Beinhart-Osterbiketreff, Sa., 22.03., Wi.-Schierstein, 14.00Uhr

carboni

Alter
Registriert
30. Juni 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Meenzbaade
Hallo Leutz,

der Blick aus dem Fenster und aufs Wetterradar läßt leider ahnen, dass wir für Samstag nicht den ersten Frühlingstag, sondern eher einen der letzten Spätwintertage mit Allem drum und dran zu erwarten haben. Sollten sich trotzdem ein paar Unbeirrbare zusammenfinden, werde ich halt auch am Hafen sein und ne Runde drehen.

Eventuelle Anmeldungen bitte bis heute abend.

Auf jeden Fall wünsche ich ein schönes Osterfest, erholt euch gut, die Saison noch lang. :D

Vorschau 29.03.2008
Nächsten Samstag ist ein Ausflug zur Zange geplant, hoffentlich ist dann Wetter dann freundlicher.

:daumen:
Bis dann
Achim
 
Wenns halbwegs geht, bin ich auch dabei. Allerdings so sch...se wie heute mit Hagel, Wind und Gewitter wars schon lange nicht mehr. Aber, wie die anderen schon sagten, ich hoffe auf das Beste!
 
Ich habe das heutige Wetter überlebt (geradeso, war knapp :D ) und schlimmer kann es ja morgen unmöglich werden.

Bin also dabei.

Gruß,
Hartmut
 
@Kostheimer: Wisst ihr schon wann ihr im Schwarm die Theodor Heuss Brücke unterqueren werdet? Würde mich euch gerne anschließen!

Lg Holger
 
Hier tröpfelt es gerade... Hoffe es hört wieder auf. So Hagel-Zeugs wie gestern braucht ja kein Mensch!

@Holloooow: Fahre schon früher zu nem Kumpel, daher nix Theodor-Heuss-Brücke.

Christian
 
So, was ists denn jetzt? Darf ich mich auch die Matsche freuen oder muss ich weiter lernen? ;) Wenn ich nix mehr höre bin ich um 2 am Hafen.

Lg Holger
 
Soooo.... wieder daheim!
Eine heiße Dusche und einen heißen Kakao später und schon sieht die Welt wieder trocken aus. War ein riesen Spass. Schnee, Hagel, Regen, Sonne... Was halt so sein muss ;)

Grüße
Christian
 
Jaja, das war wirklich n riesen Spaß. Jetzt wo das Rad endlich wieder sauber ist :) Freu mich schon auf nächste Woche!!

Gibts jemanden der Lust hat morgen mit mir noch mal zu fahren? Das Wetter wird auch im Vergleich ein Traum sein :)

Lg Holger
 
Soasaueraih

Manno Leutz,

hätte ich das gewußt, dann wäre ich doch gleich im Trockentauchanzug erschienen. Die "Hundskopptour" ist zu Ende. Zwischendurch hatte ich schon mal an die Abkürzung gedacht, jetzt bin ich froh, dass wir es doch wie geplant geschafft haben. Doch zurück zu Start.

Es kamen doch eine ganz ordentliche Menge RadlerInnen zusammen. :D
Ganz neu war Gabi aus Gustavsburg, die kam schon mit dem Rad und ist nach der Tour auch wieder mit dem Rad nach Hause gefahren. Respekt. :daumen:

Wo es lang ging könnt ihr hier sehen


Wie es ging könnt ihr nur erahnen. Pünktlich zu Start purzelten die kleinen weißen Kugeln vom Himmel, danach kam der Regen. Klasse. Über Frauenstein schafften wir uns zum Grauen Stein und von dort "bachaufwärts" nach Georgenborn. Von Schlangenbad aus folgten wir dem Weg zum Hansenkopf. Die Querverbindung zur Grünen Bank mussten wir wegen Unbefahrkeit rechts liegen lassen. :D

Zwischendurch hat es sogar mal nicht geregnet. Über den ZickZack erreichten wir in flotter Fahrt Rauenthal, um von dort über Martinsthal und Walluf zum Hafen zu kommen. Am Ortsende gab es noch eine Dusche, allerdings kalt, und um viertel vor Sechs waren wir wieder am Hafen. Wie die Räder und Klamotten aussahen braucht man nicht zu erwähnen. Aber - wir wollten das so oder?

Hin-/Umfaller: mehrere
Verletzungen/Verluste: keine
Notreparaturen: ein Schutzblech
BikerIn der Tages: Gabi aus Gustavsburg, als Neuling gleich die volle Packung - Super.
Sonstnochwas:
Ja - Sebastian war da. Die Flosse ist doch ordentlich geknickt worden und es wird wohl noch ein bißchen dauern bis er wieder mitbiken kann. Gute Besserung und fest die Fußzehen gedrückt, dass er bald wieder dabei ist.:daumen:

In diesem Sinne ein Frohes Osterfest.

:daumen:
Gruß
Achim

PS: Bilder kommen noch. ;)
 
Ich fand die Tour heute, trotz eines unfreiwilligen touch-downs meinerseits und leicht widriger Bedingungen, saugut::daumen:

Der Regen war, nachdem er in Schnee bzw. Graupel übergegangen war, gar nicht mehr so schlimm, hat zeitweise sogar ganz aufgehört!:eek:

Wenn man selber und das Rad erst mal komplett eingesaut sind und man sich daran gewöhnt hat, ist der Matsch eigentlich auch gar nicht mehr schlimm: kostet bergauf ein bißchen Kraft und Bergab ein bißchen Kontrolle, aber macht irgendwie auch saumäßig Spaß!

Vielen Dank an Achim und alle Mitfahrer für diese schöne Weihnachts...äh, Ostertour.

@ a.nienie: Hättest ruhig mitfahren können, am Rahmen Deines neuen Bikes wäre der Matsch am wenigsten aufgefallen:lol:

MfG
Matthias
 
War wirklich eine spaßige Tour :daumen:

Während der Anfahrt war ich eigentlich davon überzeugt wegen des Wetters einen leeren Parkplatz vorzufinden.
Stattdessen waren soviele am Start wie man das eigentlich nur von sonnigen Tagen her kennt. ;)

Das bischen Kraft das mir nach der Tour noch geblieben war wurde mir dann auf dem Heimweg geraubt, da haben es 2 aber sehr eilig gehabt. ;)

Achim, dein 'Hundskopp' erinnert mich eher an dieses Strichmännchen das immer fluchend auf einer weißen Linie läuft, keine Ahnung wie das heisst. :D

Gruß,
Hartmut
 
Weiß einer von euch einigermaßen verlässlich, wiviele Kilometer und HM das heute waren? Mein Tacho hat g'sponnen!
 
also ich fands auch klasse, die reitze subpolaren regenwaldes mit allen sinnen zu erfahren:D

@Holger würde gerne mitkommen(5-8cm neuschnee), aber isch muß ostereier suchen.
 
Zurück