26 Zoll Trekkingrahmen gesucht

fahrbereit

wie jedes Lebewesen
Registriert
17. Mai 2006
Reaktionspunkte
6
Hallo,

Panther, Campus Bikes, diverse Grosshändler, sogar die ZEG, haben nichts mehr zu verkaufen und nun habe ich das halbe (ok, fast) Unterforum durchsucht, anrufe getätigt, bin nur immer noch nicht fündig geworden.

Zwei Trekkingrahmen einzeln: Herrenrad Diamant, Damenrad Trapez
26 Zoll Laufräder
Alu oder auch Stahl
Ausfallenden für 5 Gang Nabenschaltung
typische Federgabelgeometrie, aber auch ohne
Damenrad RH um die 38cm
mit oder ohne Beschichtung
Preis vorerst egal

Möglicherweise kann mir hier jemand helfen.
Danke!
 
Wo wohnst Du? Das sind immer noch Fahrräder, die man zum guten Preis bei einem kompetenten Händler bekommt (den erkennt man meist daran, daß nicht ZEG über der Tür steht, nach meinen bisherigen Erfahrungen).

38 cm Rahmenhöhe ist natürlich etwas wenig... da würde ich mal in der Jugendabteilung nachschauen, die haben auch ernsthafte Räder:

Patria Husky
husky_2_600px.jpg


Ansonsten sollten Deine Anforderungen eigentlich von jedem einigermaßen guten Rad erfüllt werden.

Gruß cone-A

Die Edith ist gerade vorbeigekommen und läßt ausrichten: Was auch immer Ihr tut, auf Räder im Partnerlook steht die Höchststrafe!!!
 
Hallo,
was dürfen die Rahmen denn kosten? Ab nächsten Dienstag hat Velotraum wieder auf (Umzug). Ich habe dort meinen neuen 26" Trekking Rahmen bestellt.
Grüße,
Bartenwal
 
cone-A:

Es sollen ja nur die Rahmen einzeln sein, was die Angelegenheit schwierig macht. Ganze Räder mit solchen Rahmen gibt es genug.

Bartenwal:

Rahmen pro Stück um die 200€ max.
Sonst kann ich eben auch ein Komlettrad nehmen, hab dann aber noch Teile übrig. Wobei ich mehr für halbwegs hochwertige Rahmen bin.
 
cone-A:

Es sollen ja nur die Rahmen einzeln sein, was die Angelegenheit schwierig macht. Ganze Räder mit solchen Rahmen gibt es genug.

Daß die Händler da nicht mitspielen, kann ich mir schon vorstellen. Frage doch mal bei den Herstellern direkt an.

Gerade eingefallen: Bei Simoncini kann man sich so ziemlich alles auf Maß brutzeln lassen, zum sehr günstigen Preis. Die machen auch viele Auftragsarbeiten für andere Hersteller.

Ganz billig wäre der Kona Smoke bei CNC Bikes...

Gruß cone-A
 
Ich würde mich nicht so auf die horizontalen Ausfaller einschießen. In meinen Augen ist ein Kettenspanner die wesentlich stressfreiere Methode.
 
Ich würde mich nicht so auf die horizontalen Ausfaller einschießen. In meinen Augen ist ein Kettenspanner die wesentlich stressfreiere Methode.
Warum?

Für mich überwiegt der Vorteil der horizontalen Ausfallenden: weniger bewegliche Teile. Bei Kettenspannern hat man (wenn die Kette nach oben gedrückt wird) noch den Vorteil des größeren Umschlingungswinkels gegenüber dem horizontalen Ausfallende, allerdings um den Preis des komplizierteren Laufradausbaus.

E.
 
Das Problem scheint generell zu sein, einen 26" Rahmen in Trapetzform aufzutreiben. Sollte ja eben nicht gerade ein Kinder- oder Jugendrad sein.
 
fort macht 26" Stahlrahmen auch in Trapezform. Sind relativ günstig und qualitativ hochwertig.

my.php


Das ist zB ein Trapezrahmen von fort.

MfG Loli..
 
Zurück