Alternatives Innenlager für Hope Kurbel

Flowz

LOOK AT THE TIME!!!
Registriert
27. März 2005
Reaktionspunkte
12
Ort
Köln
Hallo zusammen,

ich habe eine Hope Kurbel (die Evo Vorversion) und möchte diese nun am neuen Rahmen mit 73mm Rahmenbreite und Schraubgewinde montieren. Gibt es hier auch Alternativen (andere Hersteller), die für meine Kurbel Innenlager anbieten?

VG
Andy
 
Hallo zusammen,

ich habe eine Hope Kurbel (die Evo Vorversion) und möchte diese nun am neuen Rahmen mit 73mm Rahmenbreite und Schraubgewinde montieren. Gibt es hier auch Alternativen (andere Hersteller), die für meine Kurbel Innenlager anbieten?

VG
Andy
Jedes Innenlager für 30mm.
 
genau, das Lager muss halt für eine 30mm Achse sein.
So vong Haltbarkeit usw. wirst Du fast nicht an Hope vorbeikommen. Wobei da im Moment fast nichts lieferbar ist...
Evtl. noch was von Reset-Racing :ka:
 
Hi, also ich habe wie erwähnt nicht die EVO sondern die davor. Meines Wissens nach hat nur die EVO die 30mm Achse...
 
ah, sind jetzt wieder lieferbar :daumen:
Als ich letzte Woche die Shops abgeklappert hatte waren die noch über all ausverkauft.

Konnte mir aber jetzt preiswert selbst helfen und habe nur das eigentliche Kugellager ausgetauscht.
Das geht sehr einfach, da innen an den Lagerschalen 2 jeweils 3mm breite Aussparungen eingefräst sind wo man einen Durchschlag ansetzen kann. Somit kann man die Lager ganz einfach mit nem Hammer rausklopfen.

Die passenden Lager vom Typ 71806 ( 30 x 42 x 7 mm ) gibts übrigens bei CQ Kugellager recht preiswert ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey,

ich möchte das Thema Lager nochmal aufgreifen - für die 24er Welle hat Hope ja ein Werkzeug zum austreiben aus den Lagerschalen - für die 30er Lager bietet Hope selber da tatsächlich nix an ? - klar ein sonstiger "puller" für 30-40€ ist zu bekommen - hab jetzt ne DIY Lösung bzw. ein 32mm Rohr geht sicher auch (Lager ist eh hin).

Bei der Suche nach Alternativen, kommt man ja so auf allerlei Ideen - Ich habe jetzt mal sowas in Betracht gezogen zum einpressen (angeblich gut bei Korrosion, Dicht und Leichtlauf) - gerne aber ein paar Gedanken von euch dazu über Sinn oder Unsinn :D

https://www.kugellager-shop.net/ss-c-6806-2rsv-hybrid-keramiklager-30x42x7-mm.html

Grüße
 
Du kommst da mit nichts ran!
Nimm einen 3mm Durchschlag und hau die Lager einfach von der gegenüberliegenden Seite raus. Geht super easy :daumen:

Keramiklager würd ich im Tretlager nicht verwenden! Zitat von der CG-Site: "Nicht geeignet für Stoßlast."
Wenns doof läuft sitzt Du einmal mit der Kurbel hart auf und dann sind die Kugeln hin :ka:

Nimm einfach die oben von mir verlinkten Lager: "Optimiert für MTB / Bike. Spezielle Schrägkugellager Ausführung (axial und radial belastbar)"
 
mein selbst gebasteltes Ausschlag Werkzeug hat super funktioniert.

Ich bin neugierig und habe diese Ceramic Hybrid Teile nun verbaut - sollte der Versuch so gar nix sein und ich bald Crash Kugeln drin haben, dann eben die anderen. oder ne reine Edelstahl Ausführung.
 
Hey,

ich möchte das Thema Lager nochmal aufgreifen - für die 24er Welle hat Hope ja ein Werkzeug zum austreiben aus den Lagerschalen - für die 30er Lager bietet Hope selber da tatsächlich nix an ? - klar ein sonstiger "puller" für 30-40€ ist zu bekommen - hab jetzt ne DIY Lösung bzw. ein 32mm Rohr geht sicher auch (Lager ist eh hin).

Bei der Suche nach Alternativen, kommt man ja so auf allerlei Ideen - Ich habe jetzt mal sowas in Betracht gezogen zum einpressen (angeblich gut bei Korrosion, Dicht und Leichtlauf) - gerne aber ein paar Gedanken von euch dazu über Sinn oder Unsinn :D

https://www.kugellager-shop.net/ss-c-6806-2rsv-hybrid-keramiklager-30x42x7-mm.html

Grüße
Was gibts von Hope für die 24mm Wellen ( zum ausbauen) ?
 
Zurück
Oben Unten