Farbe:
Keine Ahnung was es noch an Farben gibt. Ich habe gefragt ob ich das Blau/schwarz bekommen kann wie es auf der Messe an einem anderen Fusion Modell zu sehen war. Und scheinbar ging es!
Setup:
Fahre eine komplette 03er XT Ausstattung von meinem "alten" Fahrrad (siehe unten). Gabel ist die Tallas

und hinten der serienmässige DT-Swiss.
Gewicht, keine Ahnung, da ich keine Waage habe, aber die XT Gruppe ist ja eher etwas schwerer (Die Naben

). Meine Mitfahrer, die heute das Teil hochgehoben haben, meinten aber es wäre ja ziemlich leicht für so ein Bike

.
Luftdruck vorne habe ich laut Fox Handbuch auf 80PSI (für79kg) gestellt und das kommt sehr gut hin.
Hinten habe ich laut Handbuch auf 13mm SAG eingestellt (110PSI) und denke es ist noch ein bisschen zu straff. Ich werde wohl bei der nächsten Fahrt auf 90 runtergehen um den vollen Federweg zu nutzen.
Fahreindruck (Achtung, stark subjektiv und von persönlicher Freude über ein neues Fahrrad getrübt

):
Zuerst einmal bin ich froh ein L genommen zu haben. Das längere Oberrohr fährt sich klasse, ich mag es wenn das Vorderrad etwas vor mir und nicht unter mir läuft. Ich bin mit 182 grenzwertig und stehe genau zwischen M und L. Überstandshöhe ist zweitrangig beim fahren, die ist bei den meisten Fullies eh schlecht (Bitte beachtet das Bild,
Sattel ist für mich richtig ausgezogen!).
Dann die Probefahrt !! Was soll ich sagen, ich bin hinn und weg. Ich würde am liebsten den ganzen Tag weiter fahren, aber die Beine wollten einfach irgendwann nicht mehr

.
Es fährt sich im mittleren Blatt perfekt, ich möchte sagen Wippfrei bergauf. Man hat jederzeit, dank des Fahrwerks, sehr gute Traktion, es klettert besonders über wurzlige, verblockte Anstiege durch die sehr aktive Federung gut hoch. Kein Grund einen Blockierhebel zu suchen !! Auch die Sattelposition ist mit einer geraden Stütze und nach vorne eingestellten
Sattel einwandfrei (Und ich habe schon ein Hohlkreuz..).
Das Raid fährt subjektiv sehr "leichtfüssig" den Berg hinauf, man hat nie das gefühl in "Teig" zu treten wie ich es vor ein paar Jahren bei meinem Gran-Chakko (Freerider von Pure Power) hatte (Was aber bergab ein brilliantes Fahrrad war

).
Bergab konnte ich es dann kaum glauben, ich kenne meine Haustrails noch sehr gut von meinem Tracer (Das auf dem Stumpjumper FSR Prinzip beruht) und dachte bisher immer das Tracer wäre ein perfektes, ausgewogenes Trailbike. Aber die Federung (gerade auch die Tallas) gleiten dermassen smoooooth über die Trails, dass ich das Grinsen gar nicht mehr aus dem Gesicht bekommen habe. Es steht einfach immer viel mehr nutzbarer Federweg zur Verfügung (der Bergauf nicht stört), dass es quasi keinen Grund für mich gibt mit weniger Federweg zu fahren. Bin kein Physik Student und weiss nicht wie das im einzelnen gemacht wurde, aber das Raid fährt dermassen ruhig und suverän durch Geröll und Wurzeln, dass ich seit langem mal wieder extrem begeistert von einem Fahrrad bin. Zum Vergleich: Das Tracer, dass eher ein CC-Rad ist (mit leichten Freeride Einflüssen), ist deutlich progressiver, härter gefedert. Ausserdem hat das Tracer bergauf, trotz FSR-Kinematik immer noch leicht gewippt.
Bahhh, muss jetzt nochmal das Raid streicheln gehen und hoffe morgen wird genauso gutes Wetter wie heute.......
Gruß greasy P.