Michelin DH Racing Line Downhill Reifen: Neuer DH16, DH22 und DH Mud angekündigt

Anzeige

Re: Michelin DH Racing Line Downhill Reifen: Neuer DH16, DH22 und DH Mud angekündigt
Das Michelin jetzt alle neuen Reifen nur mit "new Magix-X Compound" beschreibt hilft auch nicht weiter 😅
Ist mir auch schon aufgefallen, fand ich auch nicht besonders hilfreich. 😅

Wollte diese Saison mal die Kombination Wild Enduro MS vorne und MH hinten nutzen, nachdem ich mit der alten Wild Enduro Racing Line sehr zufrieden war.

Bin aber noch nicht zum Testen gekommen, weil dieses Jahr nach der Winterpause immer noch irgendein Teil am BioEnduro fehlte. 🙈😅
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin mir bei der Gummimischung nicht mal sicher.
Der Wild Enduro MS soll ja der nachfolger des Wild Enduro front Raceline sein und der hatte auch die gleiche weiche Mischung wie die DH reifen.

Aber da ich erstmal keinen DH22 bestelle und auch kein Shoremeter habe kann ichs nicht mit geiwssheit sagen.

Das Michelin jetzt alle neuen Reifen nur mit "new Magix-X Compound" beschreibt hilft auch nicht weiter 😅

Bei den originalen Wild Enduro hat sich ja auch jeder gewundert, dass sich die Standard-GumX-Version weicher anfühlt als die Profi-MagiX-Version, obwohl letztere fühlbar mehr Grip hatte.

Ich habe mir extra für Finale (und gelegentlich Bikepark) zwei LRS angeschafft, die ich abwechselnd fahre, der eine mit DH22 vorne und hinten, der andere mit Wild Enduro Racing Line Front bzw. Rear. Griptechnisch sind beide mMn neu ebenbürtig (also beide super), aber beim WE RL werden die Stolleninnenkanten schneller rund als beim DH22 (bei ansonstem vergleichbarem Stollenverschleiss), wodurch da jetzt doch allmählich der Grip nachlässt, die DH22 scheinen also haltbarer zu sein.

Ich finde den DH22 vorne und hinten den ultimativen Finale-Reifen, weil man mit dem sowohl im Trockenen als auch bei Nässe wie auf Schienen fährt und dadurch relativ wetterunabhängig fahren kann (ich bin noch nie so oft in Wolkenbrüche gekommen wie in Finale). Magic Mary, Assegai und Argotal (jeweils in weichster Mischung) kommen da mMn nicht ran, mit denen wird es mir auf nassen Felsen immer recht schnell mulmig. Der hohe Rollwiderstand ist durch die Shuttelei ja eher wurscht, Hauptsache, man kommt auch bei Siffwetter heil runter. 🙂
 
Auch wenn der DH22 schwer ist und nicht so doll rollt: wenn es um performance am Vorderrad geht, ist dieser Reifen bei keinen conditions (außer viell. extremstem Matsch, wo man zwingend einen spike bräuchte) nicht zu toppen.
WENN es beim "echten" Magi-X Gummi bleibt.
Ich bin auf die neue Karkasse gespannt und freue mich auf ein wenig weniger Gewicht, solange die performance dieselbe bleibt.
 
Die DH haben ja 1*55TPI und einmal 120TPI, während die Enduro 2*55TPI haben. Hätte ich jetzt eher umgekehrt erwartet, da ja die 120TPI besser rollen sollten? Ansonstens cheint das identisch. @Maffin_ wie hast den Rear kaputt gemacht (Cut, Lauffläche durchstochen, ...)?
 
@Maffin_ wie hast den Rear kaputt gemacht (Cut, Lauffläche durchstochen, ...)?
Ich hatte nen heftigen durchschlag aufm Pino Morto in Finale, reifen gelocht mit felge.
Die FR 541 hats bei der Gelegenheit auch so zerdellt das sie getauscht werden muss.

Beim Flicken ist dann aufgefallen das an einer anderen stelle ein Cut in der seitenwand ist.

Ich vermute also das der Cut in der seitenwand zuerst da war und der durchschlag, vermutlich aufgrund des druck verlusts, direkt darauf folgte.
Nach dem Durchschlag war aber noch so viel Luft im reifen dass ich direkt ein zischen gehört habe. So 100% nachvollziehen kann ich es also nicht.
 
.....in Finale...... Ich vermute also das der Cut in der seitenwand zuerst da war und der durchschlag, vermutlich aufgrund des druck verlusts, direkt darauf folgte.
Kann ich 100% nachvollziehen.
Haben beim letzten Mal in Finale auch soviel geflickt wie seit Jahre nicht mehr.
Trotzt Tubeless, Double Down, Tyre-insert und morgentlicher Reifendruckkontrolle. Haben gleich zwei DHR2 auf ziemlich ähnliche Art und Weise, wie du sie beschreibst, gekillt.
 
Zurück
Oben Unten