Moin,
gerade versuche ich, mein 26 Zoll-MTB in einen "geeigneten" Karton vom Händler zu verpacken, da ich damit im Flieger verreisen möchte. Die Suchfunktion dieses Forums hat mich zu diesem Transportweg ermuntert, allerdings vermisse ich hier und im übrigen Netz Hinweise zur Packtechnik. Habt ihr da Tipps? Die Laufräder passen bei mir nämlich nicht so wirklich rein, bzw. wenn ich sie wie auf unten stehendem Bild links und rechts des Rahmens packe, bilden ausgerechnet die Außenenden der Achsen den "dicksten" Punkt des Kartons. Irgendwie unangenehm, ich glaube, dass auch bei guter Polsterung da Schäden entstehen können. Ich hab beim Kauf dieses Radon-Bikes glaube ich eine andere Packtechnik gesehen, da war das Hinterrad irgendwie hinten unten neben dem Rahmen, und nicht beide Laufräder auf gleicher Höhe - kann das sein? Außerdem stand der ganze Rahmen nicht auf dem Schaltauge * drauf, wie es jetzt bei mir der Fall ist. Das wäre glaub ich auch günstig, wenn es anders geht
Gruß Jan
gerade versuche ich, mein 26 Zoll-MTB in einen "geeigneten" Karton vom Händler zu verpacken, da ich damit im Flieger verreisen möchte. Die Suchfunktion dieses Forums hat mich zu diesem Transportweg ermuntert, allerdings vermisse ich hier und im übrigen Netz Hinweise zur Packtechnik. Habt ihr da Tipps? Die Laufräder passen bei mir nämlich nicht so wirklich rein, bzw. wenn ich sie wie auf unten stehendem Bild links und rechts des Rahmens packe, bilden ausgerechnet die Außenenden der Achsen den "dicksten" Punkt des Kartons. Irgendwie unangenehm, ich glaube, dass auch bei guter Polsterung da Schäden entstehen können. Ich hab beim Kauf dieses Radon-Bikes glaube ich eine andere Packtechnik gesehen, da war das Hinterrad irgendwie hinten unten neben dem Rahmen, und nicht beide Laufräder auf gleicher Höhe - kann das sein? Außerdem stand der ganze Rahmen nicht auf dem Schaltauge * drauf, wie es jetzt bei mir der Fall ist. Das wäre glaub ich auch günstig, wenn es anders geht

Gruß Jan