- Registriert
- 5. Juli 2004
- Reaktionspunkte
- 1
Servus Freunde,
fahre seit längerem mein Cube AMS LTD in folgender Kombination:
CUBE AMS LTD aus der limited Edition Serie 2004, Rahmen mattschwarz pulverbeschichtet
* Federgabel Manitou Scareb comp mit Lockout
* 4-Gelenk Hinterbau mit Manitou QRL Luftdämpfer incl. Dämpfungseinstellschraube und Lockout Hebel
* Schaltwerk Shimano Deore XT
* Umwerfer Shimano Deore LX
* Schalthebel Shimano Deore
* Zahnkranz Shimano Deore 9fach
* Kurbelgarnitur Shimano FC-M 445, 175mm/44x43x22
* Innenlager Shimano Deore Cartridge
* Naben Shimano Deore Disc
* Nabenspannachsen Shimano Deore
* Felgen Rigida Taurus 2000 schwarz 32L
* Speichen DT Swiss schwarz
* Bremsen Hayes HFX-9 hydraulische Scheibenbremsen vorne und hinten
* Vorbau Ritchey comp, Ritchey Lenker, Ritchey Sattelstütze
* Reifen Schwalbe Racing Ralph
Mein hinterer Dämpfer wurde gegen einen Manitou Radium RL aufgrund eines Garantiefalles getauscht.
Falls ich doch was falsches angegeben habe hier mal ein Bild welches ich meine:
http://www.bilder-hochladen.net/files/37vr-3-jpg.html
Jetzt habe ich schon eine Menge Touren hinter mir und bin bisher zu frieden, habe aber jetzt einen kleinen Flitz bekommen und möchte mein Bike etwas umbauen... da ein paar Kumpel einen Biketrailparkur mit Sprüngen/Hügeln/Baumstämme etc gebaut haben...
Ich habe jetzt aber bedenken und würde gern von euch wissen, was kann aus dem Blacky max herausholen um es dafür tauglich zu machen und auch für Touren durch den Harz etwas zu erneuern...
Da ich schon lange nicht mehr nach Teilen geschaut habe, demnächst aber eh eine paar Verschleißteile etc neu brauche, kucke ich auch a bisl bei Gabel, Bremsen etc.
Aber es gibt ja soooo viele Hersteller etc. da sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht.
Ich habe jetzt einfach mal das Cube AMS 125 genommen, weil das scheinbar so in den Bereich passt, wo ich auch hin will, ob die Kombinationen aber passen und wie sich das Bike dadurch verändert, kann ich aufgrund mangelnder Erfahrung überhaupt nicht beurteilen, daher hier einfach mal mein Vorhaben:
Wunschumbau:
Manitou Scareb comp 1600gr
http://www.mtb-news.de/biketest/artikel.php?id=360
tauschen gegen:
Rock Shox Revelation 426 U-Turn 1800gr (also +200gr mehr)
http://www.mtb-news.de/biketest/artikel.php?id=1369
Frage: Gibt es diese Gabel in 3 Ausführungen mit unterschiedlichen Federwegen und Gewichten?! Blicke auf der RockShox HP nicht so durch...
Wunschumbau:
Hayes HFX-9
tausch gegen:
Magura Louise BAT 2008
vorn 203 und hinten 180 (gibts das überhaupt?! Finde nur gleichgroße Sets für vo/hi)
Das aktuelle Cube AMS 125 besitzt ja auch diese Komponenten.
Ich verspreche mir von dem Umbau mehr Federung für mehr Geländetauglichkeit und besseres Bremsverhalten.
Ok, das sind glaube die beiden größten Umbauten, neben neuen Reifen und ein paar Kleinteilen...
Jetzt würde gern mal Eure Meinung hören... und macht es Sinn noch auf die Herbst/Winterzeit zu warten um ein paar Euronen zu sparen oder bleiben die Preise ziemlich stabil?
Wie gesagt, ich habe mich lange nicht mit solchen Fragen rumgeschlagen...
aber danke schon im Voraus!
GRüße
fireball
PS: wiege knapp 80kg, falls doch noch von Nutzen ist, da früher, als ich das Bike gekauft habe, die Diskussion aufkam, dass die Skarab hier grenzwertig ist...
