billiges umrüsten auf SS

Registriert
16. August 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
Fürth
weiß jemand wo (internetseite) es am billigsten ein Umbau SET für singlespeed gibt?
hab hinten ne nabe (starr) mit ner bisherigen 6-fach kassette.

meine gänge krachen übrigends immernoch durch, will echt wissen woran das liegt, hab aweng an der schaltungseinstellung was geändert, etz springts nemma so oft, jedoch auch ab und zu...
kann das nun am freilauf liegn?


danke :cool:
 
Hol dir aber nicht son komisches Set wie das hier: Klick (eBay).
Da kannste besser deine Kassette misshandeln.
Guck mal im Ritzelthread, da gibts mehrere Empfehlungen. Selber bauen geht natürlich auch.
Dann brauchst du nurnoch Spacer und nen Kettenspanner. Ich habe mir sagen lassen, der von Rohloff wäre sehr gut. Ich habe mir den Point 2 geholt... werde ihn heute anbauen und dann kann ich dir was zur Funktion sagen. Ist halt günstig un auch beliebt wie ich das hier rausgelesen habe.
 
singlespeedshop.de kann ich auch nur empfehlen hab schon öfters dort bestellt.
sind sehr nett und schnell.
allerdings würde ich aufpassen wenn du keine stahlfreilaufkörper hast, dass du ein etwas dirckeres einzelnes ritzel nimmst, da es sich früher oder später in den freilaufkörper einfrisst. habe meins letzens auch mal abgebaut und es war auch eingefressen ein wenig, so das ichs fast nicht mehr runterbekommen hätte.
deswegen hab ich mir das singlespeed umbaukit 2 bestellt, kostet zwar 59€ aber der adapter ist breiter, also frisst sich nicht so schnell, und man hat ein breites bahnritzel.für mich auhc noch vorteilhaft das man das bahnritzel günstig tauschen kann(glaub eins 11€), da ich ja noch bissl mit der übersetzung rumprobieren will.

bis heute 14-15uhr am cine! muss jetzt meine disc vorne dranbasteln.:daumen:
 
also das umbaukit von miche is wirklich der hammer.ich war schon von der qualität begeistert,als mein bike-händler mir mal die ritzel und das system für gewinde-naben gezeigt hat,aber jetzt das teil für freilaufkörper-das könnte wirklich das ulimative trialritzel werden:daumen:
 
nimm doch einfach die alten Ritzel raus, und ersetze sie durch die Spacer mit drei Löchern. Dann steckst du drei Bolzen durch und klatscht das an dein Bike. Ist super günstig. und funktioniert.
 
hallo zusammen
ich hab endlich auch vor mir ein ss aufzubauen.
ich suche halt nur noch einen guten günstigen kettenspanner.
das ritzel wird aus ner alten aber gut erhaltenen kassette stammen.der freilaufkörper wird mit spacern aus der kassete bestückt,so lange bis die kettenlinie stimmt.
geht das auch mit kunststoffspacern oder sollte man nur die alu verwenden?
ich danke euch schonmal.
mfg der_eine
 
So, habe den Point-Spanner dran. Funktioniert eigentlich sehr gut. Die KMC is ihm wohl etwas zu klobig, weshalb er nicht ganz lautlos abrollt aber is echt harmlos. Ich bin froh dass ich für 20,39 € nen Spanner inkl. Versand gekriegt hab. Bilder:

point01.jpg


point02.jpg


Mal sehen, vielleicht kommt die Kette noch kürzer.


Edit: Der Umbau hat jetzt, trotz des massiven Ritzels (123g), ganze 407g eingespart...
 
Is doch schön ;)

Keine Ahnung, hatte keine Lust auf Kette kürzen. Und ich war nicht sicher ob der einfache die Kette auch so schön einmal rum legt... deiner müsste natürlich einiges leichter sein :o
 
Edit: Der Umbau hat jetzt, trotz des massiven Ritzels (123g), ganze 407g eingespart...

Krass. Dann sollte ich bei Gelegenheit wohl auch mal mein 2 Tonnen schweres Deore Schaltwerk ersetzen....

Aber das hält noch ganz gut, und ich weiss genau: Sobald ich da einen neuen Spanner dranhab, krach ich täglich 5mal drauf.

Never kick a running mule.
 
Zurück