Rentner und Polizei, zwei uebermaechtige Gegner ?

Seeehrr gute Idee
xyxthumbs.gif
smile.gif
 
Eben passiert. Unheimliche Begegnung aus 3 Metern Entfernung. Freundin und ich stehen mit dem Wagen an der roten Ampel. Rechts auf dem Radweg ( Rad- und Gehweg ) eine ältere Dame in den 70ern neben ihrem obligatorischen Tiefeinsteiger - ich denke noch "brav wie sie die Ampel beachtet". Geradaus war ja rot. Linksabbieger Radweg grün. Diese Abbiegeampel sprang dann auf Rot. Was natürlich für die Dame das Startsignal war nach links die Straße zu queren.
Das Umspringen hat sie also bemerkt - wenn man dann schon farbenblind ist, sollte man in den letzte Jahrzehnten gemerkt haben, wo sich welche Farbe an einer Ampel befindet.
Manchmal bekomme ich echt Angst wer so die Straßen benutzt.
 
Manchmal bekomme ich echt Angst wer so die Straßen benutzt.

Ja, wenn's nur die Tauben, Blinden und Doofen wären. Für die kann man ja noch in gewisser Weise mitdenken.

Aber woher kommt dieser Hass auf alles, was anders (und vor allem jünger) ist als diese alten *******r?

Mich hat letztes Jahr ein verbiesterter, fetter alter Drecksack versucht umzunieten, weil ich mit Kind im Anhänger nicht mehr rechtzeitig anhalten konnte und bei Gerade-eben-Rot noch über die Radampel bin. Der hat voll auf uns draufgehalten, diese blöde Sau! Wenn der mein Kind erwischt hätte, wär die Rentenkasse an Ort und Stelle entlastet worden.

Aber natürlich hat der feige Hund Vollgas gegeben und ist verduftet. Bei der Polizei dann: Achselzucken. Keine Zeugen, keine Chancen.

Für mich gibt's keinen Artenschutz mehr bei solchen alten Stinkern. Die wollen es? Die kriegen es.

Grüße

Sentilo
 
Alterssturheit..

Manchmal schüttel ich nur den Kopf und denke mir meinen Teil dabei, aber es gibt natürlich auch andere Tage.. :mad:

Hallo

Keine Sorge,das mit dem Kopfschütteln kommt mit zunehmendem Alter immer öfter und intensiver vor.Und du brauchst das noch nicht mal bewußt zu wollen.;):D


Gruß

Atlas
 
Aber natürlich hat der feige Hund Vollgas gegeben und ist verduftet. Bei der Polizei dann: Achselzucken. Keine Zeugen, keine Chancen.

DAS ist nicht korrekt!
Es gibt einen Zeugen: Dich.

Die Kollegen von der Trachtengruppe haben die Anzeige in jedem Fall aufzunehmen. Ob das weiter verfolgt wird, entscheidet dann der Staatsanwalt.

Also immer darauf bestehen, dass die Anzeige aufgenommen wird.

:)
 
Ich wurde auch mal Zeuge einer Situation mit einer älteren Dame wo ich das Ende ziemlich lustig fand...
Sie läuft auf eine Fußgängerampel zu. Ich komme von der anderen Straßenseite zur selben Ampel. Die Ampel ist noch grün.An der bis dahin roten Autoampel standen auf zwei Spuren Autos. Als die Ampel rot wird schaut die Oma hoch, sieht das...und läuft los. Der Fahrer auf der zweiten Spur drückt, als die Oma genau vor seinem Auto ist, einmal auf das Gaspedal, so das der Wagen lauf aufheult. Dann macht er die Scheibe runter und brüllt die Frau an: "Ich habe genau gesehen das sie zu der Ampel geschaut haben und gesehen haben das rot ist und trotzdem laufen Sie über die Ampel?!"
Die Oma nur verschreckt/peinlich genickt und schnell weiter gelaufen...ich denke die hat trotz Ihres Alters noch was gelernt. :lol::lol::lol:
 
Nett sind auch die Senioren, die einem - ohne echten Grund - mit dem Stock drohen. Dem Letzten habe ich seinen Stock aus der Hand genommen, ihn so gehalten, als ob ich ihn zerbrechen würde und gefragt "Ach, zum Gehen brauchen Sie den nicht?" Hat blöd geschaut und sofort Ruhe gegeben. Beim Nächsten überlegt er sich das vielleicht.
 

Um das noch mal genauer zu sagen: Ich war eine Radlänge vor dem Ampelmast, als es von grün auf rot knipste. Anhalten ging da nicht mehr, da wäre ich mitten auf der Kreuzung stehen geblieben. Bin sonst kein Rot-Fahrer, schon gar nicht mit Kind ... Aber der alte Fettsack hat das Rotsignal bei mir gesehen wie Schumi das Grün beim Formel-1-Start: sofort voll aufs Gas und draufhalten.

Dass man warten muss, bis andere Verkehrsteilnehmer die Kreuzung geräumt haben, war ihm offenbar *******-egal. Hauptsache Terror machen und andere Leute in Gefahr bringen.

Grüße

Sentilo
 
Noch ein P.S.:

Was ich angesichts der Aggressionen und des Fahrstils mancher "Golden Ager" finde:

Da müssen Alkoholkontrollen her, und zwar am laufenden Meter!

Die hängen den ganzen Tag in ihrem Schrebergarten oder im Pilsstübchen rum und bechern einen nach dem anderen und hocken sich dann ins Auto. Kontrolliert wird aber nur beim Jungvolk vor der Disco (okay, die bechern nicht weniger :D)

Grüße

Sentilo
 
Zurück