) schon sehr gut, die Pins sind aber auch sehr grantig zu den Waden…😉

Kunststoff, warum nicht. Hält und ist leicht, aber auch eine Philosophie-Frage, genau wie Carbonkombonenten…
 
Auf Anhieb hätte ich jetzt one up gesagt, aber die schließt Du ja aus…
Ich fahre die zwar nur am Dirtbike, hatte aber noch keinerlei Probleme. Der Grip ist mit dem richtigen Schuh (eher geschlossenes Profil) schon sehr gut, die Pins sind aber auch sehr grantig zu den Waden…😉

Kunststoff, warum nicht. Hält und ist leicht, aber auch eine Philosophie-Frage, genau wie Carbonkombonenten…
Ich hatte viel über die Lager gelesen, dass die quietschen und oft gewartet werden müssen 🤔 daher der Ausschluss.

Ich fahre seit kurzem first degree.

Also du kannst die wärmstens empfehlen? Hab heute erst den one up Lenker bekommen, würde also zum Setup passen 🤔😂
 
Tatsächlich noch nicht, persönliche Erfahrung und Empfehlung?

Ich schau sie mir mal an 👌 Danke!
Ich fahre die Tatzen seit ~1,5 Jahren und bin sehr zufrieden damit. Sind sehr flach, recht leicht und ich habe guten Grip mit den FiveTen. Schuhgröße habe ich die gleiche wie Du.
Meine Frau hat die Stamp 7 an ihrem Bike. Die finde ich ok, aber bevorzuge meine Tatzen auf jeden Fall.

Das Service-Kit für die Tatzen habe ich hier schon eine Weile liegen und werde wohl demnächst die Lager zum ersten Mal tauschen, aber bisher läuft alles noch einwandfrei.

Der Junior fährt die Kids-Variante an zwei Bikes, da gibt es auch nichts zu meckern.
 
Ich fahre die Tatzen seit ~1,5 Jahren und bin sehr zufrieden damit. Sind sehr flach, recht leicht und ich habe guten Grip mit den FiveTen. Schuhgröße habe ich die gleiche wie Du.
Meine Frau hat die Stamp 7 an ihrem Bike. Die finde ich ok, aber bevorzuge meine Tatzen auf jeden Fall.

Das Service-Kit für die Tatzen habe ich hier schon eine Weile liegen und werde wohl demnächst die Lager zum ersten Mal tauschen, aber bisher läuft alles noch einwandfrei.

Der Junior fährt die Kids-Variante an zwei Bikes, da gibt es auch nichts zu meckern.
Gut zu wissen, danke für dein Feedback! Optisch haben die auf jeden Fall auch was 🤔 gefällt mir auch echt gut. Macht nur die Entscheidung nicht leichter 😂
 
Ich hatte viel über die Lager gelesen, dass die quietschen und oft gewartet werden müssen 🤔 daher der Ausschluss.

Ich fahre seit kurzem first degree.

Also du kannst die wärmstens empfehlen? Hab heute erst den one up Lenker bekommen, würde also zum Setup passen 🤔😂
Ich fahre auch seit 3 Jahren die oneup und sie quietschen nur wenn man vergisst die Gummidichtungen leicht zu fetten bei der Montage, danach ist für lange Ruhe bei jedem Wetter. Steht auch in der Produktbeschreibung. Liegt nicht am Lager, die sind einwandfrei.

Außerdem, zufälligerweise sind sie gerade im Angebot.

https://eu.oneupcomponents.com/products/aluminum-pedal
 
Zuletzt bearbeitet:
Die gefallen mir optisch auch echt gut muss ich sagen, wie schaut es da mit den Lagern aus? Hab da auch schon viel negatives drüber gehört leider..
Bei manchen sind die Gleitbuchsen anfällig, die kleinen Lager halten ewig lang. Ich habe 4 Sätze zu Hause, ich mache regelmäßig nen Service (sauber machen und fetten - man braucht nen 6mm Inbus und eine 8mm Nuss) , dann halten die auch gut. Ersatzteile gibt es genug und die verbauten Gleitbuchsen haben Standardmaße (auch bei Lagershops online zu bekommen) was nicht immer der Fall ist.

Wenn wartungsarme Pedale suchst, dann sind Hope bestimmt gut.
 
Zurück
Oben Unten