Carbon Gabel. Wo ist die grösste Schwachstelle?

Registriert
4. Mai 2009
Reaktionspunkte
34
Ort
Trassem bei Saarburg
Hallo. Wo an der Gabel ist die grösste Schwachstelle? Brechen die eher oben zwischen der Aheadsetkappe und dem Vorbau oder dort, wo der Schaft ansetzt? Die neuen Clean Gabeln sollen ja etwas stabiler sein...
 
die größte Schwachstelle ist bei jeder Gabel der Übergang von Schaft zu den Gabelholmen. Hier ist das Moment (Kraft mal Hebel) am höchsten. Da machen die Carbongabel keine Ausnahme. Deshalb sind Gabeln in diesem Bereich mit 1.5zoll dimensioniert. Der Schaft von Carbongabeln ist natürlich empfindlicher was Kratzer oder Kerben betrifft, weil im schlimmsten Fall aüßere Fasern zerstört sind und diese keine Kräfte (Momente) mehr aufnehmen können. Deshalb Vorsicht beim Einbau!!!!!!!!!!!!
 
Ja,hast ja recht...erst nach 1-2 Jahren kann man wirklich von Haltbarkeit sprechen und urteilen:rolleyes:!Sorry,ich feier das clean K1 Carbon Bike halt einfach mega,daher wollte ich die Marke halt loben,ausser die Freiläufe von denen,die taugen(Laut meiner ersten clean Erfahrung,nur bedingt was....:ka:!Ich weis ja das du länger als ich Trial fährst,daher respektiere ich immer gerne deine Meinung hier:daumen:
 
Kein Ding das du das k1 feierst

Ist ja geil das du ein bike hast wo du Mega deine Freude drann hast.

Nur mit haltbarkeitsaussagen denke ich sollte man sich ja schon zurückhalten bei so noch neuen Materialien wo auch schon genug Probleme gemacht haben.

Bei Aluminium ist halt die Erfahrung schon da was eher hält bei Carbon stellt es sich noch erst raus :)
 
Ich hab die Anfrage gestellt, weil ich mir die Clean Carbon Gabel gekauft hatte. Nachdem mir nach nur einem Jahr der Jitsie Alu Lenker abgebrochen ist ( beim Treteranlauf, war sehr erschreckend) hab ich ein mulmiges Gefühl. Frag mich, ob ich nicht lieber die Bonz Alugabel anbauen soll....
 
Zurück
Oben Unten