PSS: Gibts auch ne gute Gabel die man von 80-160mm Federweg verstellen kann...
fahre seit längerem mein Cube AMS LTD in folgender Kombination:
CUBE AMS LTD aus der limited Edition Serie 2004, Rahmen mattschwarz pulverbeschichtet
* Federgabel Manitou Scareb comp mit Lockout
* 4-Gelenk Hinterbau mit Manitou QRL Luftdämpfer incl. Dämpfungseinstellschraube und Lockout Hebel
* Schaltwerk Shimano Deore XT
* Umwerfer Shimano Deore LX
* Schalthebel Shimano Deore
* Zahnkranz Shimano Deore 9fach
* Kurbelgarnitur Shimano FC-M 445, 175mm/44x43x22
* Innenlager Shimano Deore Cartridge
* Naben Shimano Deore Disc
* Nabenspannachsen Shimano Deore
* Felgen Rigida Taurus 2000 schwarz 32L
* Speichen DT Swiss schwarz
* Bremsen Hayes HFX-9 hydraulische Scheibenbremsen vorne und hinten
* Vorbau Ritchey comp, Ritchey Lenker, Ritchey Sattelstütze
* Reifen Schwalbe Racing Ralph
Mein hinterer Dämpfer wurde gegen einen Manitou Radium RL aufgrund eines Garantiefalles getauscht.
Falls ich doch was falsches angegeben habe hier mal ein Bild welches ich meine:
http://www.bilder-hochladen.net/files/37vr-3-jpg.html
Jetzt habe ich schon eine Menge Touren hinter mir und bin bisher zu frieden, habe aber jetzt einen kleinen Flitz bekommen und möchte mein Bike etwas umbauen... da ein paar Kumpel einen Biketrailparkur mit Sprüngen/Hügeln/Baumstämme etc gebaut haben...
Ich habe jetzt aber bedenken und würde gern von euch wissen, was kann aus dem Blacky max herausholen um es dafür tauglich zu machen und auch für Touren durch den Harz etwas zu erneuern...
Da ich schon lange nicht mehr nach Teilen geschaut habe, demnächst aber eh eine paar Verschleißteile etc neu brauche, kucke ich auch a bisl bei Gabel, Bremsen etc.
Aber es gibt ja soooo viele Hersteller etc. da sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht.
Ich habe jetzt einfach mal das Cube AMS 125 genommen, weil das scheinbar so in den Bereich passt, wo ich auch hin will, ob die Kombinationen aber passen und wie sich das Bike dadurch verändert, kann ich aufgrund mangelnder Erfahrung überhaupt nicht beurteilen, daher hier einfach mal mein Vorhaben:
Wunschumbau:
Manitou Scareb comp 1600gr
http://www.mtb-news.de/biketest/artikel.php?id=360
tauschen gegen:
Rock Shox Revelation 426 U-Turn 1800gr (also +200gr mehr)
http://www.mtb-news.de/biketest/artikel.php?id=1369
Frage: Gibt es diese Gabel in 3 Ausführungen mit unterschiedlichen Federwegen und Gewichten?! Blicke auf der RockShox HP nicht so durch...
Wunschumbau:
Hayes HFX-9
tausch gegen:
Magura Louise BAT 2008
vorn 203 und hinten 180 (gibts das überhaupt?! Finde nur gleichgroße Sets für vo/hi)
Das aktuelle Cube AMS 125 besitzt ja auch diese Komponenten.
Ich verspreche mir von dem Umbau mehr Federung für mehr Geländetauglichkeit und besseres Bremsverhalten.
Ok, das sind glaube die beiden größten Umbauten, neben neuen Reifen und ein paar Kleinteilen...
Jetzt würde gern mal Eure Meinung hören... und macht es Sinn noch auf die Herbst/Winterzeit zu warten um ein paar Euronen zu sparen oder bleiben die Preise ziemlich stabil?
Wie gesagt, ich habe mich lange nicht mit solchen Fragen rumgeschlagen...
aber danke schon im Voraus!
GRüße
fireball
PS: wiege knapp 80kg, falls doch noch von Nutzen ist, da früher, als ich das Bike gekauft habe, die Diskussion aufkam, dass die Skarab hier grenzwertig ist...
PSS: Gibts auch ne gute Gabel die man von 80-160mm Federweg verstellen kann...
Zuletzt bearbeitet: